#Colmnitz: Klischee Juchhe!

"In Colmnitz ist die Wehrmacht zurück", "Schon wieder Sachsen! Hakenkreuz-Schock beim Dorffest" und mit "Nazisymbolik beim Dorffest". Seit Montag (30.5.2016) ist Sachsen mal wieder in die bundesweiten Schlagzeilen. Wenn man den überregionalen Medien Glauben schenken mag, bestätigt sich "mal wieder" das Klischee vom braunen Sachsen. Dass verbotene Symbole bei einem Festumzug im Rahmen eines Dorffests nichts zu suchen haben, darüber muss ...

Terminhinweis: 9. Filmsommer Sachsen

Am 16.6.2016 ist es wieder soweit – der Filmverband Sachsen veranstaltet zum 9. Mal den Filmsommer Sachsen im Mediencampus Villa Ida Leipzig. In diesem Jahr liegt der Fokus auf den Rahmenbedingungen der bundesweiten Film- und Fernsehproduktionen und deren Auswirkungen auf die Finanzierung von Produktionen. In der Ankündigung heißt es: Mit dem von ARD und Produzentenallianz vereinbarten Eckpunktepapier ...

Mediengruppe Thüringen startet Thueringen24.de

Seit dem 1. Juni 2016 gibt es für Thüringen ein neues Online-Nachrichtenportal: thueringen24.de. Hinter dem neuen Onlineportal steckt die Mediengruppe Thüringen, die wiederum zur Funke Mediengruppe gehört. Das Online-Angebot ist kostenfrei und bündelt aktuelle Nachrichten aus den Regionen Erfurt, Weimar und Jena. Außerdem gibt es einen sogenannten "Trending-Bereich", der sich im Twitterstil mit Hashtags wie #Wetter, ...

mdr.de enthüllt: Die Wessis sind’s!

Screenshot von mdr.de vom 30.5.2016 Diese "Enthüllung" von mdr.de möchten wir unseren Lesern nicht vorenthalten - als hätten wir es nicht immer gewusst! Vielleicht sollte man wieder Gepäckkontrollen an den Landesgrenzen einführen? Zur Verteidigung der Rundfunkanstalt: Die beiden Überschriften standen heute (30.5.2016) nur vergleichsweise kurz nebeneinander.

„BILD“ Dresden verwendet Facebook live im Gerichtssaal

Von 0 ,

Schon klar: Pressekodex und so, dieses ganze alte Zeugs, ist so richtig nix mehr wert (Achtung, Ironie!). Man kann sicherlich darüber streiten, wie es sich um die identifizierende Berichterstattung bei Angeklagten (was bekanntlich nicht gleichzusetzen ist mit "Verurteilten") handelt – zumal, wenn die Täter überführt sind. Aber, was am Rande des Facebook-Live-Streams von "BILD Dresden" an Kommentaren zu ...

OTMR–Konferenz und Barcamp, 3.6.2016 in Leipzig

OTMR-Konferenz: Das steht für "Online Technologie und Marketing trifft Recht". Das Barcamp steigt am 3.6.2016 von 9 bis 18.30 Uhr im InterCityHotel Leipzig bereits zum dritten Mal. Bei der Veranstaltung treffen sich Experten aus Marketing, IT, Recht und Steuern und tauschen sich über Erfahrungen, Entwicklungen und Tools aus. Die Konferenz folgt dem Barcamp-Prinzip – die Veranstalter sammeln Sessionvorschläge und ...

Kultur- und Kreativpiloten gesucht – Bewerbungsschluss 30.6.2016

Dieser Aufruf geht raus an alle Freiberufler, Selbstständigen und Unternehmer, die eine kreative oder kulturelle Geschäftsidee im Kopf oder auf Papier haben oder diese sogar schon umsetzen. Die bundesweite Auszeichnung "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" wird seit 2010 jährlich von der Bundesregierung an 32 Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft verliehen. Sie ist gekoppelt an ein „Durchstarterprogramm mit ...

kinder.sachsen.de: Sozialministerium startet Kinderportal

Am 21.5.2016 ist anlässlich des 20. Sächsischen Familientags ein neues Internetprojekt des Freistaates Sachsen gestartet: www.kinder.sachsen.de ist eine neue Internetplattform unter Federführung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutzes (SMS). Die Seite soll sich in erster Linie an Kinder richten. In ungewohnt frischer und spielerischer Optik präsentiert der Freistaat in sechs Kategorien Freizeitangebote aber auch Informationen zum Thema Kinderrechte oder Adoption. ...

Diskussionsabend Thema Datenschutz am 27.5.16 in Leipzig

Letztes Jahr gewann der Jurist und Datenschutzaktivist Max Schrems eine Zivilklage gegen Facebooks Umgang mit Nutzerdaten. Der Europäische Gerichtshof kippte das „Safe Harbour“-Abkommen, das bisher den Datentransfer aus Europa in die USA erlaubte. Dazu hat die Europäische Union ein neues Datenschutzrecht beschlossen, das ab Mitte 2018 gelten wird. Welche Folgen hat dies für die Bürger und ...

Medienpanik: Spinnen die?

Was Spinnen in Bananenkisten für eine Panik auslösen können – nicht nur bei den Angestellten im betroffenen Supermarkt gestern (24.5.2016) in Radebeul, sondern auch bei den Medien, wenn's darum geht, als erster den Spinnenfund melden zu dürfen. Innerhalb weniger Stunden wurden so  aus wahrscheinlich giftigen Spinnen ganz schnell "Todesspinnen". Die Dynamik, die eine solche Meldung ...

Staatsschauspiel Dresden: Bürgerbühne sucht Journalisten

Ein Aufruf des Staatsschauspiels Dresden: Für das Theaterprojekt "Zuerst die gute Nachricht. Eine Krisenschau mit Vertretern aus Presse, Funk und Social Media" sucht die Bürgerbühne des Staatsschauspiel Dresden "Journalisten aus dem Bereich Print, Fernsehen, Hörfunk und Social Media, Bloggerinnen, Medientrainer, Fotografen, Kamerafrauen, Cutter, PR-Manager, Pressesprecher, Kommunikationswissenschaftler, Medienrechtlerinnen, Archivare, kritische Zeitungsleserinnen". Die Medienvertreter sollten also bereit sein, einen Einblick ...

Presseclub Dresden: Online- und Bloggerlandschaft in Dresden, 23.5.2106

Terminhinweis (auf den letzten Drücker): Am kommenden Montag, 23.5.2016, lädt der Presseclub Dresden ein zum Thema: Die Online- und Bloggerlandschaft in Dresden. Die Moderation des Abends liegt bei Peter Stawowy vom Flurfunk (owy, Autor dieser Zeilen). Als Gäste zugesagt haben drei Blogger bzw. Onliner aus der Stadt: Jan Frintert vom Neustadtgeflüster, Chris Kloss, der u.a. das Blog ...