Der Frauenanteil im MDR-Rundfunkrat war jüngst mehrfach Medien-Thema. So berichtete die L-IZ am 16.5.2015 unter dem Titel: "Mit dem derzeitigen Frauenanteil ist der MDR-Rundfunkrat deutschlandweit das absolute Schlusslicht". Auch das „Neue Deutschland“ griff das Thema kurz auf und meldete am 18.5.: "Forderung nach mehr Frauen". Aufhänger beider Meldungen ist eine Pressemitteilung des Landesfrauenrat Sachsen e.V. vom 15.5.2015. Titel: „Derzeitiger ...
Spekulation: Thomas Klingelschmitt hat Hitradio RTL verlassen
Thomas Klingelschmitt Thomas Klingelschmitt, bislang stellvertrender Programmdirektor von Hitradio RTL Sachsen (gehört zur BCS Broadcast Sachsen), soll den Sender verlassen haben. Das berichten Brancheninsider gegenüber Flurfunk Dresden. Eine entsprechende Meldung ist außerdem bereits Ende vergangener Woche bei Radioszene.de erschienen (vgl. radioszene.de vom 22.5.2015: "Thomas Klingelschmitt verlässt HITRADIO RTL"; schöne Formulierung dort: "Bisher inoffiziellen Insiderinformationen zufolge..."). Bei der BCS Sachsen mag man die Personalie nicht ...
Terminhinweis: Shitstorm und Trollgewitter, 19.6.2015
Am 19.6.2015 ab 10 Uhr dreht sich bei der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) alles um den guten Ton im Netz. Titel der Tagung: "Shitstorm und Trollgewitter". Bei der ganztägigen Veranstaltung geht es um die Kommunikationskultur im Internet - vor allem in den Kommentarspalten von Medien, Blogs und sozialen Netzwerken. Angesprochen sind (Online-)Journalisten und Redakteure aus den Bereichen Politik, Bildung ...
Neue Optik, neuer Name: LVZ-Online heißt jetzt LVZ.de
Das Internetangebot der "Leipziger Volkszeitung" (gehört zur Verlagsgruppe Madsack) sieht seit heute (19.5.2015) anders aus. Wichtigste Neuerung: Die Domain lautet jetzt lvz.de und nicht mehr wie vorher LVZ-Online.de. Damit ändert das Angebot auch seinen Namen zu LVZ.de (bisher: LVZ-Online). Entsprechend wurden am Vormittag die Profilfotos bei Facebook (s. Bild unten) und Twitter getauscht (die Accounts selbst sind aber unter ...
SLpB: EPUB zur Friedlichen Revolution
Es ist zwar schon eine Weile öffentlich, soll hier aber trotzdem noch erwähnt werden: Pünktlich zur Buchmesse im März 2015 hat die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SlpB) die Graphic Novel „Herbst der Entscheidung“ auch im EPUB-Format veröffentlicht. Der Comic der SlpB erzählt die Geschichte der Ereignisse um die Friedliche Revolution 1989 aus Sicht des 17-jährigen Leipziger Abiturienten ...
15 Cent mehr: Preiserhöhung bei „Bild“ in Sachsen
Huch – plötzlich ist "Bild" in Sachsen 15 Cent teurer: Seit Montag, den 4.5.2015, kostet das Boulevardblatt im Einzelverkauf 75 Cent. Bislang lag der Preis bei 60 Cent - von der Erhöhung sind alle drei Regionalausgaben in Chemnitz, Dresden und Leipzig betroffen. Die letzte Preiserhöhung der "Bild" ist schon eine Weile her: Im November 2012 wurde der Einzelverkaufspreis ...
SLM-Förderung von Lokalfernsehen: Zehn Anträge bewilligt
Das neue Förderprogramm für private Fernsehveranstalter in Sachsen scheint zu greifen: Wie die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) mitteilt, haben bislang zehn Veranstalter für insgesamt zwölf lokale und regionale TV-Programme Anträge eingereicht. Der SLM-Medienrat hat in seiner Sitzung am 27.4.2015 für folgende zehn private Fernsehveranstalter die Förderung der Verbreitungskosten bewilligt; genauer: diese mit der ...
Terminhinweis: zweiter DJV-Bloggerstammtisch, 13.5.2015 in Leipzig
Der DJV-Bloggerstammtisch geht in die zweiten Runde: Nach der erfolgreichen Premiere am 26.2.2015 in Dresden (vgl. DJV Sachsen-Beitrag: "Von Buchblog bis Lokalportal") lädt der DJV Sachsen am 13.5. Sachsens Blogger nach Leipzig ins Café Waldi (Peterssteinweg 10, in Leipzig). Dort dürfte die Runde noch deutlich größer werden als beim ersten Bloggerstammtisch in der Landeshauptstadt: Schließlich gilt Leipzig ...
Hitradio RTL wechselt Morningshow: Daniel Pavel folgt auf Falko Maiwald
Wie "Bild Dresden" am Samstag berichtet hat, hat Hitradio RTL (BCS Broadcast Sachsen) zum morgigen Montag (4.5.2015) eine neue Morningshow: Als Frontmann steht dann Daniel Pavel am Mikro, der bisher bei Radio Dresden (gehört ebenfalls zur BCS) zu hören war. Die neue Crew tritt unter dem Titel "Die Frühaufsteher - unsere 5 für Sachsen" an und löst ...
Presserat: Missbilligung für Schutzwesten-Bericht von „BILD Dresden“
Es ist schon ein paar Tage her, soll hier aber der Vollständigkeit halber noch dokumentiert werden: Für den Bericht "Sanitäter tragen schon Schutzwesten" von "BILD Dresden" hat der Deutsche Presserat eine Missbilligung ausgesprochen. Der Bericht hatte im September 2014 für einige Aufregung gesorgt (vgl. Flurfunk Dresden vom 10.9.2014: "Lesehinweis: Brauchen Sanitäter Schutzwesten für Einsätze im Asylbewerberheim?"). Im Bildblog war über ...
Terminhinweis: Medientreffpunkt Mitteldeutschland, 4.-6.5.2015
Vom 4. bis 6. Mai 2015 trifft sich wieder die Medienbranche in Leipzig zum Medientreffpunkt Mitteldeutschland (MTM). Bei der Programmgestaltung setzen der Veranstalter, die Arbeitsgemeinschaft Medientreffpunkt Mitteldeutschland e.V., wie schon die Jahre zuvor auf ein altbewährtes Konzept: 200 Referenten aus der Medien, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutieren in 40 Panels über Themen wie beispielsweise "Die Glaubwürdigkeit von Politik und Medien – Gesellschaft aus ...
„WIRtschaft in Sachsen“: „Sächsische Zeitung“ startet regionales Wirtschaftsmagazin
Die "Sächsische Zeitung" startet eine neue Wirtschaftsmagazin: Am morgigen Freitag (24.4.2015) erscheint erstmals "WIRtschaft in Sachsen" in einer Auflage von 12.000 Stück. Das Blatt im Zeitungsformat soll künftig vierteljährlich erscheinen. 10.000 Exemplare der ersten Ausgabe werden an ausgewählte Entscheider in ganz Sachsen verschickt; die erste Ausgabe wird außerdem im Rahmen der Veranstaltung "Unternehmer des Jahres" verteilt. ...