Ein aktueller Fernsehauftritt von Dresdens Oberbürgermeisterin Helma Orosz - das ist uns einen Hinweis wert: Wolfgang Donsbach, Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft (IfK) der TU Dresden, hat eine neue Folge seines TV-Formates "dpunkt" mit Oberbürgermeisterin Helma Orosz produziert. Die aktuelle Sendung ist ab 10.1.2012 (morgen) bei DresdenEins.TV im Programm und wird erstmals um 18.15 Uhr ausgestrahlt. ...
Lesehinweis: Semperoper jetzt mit eigener iPhone-App
Kurzer Lesehinweis: Das Blog Dapema Online bespricht die iPhone-App der Semperoper. Diese scheint zum Jahreswechsel veröffentlicht worden zu sein. Das Fazit im Dapema-Blog zur App: "Sehr umfangreiche, nützliche und einfach strukturierte App. Sie sollte in vollem Umfang das Spielplanlesen in Papierform ersetzen. Hier und da passen einige Bilder noch nicht richtig, die umfangreichen Menüpunkte haken noch ...
DD+V-Mediengruppe: Neuwerk und Oberüber|Karger fusionieren
Die DD+V-Mediengruppe baut ihre Aktivitäten im Agenturgeschäft aus: Zum Jahreswechsel ist das Mutterhaus von "Sächsischer Zeitung" und "Morgenpost Sachsen" mit 51% bei der Dresdner Werbeagentur Oberüber|Karger eingestiegen. Die Neuerwerbung wird mit der DD+V-Tochter Neuwerk fusionieren und unter dem Namen Oberüber|Karger Kommunikationsagentur GmbH firmieren. Die Geschäftsführung liegt in den Händen der bisherigen Oberüber|Karger-Geschäftsführerin Ulrike Lerchl, die die ...
Kurz mal aufgeregt: Wie Werbung bei Facebook nicht geht
Es gibt so Momente, da fragt man sich, was in den Köpfen mancher Leute vorgeht. Am Donnerstag, den 5. Januar, postete ein gewisser L. Müller an die Facebook-Pinnwand von Flurfunk Dresden einen Eintrag, der rechts im Bild zu sehen ist (Unkenntlichmachungen durch uns). In dem Eintrag geht es um das Produkt seines Verlages, das wir hier nicht ...
Sie wollte es doch auch! Ein 11-jähriges Mädchen in „Bild“-Fängen
Ein Kommentar von Christina Wittich Die Bild hat tatsächlich auch ein Herz - „Ein Herz für Kinder“. „Wir übernehmen Verantwortung“ heißt es im Impressum der Springer-Stiftung. Bis in die Leipziger Lokalredaktion ist dieser Slogan bisher allerdings noch nicht durchgedrungen. Dort hat zumindest Autor Johannes Proft, und mit ihm offenbar auch verantwortliche Blattmacher, kein Problem, eine Elfjährige für ...
Könnte „BILD“ auch ohne Zustimmung Wulffs die Mailbox-Nachricht veröffentlichen?
Die aktuelle Nachrichtenlage bietet sich geradezu wunderbar an, unsere neue Serie zum Thema Rechtsfragen aus dem Medienbereich einzuführen. Heute, in Folge 1, beantwortet die Dresdner Medienrechtlerin Anja Przybilla LL.M. von der Anwaltskanzlei Thoelke Przybilla Schaffner diese Frage: Könnte die Bild eigentlich auch ohne Zustimmung Wulffs die Mailbox-Nachricht veröffentlichen? Zunächst könnte man daran denken, dass die Veröffentlichung ...
Das Medienjahr 2011 im Rückblick, zweiter Teil
Liebe Leser, wir von Flurfunk Dresden wünschen Ihnen ein gesundes frohes neues Jahr! Haben Sie das alte gut überstanden und verdaut? Schon alles wieder vergessen? Es ist viel passiert im Dresdner Medienjahr 2011. Nachdem wir schon vor Silvester unsere Zahlenkolonnen durchforstet und im ersten Teil unseres Rückblicks die 20 meistgeklickten Beiträge 2011 veröffentlicht haben, widmen wir uns ...
Ohne Worte XI: Nachrichten, skrupellos
Und, wie ist Ihr Medienjahr so losgegangen? Beim Anblick des ersten "Mopo Dresden"-Titels des Jahres blieb uns gleich mal die Spucke weg. Ob man in der "Mopo"-Redaktion schon mal vom sogenannten Werther-Effekt gehört hat? Schon bei der Berichterstattung über die Selbsttötung des Dresdner Stadtrats Eberhard Rink im Dezember fiel auf, dass nur eine Zeitung in der Stadt Details ...
Die 20 meistgeklickten Beiträge bei Flurfunk Dresden im Jahr 2011
Liebe Flurfunk-Dresden-Leser, erneut neigt sich ein Jahr dem Ende zu - endlich, sage ich mal aus Blogger-Sicht. Denn das Jahresende erlaubt nun endlich endlich, sich einen Überblick über das fast vergangene Jahr zu verschaffen. Das ist eine schöne Gelegenheit, in den alten Geschichten zu stöbern, die eine oder andere Einordung vorzunehmen, ein Gefühl dafür zu bekommen, ...
MDR 1 Radio Sachsen startet interaktive Sendung „Dienstags direkt“
Neuigkeiten aus dem Funkhaus an der Königsbrücker Straße: Bei MDR 1 Radio Sachsen ist am kommenden Dienstag (3.1.2012, 20.04 bis 23 Uhr) erstmals die Sendung "Dienstags direkt" zu hören. Moderatorin der wöchentlichen Sendung ist Kathleen Rothe, die während der Sendung via Chat und Forum (www.mdr1-radio-sachsen.de), Facebook (facebook.com/mdr), E-Mail (dienstagsdirekt@mdr.de) und Telefon (kostenfrei unter: 0800/6377272) zu erreichen ist. Die ...
Frische Fische und Ostec: kostenloser Bildgenerator für Facebook-Profile
Den Namen "Flurfunk Dresden" als Hollywood-Schriftzug - das ist uns einen kleinen Blogeintrag wert. Möglich macht es der Bildgenerator "Nomimago", den die beiden Dresdner Agenturen Frische Fische und Ostec zusammen entwickelt haben. Dort kann man sich - und das ist der eigentliche Grund für die Entwicklung des kostenlosen Angebots - ein individuelles Titelbild für die ...
Terminhinweis: „Profil zeigen im Internet – mit Sicherheit“, 27./28.1.2012 in Meißen
Die Evangelische Akademie Meißen, die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung und das Evangelische Büro Sachsen laden Ende Januar 2012 gemeinsam zu der Tagung: "Profil zeigen im Internet - mit Sicherheit. Spielregeln, Nutzung, Datenschutz". Konkret geht es um die Möglichkeiten und Grenzen für den Einsatz von Social Media für politische und kirchliche Bildungsangebote. In der Ankündigung heißt ...