Traditionen soll man pflegen: Nachdem wir Anfang Januar schon unsere Ranking der 20 meistgeklickten Beiträge 2012 veröffentlicht haben, erfolgt nun - wie 2010 und 2011 - unser subjektiver Rückblick auf das vergangene Medienjahr. Trends, Tendenzen, Höhepunkte? Einige Aspekte haben wir schon im ersten Teil unseres Jahresrückblicks erwähnt. Kommen wir lieber gleich zur Sache: Das Dresdner Medienjahr 2012 . Januar . Das neue Jahr ...
“Lausitzer Rundschau”: “Rheinische Post” übernimmt
Blick an den Tellerrand: Der Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH, zu dem auch die "Lausitzer Rundschau" gehört, hat einen neuen Eigentümer. Sofern das Kartellamt zustimmt, gehört der Saarbrücker Verlag demnächst zur Rheinischen Post Mediengruppe. Vollzug der Übernahme soll Ende 2012 sein - das berichtet die "Rheinische Post". Dort ist auch zu lesen: "Damit entsteht aus zwei starken Medienhäusern ...
“Lausitzer Rundschau”: neuer Eigentümer für Muttergesellschaft, Holtzbrinck zieht sich zurück
Eigentümerwechsel bei der Muttergesellschaft der "Lausitzer Rundschau": Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck hat ihre Anteile an der Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH verkauft. Die "Lausitzer Rundschau" ist eine 100%-Tochter der Saarbrücker Verlags; Holtzbrinck hielt bislang 56,1% an dem Unternehmen (Infos zu den Eigentümerverhältnissen auf den Seiten der KEK; Hinweis: die Holtzbrinck-Gruppe ist auch Mit-Eigentümer der ...
“Lausitzer Rundschau” stellt Ableger “20cent” ein
Die Lausitzer VerlagsService GmbH ("Lausitzer Rundschau", "Lausitz am Sonntag") nimmt ihren jungen Ableger "20cent" vom Markt. Das meldet der Branchendienst kress.de unter der Überschrift "Holtzbrinck stellt Billigblatt '20 Cent' ein". Das Blatt wird zeitgleich mit "20cent Saar" beerdigt - die "Lausitzer Rundschau" gehört zur "Saarbrücker Zeitung", die wiederum zur Verlagsgruppe Holtzbrinck gehört. "20cent" war eine Erfindung ...
“Lausitzer Rundschau” bringt “Lausitz am Sonntag”
Eine Meldung aus der Nachbarschaft: Die "Lausitzer Rundschau" hat ihren wöchentlichen Gratis-Ableger "LR-Woche" quasi neu erfunden. Der Titel heißt ab sofort "Lausitz am Sonntag" und wechselt den Erscheinungstag vom Donnerstag auf den Sonntag. Verbreitungsgebiete sind der Raum Cottbus und der Landkreis Spree-Neiße. Der Branchendienst kress.de schreibt: "Redaktionell will der Titel mit aktueller Berichterstattung und großem Fußballteil ...
Zeitungsmarkt Ost: “Sächsische Zeitung” zweitstärkste regionale Abo-Zeitung
Zur Auswertung der Zeitungsreichweiten hatten wir hier im Blog nach weiteren Zahlen gefragt - einige (samt Erklärungen) hat nun freundlicherweise die Abteilung Markt/Medien/Statistik des DD+V geliefert. Herzlichen Dank! Mit in dem umfangreichen Paket dabei: die Leserzahlen der größten Zeitungen in Ostdeutschland (ohne Berlin!), die wir hier kurz vorstellen wollen. Laut Media-Analyse 2008 hat die Zeitungsgruppe Thüringen ...
Sächsische Zeitung gewinnt 17.000 Leser (Update)
(Update vom14.8.2008: Meldung mit korrigierter Zahl und zusätzliche Angaben (kursiv)) Dresdens größte Tageszeitung hat bei der aktuellen Reichweitenuntersuchung Media Analyse (MA) 2008/II kräftig zugelegt: Insgesamt 192.000 Leser in Dresden ermittelte die MA für die Sächsische Zeitung, das sind 17.000 Leser mehr als bei der Erhebung 2007 (Quelle: sz-online.de). Auch sachsenweit verbesserte sich die Leserzahl trotz rückläufiger ...