Bericht von der 212. Sitzung des MDR-Rundfunkrats: Wahl des Intendanten

Von 1 , , , ,

Guten Morgen und guten Tag aus Leipzig. Wir sind heute wieder zu Gast beim MDR-Rundfunkrat und berichten hier live im Ticker. Heute steht ein spannender Tagesordnungspunkt auf der Liste: Wahl des MDR-Intendanten. Hier geht es zur Tagesordnung. Über die mögliche Wahl von Ralf Ludwig als nächster MDR-Intendant ist im Vorfeld viel spekuliert worden. Die wichtigsten Fragen haben ...

Die wichtigsten Fragen vor der Wahl zum MDR-Intendanten

Wird Ralf Ludwig am morgigen Montag (13.3.2023) zum nächsten MDR-Intendanten gewählt? Die Sitzung beginnt um 10 Uhr und ist – zum Teil – öffentlich. Wir sind auch vor Ort und werden berichten – aus unserer Sicht ein echter Krimi. Im Vorfeld beantworten wir hier die wichtigsten Fragen. Wer ist der Kandidat? Der 54-jährige Ralf Ludwig ist nach einem aufwändigen ...

MDR-Intendanten-Wahl: Personalrat kritisiert Verfahren

Aufregung vor der MDR-Intendanten-Wahl am kommenden Montag: Mit einem Brief an die Mitglieder des Rundfunkrats hat der Personalrat des MDR heftige Kritik am Verfahren geäußert – und gießt so ordentlich Öl ins Feuer zu der Frage, ob der Kandidat Ralf Ludwig am Montag auch wirklich gewählt wird. Dabei geht es dem Personalrat um mehrere Punkte: Einmal ...

Bericht von der 211. Sitzung des MDR-Rundfunkrats

Guten Tag. Heute tagt wieder der MDR-Rundfunkrat und wir sind wieder live vor Ort. Die Tagesordnung zur Sitzung heute ist hier einsehbar. Gerade läuft noch der nicht-öffentliche Teil. Themen sind das Gutachten zur Interessenkollision eines Rundfunkratsmitglieds (vgl. FLURFUNK vom 19.1.2023: "Nach Gutachten: Sandra Archut gibt MDR-Rundfunkratsmandat zurück"), die Zustimmung zur Fortführung des Produktionsverträge der ARD-Serien "Sturm ...

MDR-Intendantenwahl: Verwaltungsrat schlägt Ralf Ludwig vor

Der MDR-Verwaltungsrat schlägt Ralf Ludwig als neuen Intendanten des MDR vor. Ludwig ist aktuell noch MDR-Verwaltungsdirektor.

Die Auswahl von Ludwig erfolgte einstimmig, wie der Verwaltungsrat in einer Intranet-Mitteilung heute (13.1.2023) bekannt gegeben hat. 

Im nächsten Schritt darf nun der MDR-Rundfunkrat entscheiden, ob es auch Ludwig wird. 

MDR-Rundfunkrat: Ines Hoge-Lorenz neue Direktorin Sachsen-Anhalt; Ludwig und Lochthofen bestätigt

Der MDR-Rundfunkrat hat heute getagt und u.a. Direktorenwahlen durchgeführt. Neue Direktorin des Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt in Magdeburg wird Ines Hoge-Lorenz. Weitere fünf Jahre Verwaltungsdirektor bleibt Ralf Ludwig. In seiner Funktion als Direktor des Landesfunkhaus Thüringen wurde außerdem Boris Lochthofen bestätigt. Die Sitzung fand aufgrund der Corona-Einschränkungen ohne Öffentlichkeit statt. Ines Hoge-Lorenz folgt auf Elke Lüdecke Ines Hoge-Lorenz übernimmt den ...

MDR-Werbung: Frank Möhrer folgt auf Niels van Haken

Die MDR Werbung GmbH (WMDR) hat einen neuen Geschäftsführer: Frank Möhrer übernimmt künftig die Geschäftsführung von Niels van Haken, 66. Dessen Vertrag läuft zum Jahresende aus. Das meldet der Branchendienst "w&v Werben und Verkaufen". Nebenamtlicher Geschäftsführer der MDRW wird der neue Verwaltungsdirektor des MDR Ralf Ludwig (vgl. Flurfunk vom 4.11.2015). Er übernimmt damit die Aufgaben seiner Vorgängerin Astrid Göbel. Neuer Aufsichtsratsvorsitzender ...

Ralf Ludwig neuer Verwaltungsdirektor beim MDR

Von 0 , , ,

Der MDR hat einen neuen Verwaltungsdirektor: Am 1.12.15 tritt Ralf Ludwig als MDR-Verwaltungsdirektor seine fünfjährige Amtszeit an. Ludwig folgt in dieser Position auf Astrid Göbel, die im Juli 2015 aus persönlichen Gründen die Funktion als Verwaltungsdirektorin abgegeben hat (vgl. flurfunk-dresden.de vom 1.6.2015 :„Aus privaten Gründen“: Verwaltungsdirektorin Astrid Göbel verlässt MDR vorzeitig). Seitdem leitete Ralf Ludwig diese ...

„Aus privaten Gründen“: Verwaltungsdirektorin Astrid Göbel verlässt MDR vorzeitig

Die neue MDR-Verwaltungsdirektorin Astrid Göbel, Foto: MDR/Andreas Lander MDR-Verwaltungsdirektorin Astrid Göbel verlässt den MDR zum 31.7.2015. In einer internen Mitteilung heißt es, sie habe aus privaten Gründen - "eine schwere Erkrankung innerhalb ihrer Familie im Raum Stuttgart" - um die vorzeitige Auflösung ihres Vertrages gebeten. In einer Mitteilung des MDR ist zu lesen: "Intendantin Karola Wille erklärte ...