Wir hatten ja vor einigen Tagen hier im Blog schon auf Ottokar, das BildungsBlog Dresden (www.bildungsblog-dresden.de), hingewiesen - jetzt legen wir noch mal mit einem Cross-Posting nach. Denn das neue Blog aus dem Hause stawowy media ist einer der Partner der Bildungsmesse Dresden - und die Informationen aus dem folgenden Interview sind sicher auch für ...
About: owy
Recent Posts by owy
Live-Blog vom Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2011/Fernsehen
[caption id="attachment_18431" align="aligncenter" width="630" caption="Die Preisträger des Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2011/Fernsehen, Foto: Christian Fischer, Technik: Matthias Montag"] Hier finden Sie das Live-Blog von der Verleihung des Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2011/Fernsehen. Die Verleihung lief am 4.11.2011 ab 19.30 Uhr im Albertinum in Dresden. Vor Ort berichteten: Nicole Kirchner und Peter Stawowy. 22.28 Uhr: Nachtrag - es ist jetzt gleich 22.30 ...
Videohinweis: Karola Wille, neue Intendantin des MDR, im Pressegespräch
Heute mal ein Video-Hinweis: Der MDR hat das gestrige Pressegespräch (2.11.2011) mit der neuen Intendantin Karola Wille als Aufzeichnung ins Netz gestellt. Wer sich etwas mehr als 73 Minuten Zeit nehmen will und reichlich Toleranz für Mono-Ton und knackende, aussetzende und auch mal pfeifende Mikrofone mitbringt, kann sich hier zusätzlich zur heutigen Zeitungslektüre noch ein ...
Ottokar, das BildungsBlog für Dresden – neues Angebot von stawowy media
Wir haben in den letzten Wochen fleißig geschraubt, gewerkelt, gemacht - jetzt ist es Zeit, unser neues Baby an das Licht der Öffentlichkeit zu zerren: Ottokar, das Dresdner BildungsBlog (bildungsblog-dresden.de). Tataaa! Ab sofort und in Zukunft liefern wir von stawowy media dort Meldungen und Hintergründe zur Bildungslandschaft unserer schönen Stadt (und manchmal auch über die Grenzen ...
MDR: Kommunikationschef Dirk Thärichen muss gehen (Update 19.13 Uhr)
[caption id="attachment_18261" align="alignleft" width="200" caption="Dirk Thärichen, Bild: MDR/Marco Prosch"] Die neue Intendantin Karola Wille startet gleich mal tatkräftig ins Amt: Zum heutigen Tag ist d Der Vertrag von MDR-Kommunikationschef Dirk Thärichen soll aufgelöst worden werden (Korrektur 18.20 Uhr: Der Vertrag ist nicht zum heutigen Tag aufgelöst worden). Das sagte Wille heute im Rahmen einer Personalversammlung. Thärichen ...
Lesehinweis: Publikative.org zur Berichterstattung über die Dynamo-Fans
Lesehinweis: Unser Gast-Kommentar zur Medien-Berichterstattung über die Ausschreitungen am Rande des DFB-Pokalspiel Borussia Dortmund gegen Dynamo Dresden sorgt derzeit für reichlich Kommentare (und noch mehr "Gefällt mir"-Klicks - zur Stunde: 739!) - das Thema sorgt aber auch an zahlreichen anderen Stellen im Netz für Diskussionen. Besonders erwähnenswert sind da unserer Meinung nach zwei Beiträge im Blog ...
Ohne Worte VII: Die „Mopo“ und die Sache mit der Rechtschreibung
Via @stipriaan.
MDR-Landesfunkhaus-Chef Sandro Viroli: „Mehr sächsische Kompetenz im Gesamtprogramm“
Seit Anfang Oktober schaltet und waltet Sandro Viroli als neuer Direktor des MDR-Landesfunkhaus Sachsen - und eine erste Duftnote hat er mit dem trimedialen Fußballabend am vergangenen Mittwoch bereits gesetzt (eine FLURFUNK-Besprechung des Abends folgt noch). Sein Büro ist noch nicht fertig eingeräumt, der abschließbare Aktenschrank gähnt offen und leer vor sich hin, an der Tür ...
Lesehinweis: die „wichtigsten“ Blogs aus Sachsen
Vor einer Weile hatten wir auf einen Blog-Eintrag im Barnim-Blog verwiesen, der ein Wikio-Ranking der Blogs in Sachsen erstellt hatte. So richtig viel halten wir nicht von solchen Rankings - erstmal im Speziellen, weil wir nicht auf der 1 sind und das so gar nicht sein kann ;-) Im Ernst: Ganz praktisch sind wir bei ...
Premiere für den MDR Sachsen: Trimedialer Fußball-Abend aus dem Landesfunkhaus
Sehr schön, der MDR wird experimentell: Zur heutigen (26.10.2011) Pokalbegegnung FC Erzgebirge Aue gegen 1. FC Nürnberg hat das MDR-Landesfunkhaus Sachsen sein Programm umgestellt und einen "Trimedialen Fußball-Themenabend" angesetzt. Dabei geht es nicht nur um das Spiel, sondern auch die generelle Frage, ob und wann eine sächsische Mannschaft wieder in der 1. Fußball-Bundesliga mitspielen wird ...
Lesehinweis: „SZ“-Interview mit Peter Altmaier zu Twitter und Politik
Lesehinweis: Die "Sächsische Zeitung" hat den parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU Peter Altmeier interviewt, der seit einigen Wochen mit großer Begeisterung Twitter nutzt (sein Twittername ist: @peteraltmaier). In dem sehr lesenswerten und unterhaltsamen Interview beschreibt Altmeier seine Perspektive auf die Möglichkeiten, die sich (nicht nur) durch Twitter für die gesellschaftliche Kommunikation ergeben. Zitat: "Ich habe jetzt neben meinem ...
Terminhinweis: Netzwerktreffen Kultur- und Kreativwirtschaft, 29.10.2011
Es gibt eine weitere Gelegenheit für die Kreativen der Stadt: Am Samstag, den 29.10.2011 sind Vertreter aller kreativen Berufe von 10 bis 17 Uhr in die Börse ins Ostragehege geladen. Dort findet das Netzwerktreffen Kultur- und Kreativwirtschaft statt, bei dem man über konkrete Projekte für die Branchen diskutieren kann. Beispiele gefällig? Wie wäre es ...
Recent Comments by owy
- 17. Juni 2025 on MDR: Leitung für Direktion Leipzig/Halle wird ausgeschrieben
- 13. Juni 2025 on Symposium zu Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen
- 20. April 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 28. Februar 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 10. Januar 2025 on 2 Mio. Euro für 3 Jahre: SLM fördert Satellitenplatz für Lokal-TV weiter