Recent Posts by owy

Frische Fische und Ostec: kostenloser Bildgenerator für Facebook-Profile

Von 3 , ,

Den Namen "Flurfunk Dresden" als Hollywood-Schriftzug - das ist uns einen kleinen Blogeintrag wert. Möglich macht es der Bildgenerator "Nomimago", den die beiden Dresdner Agenturen Frische Fische und Ostec zusammen entwickelt haben. Dort kann man sich - und das ist der eigentliche Grund für die Entwicklung des kostenlosen Angebots - ein individuelles Titelbild für die ...

Terminhinweis: „Profil zeigen im Internet – mit Sicherheit“, 27./28.1.2012 in Meißen

Die Evangelische Akademie Meißen, die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung und das Evangelische Büro Sachsen laden Ende Januar 2012 gemeinsam zu der Tagung: "Profil zeigen im Internet - mit Sicherheit. Spielregeln, Nutzung, Datenschutz". Konkret geht es um die Möglichkeiten und Grenzen für den Einsatz von Social Media für politische und kirchliche Bildungsangebote. In der Ankündigung heißt ...

DMG: Karla Kallauch verantwortet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Von 0

Karla Kallauch beginnt ab 1.1.2012 als Managerin Public Relations bei der Dresden Marketing GmbH (DMG). Die 41-Jährige zeichnet künftig "für die lokale, regionale und nationale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich", wie es in der offiziellen Mitteilung heißt. In dem Bewerbungsverfahren setzte sie sich gegen 160 Mitbewerber durch. Von Vorteil dürfte dabei gewesen sein, dass Kallauch die DMG bereits ...

Es summt und brummt bei Stawowys: fumfum.de im Radio

Von 0 ,

Die Sendung Corso im Deutschlandfunk hat vorgestern (22.12.2011) einen Beitrag zum Thema "Nähblogs aus Dresden" gesendet, der uns einen besonderen Hinweis wert ist. Der simple Grund: Im Beitrag von Heike Schwarzer kommt fumfum.de vor, das Label von meiner Frau und stawowy-media-(Grafik-)Chefin Romina Stawowy. Im Beitrag erzählt Romina, wie sie zum Nähen und zur Gründung des eigenen Labels ...

DVB: Neuer Name für Kundenmagazin gesucht

Von 0 , , ,

"Gelb." oder "bewegt!" (die Satzzeichen gehören jeweils zum Namen) - wie soll das neue DVB-Magazin heißen? Die Dresdner Verkehrsbetriebe haben sich den längst überfälligen Relaunch ihres "beliebten" (???) Kundenmagazins "DVBinfo" vorgenommen. Offenbar ist man auch schon ganz schön weit - jetzt fehlt nur noch der neue Name (s. Tweet oben oder auch den Text auf ...

Lesehinweis: Madsack-GF Thomas Düffert im Meedia-Interview

Von 0 , , ,

Lesehinweis: Die "Leipziger Volkszeitung" war in jüngerer Zeit häufiger in den Schlagzeilen der Mediendienste und hier im Blog: Vor wenigen Tagen endlich verkündete die Verlagsgruppe Madsack als Eigentümerin den Namen des neuen Chefredakteurs ("'LVZ': Jan Emendörfer wird neuer Chefredakteur"). Schon länger sind die Pläne zum Stellenabbau bekannt, der vor allem die Mantelredaktion trifft ("Stellenabbau bei der 'Leipziger ...

Landespresseball Sachsen e.V.: Ulf Mallek bestätigt

Von 0 ,

Das Blog des DJV Sachsen meldet, dass der Landespresseball e.V. seinen Vorstand gewählt hat: Vorsitzender bleibt Ulf Mallek, Redakteur der "Sächsischen Zeitung" in Meißen. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Nico Nickel, Leiter der Unternehmenskommunikation im Radiozentrum Leipzig. Schatzmeister des Vereins ist Dieter Hoefer, zuvor stellvertretender Vorsitzender. Hoefer war erst vor kurzem als Vorsitzender des Presseclub Dresden ...

„LVZ“: Jan Emendörfer wird neuer Chefredakteur

Von 0 ,

Es war in den vergangenen Tagen schon vereinzelt als Spekulation oder deutlicher zu lesen, jetzt ist es offiziell: Neuer Chefredakteur der "Leipziger Volkszeitung" wird Jan Emendörfer. Der in Halle geborene 48-Jährige, der derzeit noch die Chefredaktion der "Ostsee-Zeitung leitet (gehört ebenfalls zur Verlagsgruppe Madsack) übernimmt die neue Aufgabe zum 1.4.2012. Er folgt auf Bernd Hilder, der nach ...

Social-Media-Atlas: Ist Sachsen bei Facebook & Co noch Entwicklungsland?

Von 1 , ,

Jetzt ist's raus: Der Freistaat ist in Sachen Social Media, also der Nutzung von Angeboten wie Facebook, Twitter, Youtube usw., irgendwie noch Entwicklungsland. Das jedenfalls geht aus dem "Social Media Atlas 2011" hervor, dessen Ergebnisse in diesen Tagen veröffentlicht worden sind. Erstellt worden ist der Atlas gemeinsam von "der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und dem Marktforscher Toluna in ...

Programmhinweis: MDR-Thementag zu NPD-Verbot

Von 0 , ,

Aktuell, politisch, inhaltstief - so wünscht man sich den öffentlichen Rundfunk: Der MDR hat kurzfristig einen Thementag zum Thema "NPD-Verbot – Ja oder Nein?" ins Programm gehoben. Am Mittwoch, den 14.12.2011 (morgen!) beschäftigen sich Radio, Fernseh und Internet-Angebote der Sendeanstalt mit verschiedenen Fragen rund um ein mögliches Verbot der rechtsextremen Partei. In der offiziellen Mitteilung zum ...

Lesehinweis: „SUPERillu“ zur Programmreform des MDR

Von 0 ,

Lesehinweis: Die "SUPERillu" hat sich mit den Veränderungen im MDR-Programm beschäftigt. In dem Text werden aber nicht nur die von Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi genannten Umbaumaßnahmen. Vielmehr hat die Zeitschrift offenbar diverse andere Moderatoren gesprochen und nach den eigenen Zukunftsperspektiven gefragt. Zitat aus dem Text: "Dass weitere Moderatoren und Formate gekippt oder verändert werden, steht außer Frage. Beim ...

MDR: Astrid Göbel neue Verwaltungsdirektorin, Jens-Ole Schröder neuer Juristischer Direktor

Von 0 , ,

[caption id="attachment_18940" align="alignleft" width="300" caption="Die neue MDR-Verwaltungsdirektorin Astrid Göbel, Foto: MDR/Andreas Lander"] Der MDR-Rundfunkrat hat heute auf seiner Sitzung eine neue Verwaltungsdirektorin und einen neuen Juristischen Direktor gewählt. Neue Verwaltungsdirektorin ist Astrid Göbel (Vita auf mdr.de). In der offiziellen Meldung heißt es zu ihrem Werdegang: "Diplom-Kauffrau Astrid Göbel verfügt über langjährige berufliche Erfahrung in der Unternehmensberatung, im ...