FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Nachrichten

  • Home
  • /
  • Category: "Nachrichten"
  • dpa: MDR-Direktorenwahlen bringen Generationswechsel

    Von owy Mittwoch, 25. August 2010 0 Nachrichten MDR

    Lesehinweis: Die Deutsche Presse-Agentur hat heute ein Stück in Umlauf gebracht, dass sich mit dem anstehenden Wechsel von verschiedenen Führungspersonen beim MDR beschäftigt. Konkret werden nicht nur die Personalien Viroli (für Ulrike Wolf) und Jacobi (für Wolfgang Vietze) genannt und bekräftigt, die wir bereits vor einer Woche gemeldet hatten. Die dpa-Geschichte erwähnt auch weitere Direktoren, die ...

    Weiterlesen...
  • Semperoper Dresden mit neuer Internetseite

    Von owy Mittwoch, 25. August 2010 26 Nachrichten Semperoper

    Man muss ja auch nicht immer alles ins kleinste Detail nachrecherchieren: Die Semperoper hat ganz offensichtlich einen neuen Internetauftritt. Danke an dieser Stelle für den Leserhinweis (auch für den Link zum alten Angebot). Hier geht es zur neuen Webseite: www.semperoper.de Und hier findet man noch den alten Auftritt: www.capellasagittariana.biz Update I: Die vielen vernichtenden Kommentare zu dieser Meldung ...

    Weiterlesen...
  • SLM: Landtag wählt neuen Medienrat voraussichtlich Ende September

    Von owy Montag, 23. August 2010 1 Nachrichten Funkkorrespondenz

    Die "Funkkorrespondenz" berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe 33/34 - 2010 (leider nur hinter der Bezahlschranke), dass sich einzelne Fraktionen des Sächsischen Landtags auf eine Kandidatenliste für den Medienrat der SLM verständigt haben. Demnach wird die CDU-Fraktion Uwe Grüning und Michael Sagurna vorschlagen, die FDP schickt Christoph Waitz ins Rennen, die SPD favorisiert Ursula-Marlen Kruse und Prof. ...

    Weiterlesen...
  • „Welt Online“: Alle Ossis sind Linke und schauen „Wer wird Millionär“

    Von gast Montag, 23. August 2010 3 Nachrichten Focus, Leif-Institut, Welt.de

    Da versteht man die Welt nicht mehr: Ob das eine Glosse sein soll? Oder ist es der Versuch, mit einer Provokation möglichst viele Klicks zu bekommen? Von Welt-Redakteur Ulrich Clauß findet sich seit gestern das Stück "Ostdeutsche träumen von Exodus und Sieg bei Jauch" bei Welt.de, das an oberflächlicher Pauschalisierung kaum mehr zu überbieten ist. Jagdobjekt ...

    Weiterlesen...
  • Was noch fehlt #1: MDR.de, Staatliche Kunstsammlungen, Kabel Deutschland

    Von owy Sonntag, 22. August 2010 12 Nachrichten Kabel Deutschland, MDR-Online, SKD

    MDR.de war mal wieder offline. Jaja, ausgerechnet zum Hochwasser ging die Webseite des Senders in die Knie - unauffällig an einem Samstagabend, genauer dem 7.8.2010. Ist aber fast niemandem aufgefallen. Kann ja auch schon mal passieren. Nachtrag, 22.09 Uhr: Bei Produktionsnotizen findet sich ein Beitrag samt Screenshot. Ist es völlig falsch, für das eigene ...

    Weiterlesen...
  • Video zum Wochenende: Dresden im Miniaturformat

    Von owy Freitag, 20. August 2010 0 Nachrichten Video

    Endlich mal wieder ein hübsches Fundstück für unsere unregelmäßige Serie: Video zum Wochenende. Das hier ist eine wunderbare kleine Liebeserklärung an Dresden: Mini Dresden von MoritzHL bei Vimeo. Gefunden bei Stefan im Blog styleDD. Danke!

    Weiterlesen...
  • MDR-Gehälter: Reiter will erst Ende September darüber sprechen (Update:) Reiter verdient ca. 277.000 Euro im Jahr

    Von owy Freitag, 20. August 2010 0 Nachrichten MDR, Volksstimme

    Update 13:52 Uhr: Nach uns vorliegenden Informationen beträgt das Jahresgehalt von MDR-Intendant Udo Reiter rund 277.000 Euro im Jahr. Lesehinweis: Die "Magdeburger Volkstimme" schreibt heute über den wachsenden Druck auf MDR-Intendant Udo Reiter, die Gehälter der Führungskräfte des MDR offen zu legen. Reiter sei nun auch von Vertretern verschiedener Landtagsfraktionen aus Sachsen-Anhalt Reiter aufgefordert, die ...

    Weiterlesen...
  • MDR-Landesfunkhaus Sachsen: Sandro Viroli wird Nachfolger von Ulrike Wolf

    Von owy Mittwoch, 18. August 2010 0 Nachrichten MDR, Sachsenspiegel

    Die "Sächsische Zeitung" meldet heute (18.8.2010): "Viroli soll Chef im Landesfunkhaus des MDR werden" (leider hinter der Bezahlschranke) und bestätigt damit die Gerüchte, die es schon länger gibt. Denn die Personalie Viroli als Nachfolger von Landesfunkhauschefin Ulrike Wolf, die spätestens im Sommer 2011 in Rente geht, standen zuletzt in der "DNN" vom 12. Mai 2010 ...

    Weiterlesen...
  • Heiko Hilker: Rundfunkgebühren unabhängig vom Sender einsetzen?

    Von owy Mittwoch, 18. August 2010 0 Nachrichten dimbb

    Lesehinweis: Der sächsische Medienexperte Heiko Hilker, Gründer des Dresdner Instituts für Medien, Bildung und Beratung (DIMBB) und MDR-Rundfunkrat, hat heute auf Carta einen Beitrag über das Ende der Exklusiv-Verträge mit Moderatoren im öffentlich-rechtlichen Fernsehen veröffentlicht. Hilker stellt darin fest, dass die Zeiten der Exklusiv-Verträge lange vorbei sind - die Sender selbst haben dafür gesorgt, dass ...

    Weiterlesen...
  • „Journalistenprozess“: Angeklagte gingen gegen Bericht der „Sächsischen Zeitung“ vor

    Von owy Sonntag, 15. August 2010 2 Nachrichten Sachsensumpf, Spiegel, SZ

    In der "Sächsischen Zeitung" von Samstag (14.8.2010) ist ein Kommentar zum Dresdner Journalistenprozess gegen zwei Leipziger Journalisten zu finden. Der Kommentar von Dieter Schütz dürfte derzeit in der Presselandschaft ziemlich alleine stehen: Denn der Autor lehnt es ab, das Urteil als "schweren Angriff auf die Pressefreiheit umzudeuten". Wörtlich heißt es: "Journalisten haben eine besondere Verantwortung gegenüber ihren ...

    Weiterlesen...
  • Neu beim Flurfunk Dresden: Anna-Maria Christov

    Von gast Dienstag, 10. August 2010 1 Nachrichten stawowy media

    Hallihallohallöchen, wie Ihnen vielleicht aufgefallen ist, taucht hier im Flurfunk Dresden in den vergangenen Tagen immer mal wieder ein neues Kürzel  auf.  Es ist das Kürzel der neuen Praktikantin, also meins. Mein Name ist Anna-Maria Christov (amc). Ich werde Sie auch in nächster Zeit mit Meldungen beim Flurfunk Dresden erfreuen. Von August bis Ende September ...

    Weiterlesen...
  • “ZDF Blickpunkt” bei stawowy media: Macht uns das Internet krank?

    Von owy Montag, 09. August 2010 1 Nachrichten stawowy media, ZDF

    Ja, ich gebe es zu: Ich bin den ganzen Tag online. Nicht ganz rund um die Uhr, aber fast. Mit meinem "Dauernd-Online-Tick" war ich offenbar ein guter Kandidat für den Beitrag des ZDF-Magazins "Blickpunkt", der sich mit der Frage: "Macht uns die digitale Welt verrückt?" auseinandergesetzt hat. Mich macht sie nicht verrückt, die digitale Welt - ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 110
  • 111
  • 112
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik