Ab sofort hat der Flughafen Dresden einen neuen Namen: Dresden International. Der Flughafen teilte gestern mit, von jetzt an mit der neuen Wortmarke zu arbeiten. Im Ausland werde außerdem mit dem Slogan "Your Gateway to Saxony" geworben. Die alte Bildmarke, das rote Logo mit der weißen Schwinge, bleibe weiterhin im Einsatz - aber eben mit ...
Hintergrund
Hitradio RTL: Ex-Porno-Queen moderiert Quiz
Bei dieser Meldung fallen einem wirklich viele schlechte Witze ein: Die ehemalige Porno-Queen Michaela Schaffrath, die einst unter dem Künstlernamen "Gina Wild" gearbeitet (!) hat, moderiert seit gestern bei Hitradio RTL das Quiz "Wer oder was bin ich?" Ihr zur Seite stehen gestellt sind Moderator Mirko Jacob und Christoph Herrmann (zuständig für den Verkehr die ...
Sachsen Fernsehen übernimmt Geschäft von Studio Leipzig
Jetzt ist es unterschrieben: Sachsen Fernsehen hat rückwirkend zum 1. August den Betrieb von Studio Leipzig und damit die Produktion des Lokalfernsehens in Leipzig übernommen. Mit der Übernahme geht der gesamte Geschäftsbetrieb von Studio Leipzig an die Veranstaltergesellschaft Sachsen Fernsehen über - einschließlich aller Arbeitnehmer, deren Verträge in bisheriger Form fortgeführt werden, so Sachsen-Fernsehen-Geschäftsführer René ...
„brand eins“ bringt Wirtschaftsmagazin über Dresden
Die brand eins wissen GmbH, eine Tochter des Wirtschaftsverlags brand eins Medien AG (in dem das Magazin "brand eins" erscheint), bringt im Mai 2009 eine Ausgabe seines lokalen Ablegers "Neuland" über die Region Dresden heraus. Das Magazin beschäftigt sich mit der Wirtschaft in der jeweiligen Region - mit der typischen "brand eins"-Perspektive. 50.000 Exemplare liefert ...
Affäre Mohren: Ermittlungen gegen Brauerei Hasselröder
"Nachdem Mohren Anfang 2000 einen Vertrag des MDR über – legales – Sponsoring mit der Brauerei Hasseröder vermittelt hatte, soll er weitere Nebenvereinbarungen mit der Biermarke geschlossen haben, für die das Ehepaar Mohren in drei Jahren insgesamt 63.911,50 Euro erhalten haben soll", schreibt Spiegel-Online über die Ermittlungen gegen den ehemaligen MDR-Sportchef Wilfried Mohren. Deswegen sei die ...
Blaurock & Nuglisch: neues Logo für Messe Dresden
Neuer Chef, neues Logo: Die Messe Dresden hat einen neuen Außenauftritt. Der neue Messe-Geschäftsführer Ulrich Finger will das frische Logo als Zeichen des Aufbruchs verstanden wissen: "Ob bei Messen, Großkongressen, Konzerten oder Shows - die Messe Dresden ist der geeignete Treffpunkt", sagt Finger. Die Umsetzung des Logos stammt von der Agentur Blaurock & Nuglisch, die ...
„Unter uns“: erstmals mit Griseldis Wenner und Axel Bulthaupt
Die MDR-Talkshow "Unter uns" läuft heute, 5. September, ab 22 Uhr erstmals mit dem neuen Moderatorengespann Griseldis Wenner und Axel Bulthaupt. Für Wenner ist es an der Seite von Bulthaupt eine Premiere - er ist in dem vierzehntägigen Talk schon lange zu sehen. Ihr Gesicht ist bekannt aus dem MDR-Boulevard-Format "Brisant", das sie 13 Jahre ...
DD+V übernimmt zweitgrößten Verlag in Chemnitz
Das Dresdner Druck und Verlagshaus (DD+V) hat rückwirkend zum 1. Juli die Chemnitzer Mediengruppe WVD komplett übernommen. Zuvor hielt das DD+V bereits 50 Prozent am zweitgrößten Verlag in Chemnitz. Die Geschäfte der WVD führt künftig Björn Steigert. Er kommt vom Berliner Verlag, wo er laut kress.de bis Dezember 2007 als stellvertretender Gesamtanzeigenleiter und Leiter Unternehmensentwicklung ...
Extra3 über Torgauer Zeitung: „Erfüllungsgehilfen“
Wie heißt es so schön: Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Der ungekürzte und unkommentierte Abdruck einer NPD-Pressemitteilung verschafft der "Torgauer Zeitung" nun auch eine Erwähnung im NDR-Satireformat Extra3. In den "Neusten Nationalen Nachrichten" schimpft der "Führer" vor allem über die bayrische NPD. Dann (ab 1:07 min.) heißt es: (mehr …)
Torgauer Zeitung: „eine gewisse Portion Unerfahrenheit“
Der ungekürzte und unkommentierte Abdruck einer NPD-Pressemitteilung in der "Torgauer Zeitung" hat ein bundesweites Presseecho hervorgerufen. Zunächst verteidigte TZ-Chefredakteur Thomas Stöber noch den Abdruck in seiner Zeitung (Auflage lt. "Frankfurter Rundschau": 11 285 Stück) und lehnte es ab, den Text aus dem Internet zu entfernen: (mehr …)
„Torgauer Zeitung“ druckt NPD-Pressemitteilung ungekürzt
Was ist der richtige Umgang als Medium mit der NPD? Darf eine Lokalzeitung eine Pressemitteilung der rechtsextremen Partei einfach so, ungekürzt und unkommentiert, abdrucken? Die "Torgauer Zeitung" hat genau das getan, als sie am 20. August eine Pressemitteilung der Partei zur Finanzausstattung des nordsächsischen Kreistags als Antwort auf einen vorangegangenen Beitrag abgedruckte. (mehr …)
MDR startet „Sachsenspiegel kompakt“ im Internet
"Sachsenspiegel kompakt" heißt das Nachrichtenformat, dass der MDR ab sofort täglich ins Internet stellt. Der Nachrichtenüberblick, der direkt im Anschluss der Live-Sendung um 19 Uhr ausschließlich im Netz zu sehen ist, fasst in 100 Sekunden die wichtigsten Nachrichten aus der Sendung zusammen. (mehr …)