FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Hintergrund

  • Home
  • /
  • Category: "Hintergrund"
  • Cowork2017: Coworking-Konferenz in Leipzig vom 31.3.-2.4.2017

    Von jok Freitag, 03. März 2017 0 Hintergrund Arbeit 4.0, Cowork 2017, CoWorking, Digital, digitaler Wandel

    Vom 31.3. bis 2.4.2017 findet in der Messestadt Leipzig die Coworking-Konferenz statt. Hier treffen sich u.a. Coworker, Journalisten und Forscher, um über neue Trends in der Coworking-Szene zu sprechen. Auf dem Programm stehen aber auch Themen wie die Zukunft der Arbeit, digitale Gesellschaft, neue Lern- und Arbeitsformen, sowie politische Regulierung des Arbeitsplatzes. Für die Sessions der Barcamps (Tagung mit offenen Workshops) ...

    Weiterlesen...
  • Blogger in Dresden: Podcast mit Mister Matthew

    Von owy Donnerstag, 02. März 2017 0 Hintergrund Blogger in Dresden, Campusradio Dresden, Chris Kloß, KleinStadtGedanken, Matthias Limmer

    Chris Kloss (links) und Matthias Limmer. Foto: Mister Matthew Die 3. Episode des Podcasts Blogger in Dresden ist online! Für die dritte Ausgabe hat Chris Kloss von Kleinstadtgedanken Matthias Limmer ins Studio gebeten. Matthias betreibt das Männer-Modeblog Mister Matthew und ist einer der Veranstalter von #Blost. In dem Podcast sprechen die beiden über Matthias Blog als Busines, seine aufmerksamkeitsstarken Aktionen ...

    Weiterlesen...
  • „Deutschland digital – Wie sieht unsere Antwort auf das Silicon Valley aus?“

    Von jok Mittwoch, 01. März 2017 0 Hintergrund Digital, Digitalisierung, Facebook, Google+, Innovationen

    Am Mittwoch, 8.3.2017 um 17 Uhr, stellt Dr. Marc Beise, Leiter des Wirtschaftsressorts der Süddeutschen Zeitung sein Buch "Deutschland digital. Unsere Antwort auf das Silicon Valley" in der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) vor. Beise beschäftigt sich in seinem Buch mit der Frage, ob die deutschen Tugenden wie Erfindergeist oder Ingenieurskunst durch Innovationen aus dem ...

    Weiterlesen...
  • #FreeDeniz: Ein Zeichen für Deniz Yücel im Dresdner Zwinger

    Von jok Mittwoch, 01. März 2017 0 Hintergrund No tags

    Um Solidarität mit dem inhaftierten türkischen Journalisten Deniz Yücel zu bekunden, soll am morgigen Donnerstag (2.3.2017) um 13 Uhr im Dresdner Zwinger ein Zeichen der Verbundenheit entstehen. Da Pressefreiheit ein hohes Gut und ein Grundpfeiler der Demokratie ist, wird ein Foto des Treffens angefertigt, welches im Netz und in den Dresdner Medien verbreitet werden soll. Nicht ...

    Weiterlesen...
  • Hörhinweis: Detektor.fm erklärt den Wahlkampf im Netz

    Von gast Montag, 27. Februar 2017 0 Hintergrund detektor.fm, Digitaler Wahlkampf, Fake News, Heinrich-Böll-Stiftung, Social-Bots

    Hörhinweis: Das Internetradio detektor.fm beschäftigt sich in einer gleichnamigen Serie mit dem "Digitalen Wahlkampf". Der Sender aus Leipzig arbeitet sich dabei an verschiedenen Begriffen und Erscheinungen ab, die nicht nur im jüngsten US-Wahlkampf aufgetreten sind, sondern auch bei anstehenden Wahlen in Deutschland oder Frankreich eine Rolle spielen werden. So geht es in vier Teilen um "Filterblasen, Echokammern und ...

    Weiterlesen...
  • Medienkompetenzpreis Mitteldeutschland ausgeschrieben

    Von gast Sonntag, 26. Februar 2017 0 Hintergrund Karola Wille, Medienkompetenzpreis Mitteldeutschland, MSA, SLM, TLM

    Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA), die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) und der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) vergeben auch 2017 wieder einen gemeinsamen Medienkompetenzpreis. Prämiert werden herausragende Projekte aus Mitteldeutschland, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen bewussten und kritischen Umgang mit Medien vermitteln. MDR-Intendantin Karola Wille ist in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Veranstalter zitiert: "Medienkompetenz an ...

    Weiterlesen...
  • „Technischer Fehler“: Focus-Online verbreitet alte Polizei-Meldung

    Von owy Samstag, 25. Februar 2017 0 Hintergrund Daniel Steil, Focus-Online, Freie Presse, Limbach-Oberfrohna, Limbach-Oberfrohna - meine Stadt

    Ein Beitrag zur Diskussion über Fake-News: Am Mittwoch (22.2.2017) berichtete die Freie Presse über Aufregung in Limbach Oberfrohna wegen einer Meldung bei Focus-Online. Titel der FP-Geschichte: "Veraltete Focus-Meldung über Sexualdelikt sorgt für Verwirrung". Das Online-Angebote aus München hatte am Montagabend von einem sexuellen Übergriff in Limbach Oberfrohna berichtet. Zitat aus der Focus-Meldung: "Am Samstagmittag kam es Am Stadtpark zu ...

    Weiterlesen...
  • Podcast-Empfehlung: „Subkultan – wir schauen in kreative Köpfe“

    Von owy Freitag, 17. Februar 2017 0 Hintergrund Bony Stoev, Campusradio Dresden, Christian Novopavlovski, CynetArt, Floor on Fire

    Podcast-Empfehlung: Heute (17.2.2017) ist Folge 4 des Podcast "Subkultan – wir schauen in kreative Köpfe" erschienen. Gast der vierten Ausgabe ist Christian Novopavlovski, Tänzer und Schauspieler. Mit ihm sprechen die beiden Podcast-Produzenten Lucas Görlach und Bony Stoev über seine Ausbildung zum Tänzer, den Beruf des Schauspielers und aktuelle  Projekte. Folge 4 findet sich hier. Kreative Menschen vor dem ...

    Weiterlesen...
  • Journalismus trifft Internet, 2.3.2017, Impact Hub Dresden

    Von owy Dienstag, 14. Februar 2017 0 Hintergrund #bloggerDD, DJV, DJV Sachsen, Heiko Weckbrodt, Impact Hub

    Terminhinweis: Der nächste DJV-Stammtisch für Onliner findet am 2.3.2017 statt. Das Thema klingt sehr vielversprechend: "Journalismus und Bloggen". Treffpunkt ist das Impact Hub Dresden, einem brandneuen Coworking-Space auf der Bayrischen Str. 8, 01069 Dresden (direkt hinter dem Hauptbahnhof). Als Gast hat die Organisatorin Nicole Czerwinka (www.text-weise.de) den "Oiger" geladen. Unter diesem Namen berichtet Heiko Weckbrodt seit 2011 ...

    Weiterlesen...
  • Medien 360g: MDR startet Online-Portal zu Medienkompetenz

    Von ben Dienstag, 07. Februar 2017 1 Hintergrund 360g, Blindenschrift, COntent-Netzwerk, Datenschutz, Fake News

    Heute ist das neue Online-Portal des MDR zum Thema Medienkompetenz online gegangen (vgl. Flurfunk vom 6.2.2017). Es trägt den Titel 360g und möchte dazu animieren, einen 360-Grad-Rundblick auf die Medien zu werfen, anstatt nur einen Blickpunkt einzunehmen. Screenshot von 360g Die Idee des Projekts erklärt Boris Lochthofen, der als Direktor des MDR-Landesfunkhauses Thüringen für das Projekt ...

    Weiterlesen...
  • „Gekommen, um zu bleiben: neue Ideen für lokale Onlinemedien“

    Von owy Freitag, 03. Februar 2017 0 Hintergrund bpb, Bundeszentrale für politische Bildung, Lokaljournalistenprogramm

    Terminhinweis: Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) lädt vom 27.-29.4.2017 alle Macher journalistischer lokaler Onlineseiten zur Tagung nach Berlin. Die Veranstaltung im Rahmen des Lokaljournalistenprogramms der Bundeszentrale trägt den Titel: "Gekommen, um zu bleiben: neue Ideen für lokale Onlinemedien". In der Einladung heißt es: "Guter Lokaljournalismus findet sich nicht nur in den etablierten Medien: In vielen Städten gibt ...

    Weiterlesen...
  • Blogger in Dresden: Podcast mit Sven Wernicke

    Von owy Freitag, 03. Februar 2017 0 Hintergrund No tags

    Die 2. Episode des Podcasts Blogger in Dresden ist erschienen: Dieses Mal hat Chris Kloss den Blogger Sven Wernicke im Studio. Sven betreibt u.a. die Blogs Gaming Gadgets und Green Gadgets – und lebt von der Bloggerei. In seiner Podcast-Serie stellt Chris Kloss von Kleinstadtgedanken im Monatsrhythmus einzelne Vertreter der Dresdner Blogger-Szene vor. In Folge 1 hatte ich das Vergnügen, ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 37
  • 38
  • 39
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik