5. Bürgerversammlung in Dresden: „Medien – zwischen Wahrheit und Lüge?“

Oberbürgermeister Dirk Hilbert und Superintendent Christian Behr laden am Dienstag, 10.5.2016 zur fünften Bürgerversammlung in die Kreuzkirche ein. Das Thema lautet: "Medien – zwischen Wahrheit und Lüge?" Hintergrund für die Themenwahl ist die Rolle der Medien und der Vorwurf der fehlenden Objektivität (Stichwort: Lügenpresse). Als Referenten konnten Prof. Dr. Lutz M. Hagen vom Institut für Kommunikationswissenschaft (IfK) der ...

„Lausitzer Rundschau“: Oliver Haustein-Teßmer wird neuer Chefredakteur

Nachfolger gefunden: Oliver Haustein-Teßmer (Foto) wird neuer Chefredakteur der "Lausitzer Rundschau" (LR Medienverlag und Druckerei GmbH). Bislang arbeitet Haustein-Teßmer als stellvertretender Chefredakteur für die Zeitung. Dienstantritt wird der 15.5.2016 sein. Er übernimmt den Posten von Johannes M. Fischer, der am gleichen Tag als neuer Chefredakteur bei der "Thüringer Allgemeinen" antritt. Bei der "TA" folgt Fischer auf Paul-Josef Raue, der das Blatt bereits zum ...

MTM 2016: drei Programm-Empfehlungen

Von 0 ,

Screenshot von medientreffpunkt.de Der nächste Medientreffpunkt Mitteldeutschland MTM steht vor der Tür - vom 9. bis 11.5.2016 trifft sich die Medienbranche in Leipzig und diskutiert unter dem Titel: "Die Wucht des Wandels" über sich selbst. In einer Pressemitteilung heißt es zum Thema: "Der große Wandel durch die Digitalisierung hat nicht nur Auswirkungen auf den Erfolg und die ...

Wir machen weiter: unser Fazit zu #bsen

Wie sagt man so schön im Agentursprech? Hier sind sie, unsere "Learnings" von #bsen – Blogger spinnen ein Netzwerk am 29.4.2016 in Leipzig: Wir machen weiter. Wir sorgen für tiefergehende Inhalte. Wir machen mehr Barcamp und besorgen Dosen und Flaschen (statt „Weingläser“). "Inhalte" und "Sachsen" – wir bleiben unserer Idee treu! Reicht das? Nicht? Also gut, hier noch ein paar Gedanken ...

Live-Storify von #bsen

Von 0

Zur ersten Sächsischen Blogger- und Onliner-Konferenz #bsen - Blogger spinnen ein Netzwerk finden Sie hier das Live-Blog, das noch während der Veranstaltung entstanden ist. Das Storify ist nachträglich leicht bearbeitet (vor allem in Form von Verlinkungen, Rechtschreibfehler-Tilgung und einigen eingeschobenen Eindrücken der Teilnehmer). Autorin: Romy Kertzsch [<a href="//storify.com/flurfunkDD/liveblog-bsen" target="_blank">View the story "Liveblog #bsen" on Storify</a>]

#bsen: Die wichtigsten Inhalte bei Storify und Facebook live verfolgen

Für alle, die am Freitag (29.4.2016) bei #bsen - Blogger spinnen ein Netzwerk nicht dabeisein können: Selbstverständlich gibt es Möglichkeiten, die Inhalte auch ohne physische Anwesenheit zu verfolgen. Zunächst lohnt es sicherlich, den Hashtag #bsen bei Facebook und Twitter zu verfolgen. Das werden wir vom Flurfunk auch tun - und ausgewählte Inhalte via Storify hier im Blog "vermelden". Auch in anderen ...

Kiss-And-Tell-Bloggerin Franziska Müller: „Wir setzen auf Kooperationen mit Kunden“

In unserer #bsen-Serie zu spannenden und interessanten Blog- und Online-Projekten aus Sachsen haben wir nun schon die Livona-Bloggerin, den Oiger, Anne Rosali und René Kaestner vorgestellt. Nun folgt der fünfte Teil. Und da der Countdown schon läuft: Wer sich für Sachsen Blogger-Szene interessiert, sollte am 29.4.2016 zur #bsen nach Leipzig kommen – Franziska Müller ist auch dabei! #bsen-Serie: Blogs und Geld, Teil 5: Franziska ...

Twitter-Studie: @dvbag beliebtester Twitter-Account in Dresden

"Twitter in Dresden" – so lautet der Titel einer Studie, die das FOG-Institut für Markt- und Sozialforschung Chemnitz im Auftrag von webZunder (twentyZen GmbH) durchgeführt hat. Die Ergebnisse wurden gestern (25.4.2016) beim Webmontag Dresden vorgestellt. Im Rahmen einer Online-Befragung sind zentrale Daten der Twitterer in bzw. für Dresden sowie deren Gewohnheiten und Einschätzungen über andere Twitterer abgefragt worden. Eine ...

Torsten Klose: „Wir wollen auch andere ermutigen, etwas zu wagen“

Heute vor einem Jahr ist erstmals "WIRtschaft in Sachsen" erschienen. (vgl. Flurfunk vom 23.4.2016: "„WIRtschaft in Sachsen“: „Sächsische Zeitung“ startet regionales Wirtschaftsmagazin"). Mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren plus Einzelverkauf (Verlagsangaben) berichtet der Titel sowohl auf Papier gedruckt (4x im Jahr) und als wöchentlicher Newsletter über und aus der Wirtschaft in Sachsen. Aus dem Verlag DDV-Mediengruppe war in jüngster ...

MDR-Hörfunkdirektor Johann-Michael Möller geht

Es war schon eine Weile als Gerücht im Umlauf: Der Hörfunkdirektor des MDR, Johann-Michael Möller, verlässt die Rundfunkanstalt zu Ende Oktober. Das meldet das "RedaktionsNetzwerk Deutschland" ("RND"), zu dem auch "Leipziger Volkszeitung" und "Dresdner Neueste Nachrichten" gehören (vgl. "LVZ" vom 23.4.2016: "Hörfunkdirektor Möller verlässt im Oktober den MDR"). Als Nachfolgerin werde Intendantin Karola Wille dem Rundfunkrat Nathalie ...

Peter Zimmermann wird Geschäftsführender Gesellschafter bei Westend PR

Marko Mädge und Peter Zimmermann (r.), Foto: Westend PR Neuer Job für Peter Zimmermann: Der ehemalige sächsische und thüringische Regierungssprecher steigt bei der Leipziger Kommunikationsagentur Westend PR ein. Künftig leitet er gemeinsam mit dem Gesellschafter Marko Mädge die Geschicke der Agentur. Mädge führt die Agentur seit über 20 Jahren gemeinsam mit Tilo Säuberlich, der ebenfalls ...

SLM-Versammlung: Brunhild Fischer neue Vorsitzende

Brunhild Fischer, Foto: Studioline Photography Die Versammlung der Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat sich in ihrer Sitzung am 19.4.2016 neu konstituiert und dabei den Vorstand bestimmt. Neue Vorsitzende ist Brunhild Fischer, die als Vertreterin der Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände (LAGF) im Freistaat Sachsen in dem Gremium vertreten ist. Fischer ist seit 2004 ...