Weil ich gestern schon mehrfach gefragt wurde, was ich denn da alles getwittert habe; und weil ich weiß, dass nicht jeder den Weg über die Twitter-Startseite und das dortige Suchfeld samt Hashtag (#SLMIfK) finden wird, gebe ich hier die gesammelten Tweets des Abends wieder. Zugegeben, es ist suboptimal (und nicht barrierefrei, deswegen der Link auf die ...
SPUTNIKDRESDEN: 3. KICKTISCH-WM für die Dresdner Werbebranche
Am kommenden Donnerstag (28.6.2012) kämpft die Dresdner Werbebranche bei der KickWM2012 erneut um die Krone im Kicktischfußball. Veranstalter des ungewöhnlichen Netzwerktreffens ist das Dresdner Branchenmagazin SPUTNIKDRESDEN. Bereits zum dritten Mal folgen Agenturen und Dienstleister der Einladung des Magazins. Nachdem man die ersten beiden Veranstaltungen noch in Agenturen durchführte, ist der Austragungsort der KickWM 2012 ein riesiges ...
„Erwartungen und Qualitätsbewertung“: Umfrage zu dresden.de
Auf dresden.de, der offiziellen Internetseite der Landeshauptstadt Dresden, ist derzeit eine Umfrage zur Qualität und den Erwartungen an die Seite zu finden. Zitat von der Startseite der Befragung unter dresden.de/umfrage: "Zusammen mit der Universität Speyer führen wir eine Online-Befragung der Nutzerinnen und Nutzer von dresden.de durch. Dabei geht es um Ihre Erwartungen und Qualitätsbewertungen zum Stadtportal ...
Terminhinweis: Sommermarketing 2012 zu „Marken im Sport“ am 10.7.2012
Terminhinweis: Die Junioren des Marketingclub Dresden e.V. haben auch für 2012 wieder ihre bekannte Sommer-Veranstaltung auf die Beine gestellt. Dieses Jahr geht es um das Thema "Marken im Sport". Als Referenten sind Sven Fischer, vierfacher Olympiasieger im Biathlon und Sport-Experte des ZDF sowie Jens Fiedler, Doppelolympiasieger im Radsport und heute engagiertes Mitglied bei dem Chemnitzer Verein ...
Rolf Westermann: Vize-Chefredakteur bei dapd
Wussten wir es doch: Rolf Westermann, 51, wird Vize-Chefredakteur bei der Nachrichtenagentur dapd. Westermann tritt seinen neuen Posten zum 1.7.2012 an. Er folgt dort auf Dirk Lübke, der laut dapd-Pressemitteilung seinen Vertrag "planmäßig" beendet. Er wolle sich "neuen Aufgaben in der Medienwelt" widmen. In der offiziellen dapd-Pressemitteilung wird Chefredakteur und Geschäftsführer Cord Dreyer zitiert: „Rolf Westermann ist ...
Terminhinweis: Diskussion zu „Internet und Rundfunk in Deutschland“
Am Montag den 25.6.2012 spricht der Chef der Sächsischen Staatskanzlei, Staatsminister Dr. Johannes Beermann, zum Thema "Medienpolitik 2.0 - Das Internet als Herausforderung für den privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland". Es folgt eine anschließende Diskussion mit Jürgen Doetz (Präsident des Verbandes privater Rundfunk und Telemedien) und Sandro Viroli (Direktor des MDR - Landesfunkhauses Sachsen). Veranstalter ...
Facebook-„Namensstreit“: DMG-Dresden-Fanpage kann (fast) so bleiben, wie sie ist
Außer heißer Luft nichts gewesen? Wie das Blog Allfacebook.de berichtet, gab es einen Termin von Facebook-Deutschland mit mehreren Vertretern deutscher Städte, um über die Frage der Namen von Städte-Fanpages zu informieren. Hintergrund ist die (sehr drastisch vorgetragene) Ansage von Facebook von vor einigen Wochen, dass Fanpages mit reinen Städtenamen künftig nicht mehr erlaubt sind. Bei dem ...
Lesehinweis: Die neue DJV-Vorsitzende Ine Dippmann im Newsroom-Interview
Lesehinweis: Die Kollegen von Newsroom haben die noch frische sächsische DJV-Vorsitzende Ine Dippmann interviewt. In dem Interview geht es u.a. um die Bedeutung des Journalismus im Zeitalter des Internet, die Arbeitsbedingungen für Journalisten und die anstehenden Baustellen für die frisch gewählte DJV-Vorsitzende. Auf die Frage, welche Themen sie als nächstes bearbeiten will, antwortet Dippmann: "Natürlich steht aktuell ...
Generation Smartphone: Wenn die Nutzer immer jünger werden
"Rrrrrring, Rrrrrring!" Der Ton eines uralten Telefons aus den 80ern schallt durch den Raum und wiederholt sich immer wieder. Wie ein schreiendes Baby, das sich nach Aufmerksamkeit zehrt, meldet sich das kleine rechteckige Ding auf dem Nachttisch und tanzt dabei durch seine Vibrationseinstellung im Kreis. Es ist 6:00 Uhr morgens, als Veronika sich gähnend nach ...
Terminhinweis: „Origeno – Lernen von den Besten“
„Was will ich wirklich, was begeistert mich und wie erreiche ich meine Ziele?“ - Das sind Fragen, die in der Schule meist vernachlässigt werden. Fachwissen ist zwar auch schön, aber oft stellt man sich schnell die Frage, wie einen das im späteren Leben überhaupt weiter bringt. Viel zu häufig beschäftigen sich Berufstätige erst im Erwachsenenalter ...
Terminhinweis: „Wissenschaft – Öffentlichkeit – Medien“ für DAAD Gastprofessur
Am 6.6.2012 hält Dr. Dietram Scheufele (University of Wisconsin-Madison) seine Amtsantrittsvorlesung als Gastprofessor für das Sommersemester 2012. Anschließend wird eine Podiumsdiskussion stattfinden. Mit dabei als Gäste sind unter anderem Prof. Dr. Hans Peter Peters (Forschungszentrum Jülich GmbH / Direktor des Instituts für Energietechnik), Gerhard Samulat (Journalist für Wissenschaft und Technik) und Prof. Dr. Wolfgang Donsbach ...
Staatskanzlei: Christian Hoose neuer Regierungssprecher in Sachsen
Christian Hoose heißt der neue Regierungssprecher des Freistaat Sachsen. Der 60-Jährige ist heute (5.6.2012) vom sächsischen Kabinett auf Vorschlag von Stanislaw Tillich ernannt worden. Er tritt den Posten zum 1.8.2012 an. Hoose kommt vom Deutschen Bundestag, wo er als Pressesprecher und Leiter des Pressereferats gearbeitet hat. Den Posten hatte er seit Januar 2007 inne. Zuvor war ...