Jetzt wird's ganz hart, ganz fies. Fast schon grausam (Achtung: Ironie!). Der MDR hat in diesem Jahr erstmals nicht den Karnevalsumzug in Radeburg übertragen. Dafür aber berichtet - zum Beispiel unter mdr.de. Titel der Geschichte: "Rabu im Jagdfieber und ganz Sachsen närrisch". Es kam, wie es kommen mussten: Die Narrenfreunde entdeckten die Kommentarspalte. Und stellten die ...
Lesehinweis: Udo Reiter im Interview
Es gibt ja so Lesehinweise, denen können wir uns kaum entziehen. Udo Reiter, langjähriger Intendant des MDR, hat seine Biographie geschrieben. Titel: "Gestatten, dass ich sitzen bleibe" (erscheint am 18.2.2013 im Aufbau-Verlag). Ein guter Grund, das eine oder andere Interview zu geben. So war in den vergangenen Tage eine Serie in der "Bild" zu lesen (exklusives Interview ...
Terminhinweis: MDR-Intendantin Karola Wille zu Gast im Marketingclub Dresden
Terminhinweis: Der Marketingclub Dresden e.V. hat am 21.2.2013 Karola Wille zu Gast. Die MDR-Intendantin hält einen Vortrag mit dem Titel: "Regionale Verantwortung in der digitalen Welt – zur Zukunft des Mitteldeutschen Rundfunks". In der Ankündigung heißt es: "In Ihrem Vortrag will Frau Prof. Dr. Wille auf die Funktion und Rolle des Mitteldeutschen Rundfunks für die Gesellschaft in Sachsen, ...
MDR-Sachsenspiegel: Olaf Kische übernimmt Redaktionsleitung
[caption id="" align="alignleft" width="227" caption="Olaf Kische, Foto: MDR/Steffen Jänicke"] Olaf Kische leitet ab 15.2.2013 die Redaktion des MDR-Sachsenspiegel. Die Personalie, die schon länger auf den Fluren des Landesfunkhauses kolporiert wird, ist heute nun auch durch den Betriebsrat abgesegnet worden. Dann können wir es auch melden. Kische arbeitet bislang in der Redaktionsleitung bei MDR/ARD aktuell in Leipzig ...
MDR: Recherche-Redaktion bietet anonymes Mail-Postfach für Informanten
"Sie haben Hinweise auf Unregelmäßigkeiten, Korruption oder zweifelhafte Vorgänge? Oder brauchen Sie Hilfe?" Mit diesen Worten begrüßt die MDR-Recherche-Redaktion seit heute früh 10 Uhr (4.2.2013) potentielle Informanten auf einer eigens freigeschalteten Seite. Unter mdr-recherche-mailbox.de haben Tipp-Geber und Material-Lieferanten jetzt die Möglichkeit, Mails und Daten an den MDR zu senden, ohne dass sie als Absender erkennbar ...
Billiger geht immer: MDR bewirbt Rundfunkbeitrag
Ob Bar, Restaurant oder Szeneclub: Kostenlose City Cards sind gern gesehene Mitbringsel vom „stillen Örtchen“. Die kleinen Werbeträger sind unter der jüngeren Bevölkerung beliebte Dekorationsartikel, bei denen aber meist die Optik, nicht der Inhalt zählt. Getreu dem Motto „hübsch, aber billig“ bewirbt nun der MDR die neuen Rundfunkgebühren mit der Verteilung von solchen Gratispostkarten. In bester ...
Rückblick, zweiter Teil: Das Dresdner Medienjahr 2012
Traditionen soll man pflegen: Nachdem wir Anfang Januar schon unsere Ranking der 20 meistgeklickten Beiträge 2012 veröffentlicht haben, erfolgt nun - wie 2010 und 2011 - unser subjektiver Rückblick auf das vergangene Medienjahr. Trends, Tendenzen, Höhepunkte? Einige Aspekte haben wir schon im ersten Teil unseres Jahresrückblicks erwähnt. Kommen wir lieber gleich zur Sache: Das Dresdner Medienjahr 2012 . Januar . Das neue Jahr ...
MDR 1 Radio Sachsen: mehr Regionalnachrichten und Doppelmoderation am Morgen
Da tut sich was: MDR 1 Radio Sachsen schraubt zum Jahresanfang an seinem Programm und nimmt Verändungen bei den Moderationen vor. So bekommt Morgenmoderator (5-9 Uhr) Maik Teschner zum 14.1.2013 mit Diana Fritzsche erstmals und dauerhaft eine Co-Moderatorin. Henriette Schmidt, die mit Teschner bislang im wöchentlichen Wechsel den Morgen moderierte, wechselt auf den Sendeplatz 10-14 Uhr. Dort ...
„Riverboat“: Jan Hofer geht von Bord, René Kindermann übernimmt
[caption id="attachment_25690" align="alignleft" width="202" caption="René Kindermann, Foto: WDR/Fulvio Zanettini/Axel Berger"] Wechsel im Moderatorensessel: Jan Hofer, 61, insgesamt 21 Jahre Moderator des "Riverboat", hört auf. Am 12.12.2012 will er letztmalig Gäste in der MDR-Talkshow begrüßen. Sein Nachfolger wird René Kindermann (Foto), aus "Brisant" und auch als ehemaliger Moderator des "Sachsenspiegel" bekannt. Hofer war von Anfang an beim "Riverboat" ...
IG Freie Fernsehschaffende: Freie Kamerleute, Assistenten und Autoren organisieren sich
Eine Gruppe freier Autoren, Kamera-Leute und Assistenten für Fernsehproduktionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben sich zusammengetan und die IG Freie Fernsehschaffende gegründet. Der Mehrheit der Mitglieder ist eines gemeinsam: Sie arbeiten für das MDR-Fernsehen. Die Initiative zur Gründung einer Interessenvertretung gibt es bereits fast ein Jahr, jetzt werden langsam erste Effekte öffentlich sichtbar. So gab ...
MDR: Sachsenspiegel-Chef Thomas Reiche wechselt nach Halle und soll digitales Kinderradio aufbauen
Thomas Reiche, Fernsehchef des MDR Sachsen und damit Chef des MDR-Sachsenspiegel, verlässt das Landesfunkhaus in Dresden und wechselt nach Halle. Dort soll er für den MDR ein digitales Kinderradio aufbauen. Reiche hatte die Aufgabe als Leiter des Programmbereichs Fernsehen im Landesfunkhaus Sachsen seit dem 1.1.2006 inne - mit Wechsel des Direktors im Landesfunkhaus 2011 war sein ...
MDR Sachsenspiegel: Shitstorm wegen Dynamo-Symbolbild – Update: MDR-Stellungnahme
Shitstorm wegen einer Fotomontage: Die Bebilderung einer Anmoderation im MDR-Sachsenspiegel vom 1.11.2012 sorgt für Unmut und heftige Reaktionen im Netz. Konkret geht es um einen Beitrag zu den Ausschreitungen vor dem Fußballspiel Dynamo Dresden und Hannover 96 am 31.10.2012 in Hannover. U.a. auf der Facebook-Gemeinschaftsseite "SG Dynamo Dresden Fans" tauchte am 2.11. ein Bild mit zwei ...