Lesehinweis: Die "SUPERillu" hat sich mit den Veränderungen im MDR-Programm beschäftigt. In dem Text werden aber nicht nur die von Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi genannten Umbaumaßnahmen. Vielmehr hat die Zeitschrift offenbar diverse andere Moderatoren gesprochen und nach den eigenen Zukunftsperspektiven gefragt. Zitat aus dem Text: "Dass weitere Moderatoren und Formate gekippt oder verändert werden, steht außer Frage. Beim ...
MDR: Astrid Göbel neue Verwaltungsdirektorin, Jens-Ole Schröder neuer Juristischer Direktor
[caption id="attachment_18940" align="alignleft" width="300" caption="Die neue MDR-Verwaltungsdirektorin Astrid Göbel, Foto: MDR/Andreas Lander"] Der MDR-Rundfunkrat hat heute auf seiner Sitzung eine neue Verwaltungsdirektorin und einen neuen Juristischen Direktor gewählt. Neue Verwaltungsdirektorin ist Astrid Göbel (Vita auf mdr.de). In der offiziellen Meldung heißt es zu ihrem Werdegang: "Diplom-Kauffrau Astrid Göbel verfügt über langjährige berufliche Erfahrung in der Unternehmensberatung, im ...
Presseclub Dresden: Bettina Klemm übernimmt Vorsitz
[caption id="attachment_18652" align="aligncenter" width="630" caption="Der neue Club-Vorstand (v.l.): R. Fröhlich, V. Klein, B. Klemm, H. Pritzsch, P. Gehlich, S. Höhne, O. Riebl, S. Mutschke, Foto: Presseclub/Heinrich"] Der Presseclub Dresden e.V.hat gestern (21.11.2011) auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt: Künftig führt Bettina Klemm, Redakteurin der Sächsischen Zeitung, den Verein. Sie folgt auf Dieter Hoefer, der den ...
Offizielle Ausschreibung: MDR sucht Pressesprecher
Wie angekündigt hat der MDR (genauer: die Intendanz) die Position des Pressesprechers ausgeschrieben. Gesucht wird jemand zum 1.1.2012, der die "anspruchsvolle Leitungsfunktion" übernimmt. Er oder sie wird die Aufgaben von Dirk Thärichen übernehmen, dem die neue Intendantin Karola Wille zum Amtsantritt am 1.11.2011 im besten "gegenseitigen Einvernehmen" einen Auflösungsvertrag angeboten hatte (vgl. Flurfunk Dresden: "MDR: ...
MDR Figaro sendet am 22.11.2011 erstmals das „Journal für Netzkultur“
Ausnahmsweise mal ein Programmhinweis: MDR Figaro sendet am 22.11.2011 erstmals um 18 Uhr das "Journal für Netzkultur". Künftig befasst sich das Journal einmal im Monat mit dem Internet und den rasanten Veränderungen der gesellschaftlichen Kommunikation. In der Ankündigungs-Pressemitteilung heißt es: "Das 'Journal für Netzkultur' will Orientierung bieten, aber auch praktische Tipps geben. Welche Software lohnt sich? Welche Internetseite ist ...
MDR-Skandale: „BILD“ veröffentlicht internen Prüfbericht von Weitemeier
Ein Scoop für "BILD": Die Zeitung berichtet heute groß über "Die Skandal-Akte MDR" (auf bild.de lautet die Überschrift: "Neue Skandale beim MDR aufgedeckt"). Als Grundlage für die Berichterstattung dient der "Bericht der vom Mitteldeutschen Rundfunk eingesetzten Untersuchungskommission im Zusammenhang mit internen Betrugs- und Korruptionsdelikten", den "BILD" exklusiv vorliegen hat. Er ist unter bild.de auch als ...
Videohinweis: Karola Wille, neue Intendantin des MDR, im Pressegespräch
Heute mal ein Video-Hinweis: Der MDR hat das gestrige Pressegespräch (2.11.2011) mit der neuen Intendantin Karola Wille als Aufzeichnung ins Netz gestellt. Wer sich etwas mehr als 73 Minuten Zeit nehmen will und reichlich Toleranz für Mono-Ton und knackende, aussetzende und auch mal pfeifende Mikrofone mitbringt, kann sich hier zusätzlich zur heutigen Zeitungslektüre noch ein ...
MDR: Kommunikationschef Dirk Thärichen muss gehen (Update 19.13 Uhr)
[caption id="attachment_18261" align="alignleft" width="200" caption="Dirk Thärichen, Bild: MDR/Marco Prosch"] Die neue Intendantin Karola Wille startet gleich mal tatkräftig ins Amt: Zum heutigen Tag ist d Der Vertrag von MDR-Kommunikationschef Dirk Thärichen soll aufgelöst worden werden (Korrektur 18.20 Uhr: Der Vertrag ist nicht zum heutigen Tag aufgelöst worden). Das sagte Wille heute im Rahmen einer Personalversammlung. Thärichen ...
MDR: Karola Wille wird neue Intendantin (Update: 19 Uhr)
[caption id="attachment_17923" align="alignleft" width="250" caption="Dr. Karola Wille, Bild: MDR/Dabdoub"] Karola Wille, die bisherige Juristische Direktorin und langjährige Stellvertreterin von Udo Reiter, wird neue Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunk. Der MDR-Rundfunkrat wählte Wille vor wenigen Minuten mit 32-Ja- und 7-Nein-Stimmen in das Amt. Der MDR-Rundfunkrat bestätigt damit den Vorschlag des MDR-Verwaltungsrat, der sie am 9.10.2011 ohne Gegenstimme zur zweiten Kandidatin gemacht ...
MDR.de: Nachrichten jetzt mit Kommentarfunktion
Schritt in Richtung Kommunikation: Auf mdr.de gibt es seit wenigen Tagen unter einzelnen Nachrichten die Möglichkeit, einen Kommentar zu hinterlassen. Für die Kommentierung müssen die Pflichtfelder "Name" und "Mail-Adresse" ausgefüllt werden (mit was auch immer). Die Funktion scheint noch recht neu zu sein - es fehlt bspw. der Hinweis für Erstkommentierer, ob die angegebenen Mailadresse ...
Intendanten-Wahl: MDR-Verwaltungsrat nominiert Karola Wille
[caption id="attachment_17923" align="alignleft" width="250" caption="Dr. Karola Wille, Bild: MDR/Dabdoub"] Klares Votum: Der MDR-Verwaltungsrat (hier näher vorgestellt) hat auf seiner heutigen Sondersitzung die Juristische Direktorin des MDR, Dr. Karola Wille, zur nächsten Kandidatin für die Wahl zum MDR-Intendanten nominiert. Das Ergebnis erfolgte einstimmig. Es heißt, Wille werde sich am 23.10.2011 dem Rundfunkrat zur Wahl stellen. Wille ist die ...
Lesehinweis zur MDR-Intendantenwahl: Wille, Spitra, Möller; Nachtrag: Theveßen und Minhoff
Lesehinweis: Am kommenden Sonntag (9.10.2011) trifft sich der MDR-Verwaltungsrat zu einer Sondersitzung, um über den nächsten möglichen Kandidaten für die Wahl zum MDR-Intendanten zu sprechen. Die "Thüringer Allgemeine" wirft im Vorfeld drei Namen in die Runde: Karola Wille, Helfried Spitra und Johann Michael Möller. Die Namens-Riege überrascht: Fehlt doch Werner Dieste, der ursprünglich ebenfalls zu den ...