MDR-Personalrat: „Die Belegschaft wünscht sich einen Intendanten, der 1. Wahl ist“

Von 1

Der Gesamtpersonalrat des MDR hat sich mit einem Schreiben an die Rundfunkräte gewandt, um "die Erwartungen und Hoffnungen der Beschäftigten an einen neuen Intendanten, aber auch ihre Bedenken zum Vorschlag des Verwaltungsrates" zu übermitteln. Das dreiseitige Schreiben ist heute (16.9.2011) den Rundfunkräten übermittelt worden. Die Inhalte sind das Ergebnis eines internen Aufrufs, dem Personalrat Anregungen zur ...

Lesehinweise: Hausdurchsuchungen in der Affäre MDR/Foht

Von 0

"Welt Online" und "BILD Leipzig" berichten zur Stunde, dass die Staatsanwaltschaft Leipzig heute in Zusammenhang mit der Affäre um den gekündigten MDR-Unterhaltungschef Udo Foht mehrere Wohnungen und Büros durchsucht hat. Bei "BILD Leipzig" heißt es unter dem Titel "MDR-Betrugsaffäre: Razzia in vier Bundesländern!": "100 Fahnder vom Landeskriminalamt Sachsen stürmten seit den Morgenstunden Wohnungen von Foht in Leipzig ...

Medienlinks: die Intendantenwahl und der Foht-Skandal

Von 0 , , , ,

"Die Personalie der Woche" liefert der MDR (Zapp) - ndr.de Wen beriet der suspendierte MDR-Unterhaltungschef nebenbei und wem schusterte er womöglich hochdotierte Beraterverträge zu? Was und wann wusste sein Sender, der MDR, davon? (Zapp) - ndr.de Das A bis Z des MDR - 20 Jahre nach seinem Start versinkt der Mitteldeutsche Rundfunk in einer Serie von Skandalen. ...

MDR-Intendantenwahl: Verwaltungsrat kürt LVZ-Chefredakteur Bernd Hilder zum ersten Kandidaten

Von 3

Bernd Hilder soll es werden: Das ist zumindest der Kandidaten-Name, auf den sich der MDR-Verwaltungsrat in seiner Sitzung heute (5.9.2011) verständigt hat. Nach Flurfunk-Dresden-Informationen hat sich der siebenköpfige Verwaltungsrat erst nach vier Wahlgängen auf den den LVZ-Chefredakteur einigen können. Denn das Gremium muss sich mit 2/3-Mehrheit auf einen Kandidaten verständigen. Ergänzung 21.4o Uhr: Nach unseren Informationen ...

Briefwechsel: „Welt“-Chefredakteur Jan-Eric Peters antwortet Udo Reiter

Von 0 ,

"Welt"-Chefredakteur Jan-Eric Peters hat auf den öffentlichen Brief von MDR-Intendant Udo Reiter reagiert. Bereits am Freitag (2.9.2011) antwortete er auf Reiters offenen Brief von Mittwoch zur Berichterstattung der "Welt" in der Affäre Foht. Erwartungsgemäß geht Peters in seinem Brief in die Offensive und fragt Reiter u.a. (den kompletten Brief dokumentieren wir weiter unten), warum er die ...

Affäre Foht: Udo Reiter schreibt „Welt“-Chefredakteur Jan-Eric Peters

Von 1 ,

MDR-Intendant Udo Reiter reagiert offensiv: Mit einem ironischen Brief gratuliert er "Welt"-Chefredakteur Jan-Eric Peters zur Berichterstattung in der "Welt" vom Montag in der Causa Udo Foht (vgl. unseren Lesehinweis: "Lesehinweis: Die 'Welt' mit neuen Recherchen zur Äffare Foht/MDR"). Wörtlich schreibt Reiter (der ganze Brief ist weiter unten als PDF zu lesen): (mehr …)

Ergebnis der Sondersitzung: MDR will Unterhaltungschef Udo Foht entlassen

Von 0 ,

[caption id="attachment_15405" align="aligncenter" width="630" caption="MDR Sendezentrale Leipzig, Bild: MDR/Hopf"] Eine erste Konsequenz aus der Affäre um die dubiosen Zahlungsgeschichten des suspendierten MDR-Unterhaltungschefs: Zum heutigen Tage (31.8.2011) hat der MDR das formelle Kündigungsverfahren gegen Udo Foht eingeleitet. Das ist heute im Rahmen der Sondersitzung des MDR-Rundfunkrates verkündet worden. Die entsprechenden Unterlagen seien dem Personalrat übermittelt worden, ferner müsse ...

Lesehinweis: Die „Welt“ mit neuen Recherchen zur Äffare Foht/MDR

Von 0 ,

Lesehinweis: Am heutigen Mittwoch (31.8.2011) kommt der MDR-Rundfunkrat zur Sondersitzung zusammen. Grund: MDR-Intendant Udo Reiter will die Rundfunkräte über den Stand der Ermittlungen in der Affäre Foht informieren. Der externe "Aufklärer" Ingmar Weitemeier von der ESECON GmbH, der im Auftrag Reiters(!) unterwegs ist, soll den Rundfunkräten persönlich Rede und Antwort stehen. Passend dazu hat die "Welt" ...

Die „Königsmacher“: die sieben Mitglieder des MDR-Verwaltungsrats

Von 0 ,

[caption id="attachment_16891" align="aligncenter" width="630" caption="Der MDR-Verwaltungsrat (v.l.): Prof. Günther Graßau (stellv. Vorsitzender), Christian Schramm, Frank Möhrer, Dr. Jürgen Weißbach, Dr. Gerd Schuchardt (Vorsitzender), Birgit Diezel, Dr. Karl Gerhold; Foto: MDR/Berger"] So langsam wird es ernst: Für heute (22.8.2011) 17 Uhr ist laut "Fahrplan" die erste Sitzung des MDR-Verwaltungsrats angesetzt, um über potentielle Nachfolger von Intendant Udo ...

Medienlinks: MDR, Foht und die Intendantenwahl

Von 0 , ,

Seit drei Wochen erhalten die Mitglieder des MDR-Rundfunkrats jeden Freitag Anschreiben der MDR-Intendanz. Diesmal lag die Antwort Udo Reiters an die Staatskanzleien der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in den elektronischen Postfächern - thueringer-allgemeine.de Es vergeht kein Tag ohne neue Nachrichten aus dem krisengeschüttelten MDR. Der MDR-Intendant und auch Fernsehdirektor Wolfgang Vietze war schon 2009 klar, ...

MDR/Foht: Intendant und Fernsehdirektor wussten schon 2009 Bescheid

Von 0 ,

[caption id="attachment_15131" align="aligncenter" width="630" caption="MDR-Intendant Udo Reiter, Bild: MDR/Martin Jehnichen"] MDR-Intendant Udo Reiter und Fernsehdirektor Wolfgang Vietze haben bereits 2009 von den Finanzaktivitäten des suspendierten Unterhaltungschefs Udo Foht gewusst. Das geht aus einer Stellungnahme des Intendanten Udo Reiter hervor, die der MDR heute Vormittag (17.8.2011) verschickt hat. Die Vorwürfe, Reiter und Vietze hätten davon gewusst, waren durch ...