Medienlinks: Analoges TV über Satellit vor dem Aus?

Von 2 , , , ,

Medienlinks vom 15., 14. und 12. Dezember Der Vorstoß der Landesmedienanstalten, sich zum 30. April 2012 für das Ende der analogen TV-Ausstrahlung über Satellit auszusprechen, stieß bei der ARD auf Zustimmung. digitalfernsehen.de (1), digitalfernsehen (2) Medienlinks vom 14.12. Kurt Biedenkopf empfiehlt gegen den ZDF-Staatsvertrag zu klagen Diese im ZDF-Staatsvertrag angelegte Versuchung, die gebotene Staatsferne durch Parteiproporz zu unterlaufen, lasse ...

Medienlinks: Studie zu Ost-Produkten

Von 0 ,

Medienlinks vom 11. und 10. Dezember MDR-Werbung GmbH stellt fest: Werbung für Ostprodukte nicht ausreichend, nur wenige Ost-Produkte haben die Wende überlebt mdr-werbung.de (1), mdr-werbung.de (PDF), spiegel.de, abendblatt.de Medienlinks vom 10. Dezember 2009 Zukunft der freien Radios in Sachsen ungewiß sz-online.de (1), sz-online.de (2), digitalfernsehen.de, freiepresse.de, coloradio.org, lvz-online.de (mehr …)

Medienlinks: MDR-Rundfunkrat neu gewählt

Von 0 , , ,

Medienlinks vom 8. und 7. Dezember 2009 Johannes Jenichen Vertreter der Evangelisch-Lutherischen Kirche Sachsens, ist zum Vorsitzenden des MDR-Rundfunkrats gewählt worden kress.de, mdr.de -- Nachtrag: Die Mitglieder des MDR-Rundfunkrats sind hier zu finden. Bundesinnenminister de Maiziere: Ein substanzieller Dialog kann nur in Gang kommen, wenn die Beteiligten bereit sind, aufeinander zuzugehen und einander zu vertrauen. Die Gräben ...

Medienlinks: Kritik an ARD und ZDF

Von 0 ,

Medienlinks Die überragenden Fußball- und Sportquoten sind gekaufte Quoten, bei allen Sendern. Ein Erfolg, der aus dem Portemonnaie kommt. Kommt es auf die Kreativität an, wird es mau bei ARD und ZDF, da wird 2009 zum Schwächeanfall. tagesspiegel.de Wie ARD/ZDF mit ihren Digitalangeboten die verloren gegangene junge Zielgruppe erreichen wollen berlinonline.de, dwdl.de In einem Leipziger Fünf-Sterne-Hotel verkostet das ZDF-Magazin ...

Medienlinks: Journalismus-Studie, Sandmann, DVB-T

Von 0 , , ,

Medienlinks Studie sieht Qualität und Unabhängigkeit des Journalismus bedroht heise.de, mediendisput.de (pdf) Sandmann wird 50 ksta.de, focus.de Die Mugler AG hat durch die Bundesnetzagentur den Zuschlag für den Regelbetrieb des ersten kleinzelligen DVB-T-Netzes in Leipzig im Rahmen des Pilotprojektes "Überallfernsehen lokal" erhalten digitalfernsehen.de (mehr …)

Medienlinks: Zur Zukunft der Zeitschriften- und Zeitungsbranche

Von 0

Medienlinks vom 19., 18. und 17. November Er ist nicht unumstritten und er hat sich schon mit einigen sehr Großen im deutschen Mediengeschäft angelegt. Medienjournalist und Blogger Stefan Niggemeier hat gerade deshalb am Mittwochabend einen weiteren Preis für seine Arbeit eingeheimst fr-online.de, fr-online.de LINKE fordert Ende der Bluttests beim MDR linksfraktionsachsen.de Wie die deutschen Verlage mit GOOGLE zusammenarbeiten wollen berlinonline.de ...

Medienlinks: Enke, Reiter, niiu, Biermann

Von 0 , , , ,

Medienlinks vom 13., 14. und 16. November Das Fernsehen und Robert Enkes Tod Muss die Aufgabe, die uns Robert Enke mit seinem plötzlichen Freitod gestellt hat, von TV-Experten gelöst werden? Von Reinhold Beckmann, ARD, Michael Steinbrecher, ZDF, Thomas Herrmann oder Udo Lattek, DSF? tagesspiegel.de Udo Reiter über sich Aber er wäre gern noch ein bisschen Zocker, Macher und Provokateur, ...

“Tagesspiegel”: “Wie, Herr Reiter, gründet man einen Mitteldeutschen Rundfunk?”

Von 0

Lesehinweis: Der "Tagesspiegel" hat Udo Reiter zum Aufbau des MDR, den Nachwendejahren und der Ost-Mentalität interviewt. Herausgekommen ist ein spannender Wortwechsel mit frechen Fragen ("Spricht da der 'Ehren-Ossi'? Was haben die 20 Jahre aus Udo Reiter gemacht?") und spannenden Antworten ("Der Ostalgie-Effekt war kalkuliert" oder auch: "Ich habe zum Glück nicht gewusst, dass man mit Gebührengeldern ...