Recent Posts by owy

DPRG-Landesgruppe Sachsen wählt Vorstand

Die Landesgruppe Sachsen der Deutschen Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) hat den Vorstand gewählt:

Der Berufsverband für Kommunikations- und PR-Fachleute wird weiterhin von Sybille Höhne, Referentin Marketing + Öffentlichkeitsarbeit bei Schneider + Partner GmbH geführt. Höhne führt den Verband bereits seit sechs Jahren.

Zu ihren Stellvertreterinnen sind erneut Jana Gaudich, Leiterin Hochschulinformation & Marketing der HS Mittweida sowie Annika Berlin, Mitarbeiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS gewählt worden.

SLpB: Dr. Roland Löffler soll neuer Direktor werden

Die Sächsische Zeitung hat es zuerst gewusst: Dr. Roland Löffler, 46, soll neuer Direktor der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) werden (vgl. SZ-Online: "Nachfolge für Frank Richter entschieden"). Er folgt damit auf Frank Richter, der die SLpB Ende Januar verlassen hat (vgl. FLURFUNK vom 24.8.2017). Vorstellung im SLpB-Kuratorium am Dienstag Nachdem der Name heute schon durchgesickert ist, hat die ...

„Wie soziale Medien die Meinungsbildung verändern“

Kurzfristiger Terminhinweis: Beim Donnerstagsgespräch der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung geht es diese Woche darum, wie die sozialen Medien die Meinungsbildung verändern. Zu Gast ist Prof. Dr. Wolfgang Schweiger, Autor des Buches "Der (des)informierte Bürger im Netz: Wie soziale Medien die Meinungsbildung verändern"*. In der Ankündigung heißt es: "Führen die sozialen Medien zu einer einseitigen Pseudo-Informiertheit von Bürgern ...

#bsen2 am 1.9.2017 in Dresden: Call for Papers!

So, endlich geht es los: Ab sofort können unter bsen.flurfunk-dresden.de Tickets für unsere Konferenz #bsen2 erstanden werden! Das Event findet an Freitag, dem 1.9.2017 von 8.30-18 Uhr in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden statt. Veranstalter sind FLURFUNK (STAWOWY-Verlag), die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) und die Gläserne Manufaktur Dresden. Noch bis 20.6.2017 gibt ...

Stefan Raue wird neuer Deutschlandradio-Intendant

Von 0 , , ,

Der Hörfunkrat hat Stefan Raue vom @mdrde zum neuen Intendanten des #deutschlandradio gewählt. Er hat die Wahl angenommen. @DLF — DLFMedien (@DLFmedien) 8. Juni 2017 Gewählt: Stefan Raue ist heute vom Hörfunkrat des Deutschlandradio zum neuen Intendanten gewählt worden. Das geht aus einem Tweet von @DLFMedien hervor, der vom Medienmagazin des Deutschlandfunk mediasres betreut wird. Die DLF-Pressestelle ...

Oberüber Karger: Kampagnen für Frankfurter Rundschau und Mitteldeutsche Zeitung

Die Dresdner Agentur Oberüber Karger (gehört zur DDV-Mediengruppe) hat jüngst verschiedene Kommunikationsprojekte für große Zeitungen in Deutschland umgesetzt. Konkret geht es in der Pressemitteilung vom 12.5.2017 um Kampagnen und Maßnahmen für die Frankfurter Rundschau und die Mitteldeutsche Zeitung. In der Mitteilung heißt es: Oberüber Karger "baut seine Verlagsexpertise weiter aus". Frankfurter Rundschau: Bewerbung des neuen Layout Für die Frankfurter Rundschau (FR) hat Oberüber Karger eine deutschlandweite Kampagne ...

Tag24.de mit eigener Redaktion in Berlin gestartet

FUNKTURM-Leser wissen es schon länger: Schon seit März ist tag24.de mit einem kleinen Redaktionsteam in Berlin (www.tag24.de/berlin) aktiv. Zum 1.6. erfolgt nun der offizielle Startschuss: Dann wird die Berliner Redaktion mit Christin Weikusat, Uwe Schneider, Dennis Lebski und Max Spitzer vorerst komplett sein, auch wenn ein weitere Ausbau nicht ausgeschlossen ist. Die Leitung des Berlin-Ablegers erfolgt allerdings von Dresden aus. Zum 1.7. kommt außerdem ein ...

Lesehinweis: „Was konstruktiver Journalismus bringt“

Oliver Reinhard, stellvertretender Ressortleiter im Feuilleton bei der Sächsischen Zeitung, hat auf dem European Journalism Congress in Wien über die Erfahrungen mit konstruktivem Journalismus berichtet. "Konstruktiver Journalismus" – darunter versteht man Beiträge, die nicht nur Probleme benennen, sondern immer auch Lösungswege mit thematisieren. In der Sächsischen Zeitung sind solche Beiträge inzwischen mit einem Smily und "Gut zu wissen" ...

Bautzen: OB Alexander Ahrens kündigt SZ-Abos via Facebook

Früher hätte es soetwas nicht gegeben: Bautzens Oberbürgermeister Alexander Ahrens hat am Freitag bei Facebook einen offenen Brief an die Lokalausgabe der Sächsischen Zeitung veröffentlicht. Darin kündigt er an, sämtliche SZ-Abos der Stadtverwaltung - mit Ausnahme der Ausgabe für die Pressestelle - zu kündigen. Zitat: "Liebes SZ-Team, heute ist ein schöner Tag für Bautzen: die Stadt wird ...

Subkultan, Folge 7: Stadtluft Dresden zu Gast

Eine Hörempfehlung zum Wochenende: Die neueste Folge des Kultur-Podcast Subkultan ist am Freitag erschienen. Dieses Mal zu Gast: die Macher von Stadtluft Dresden (vgl. FLURFUNK vom 25.11.2016: "Stadtluft Dresden: ein magaziniges Buch über die Landeshauptstadt").Im Podcast sprechen Amac Garbe, Peter Ufer und Thomas Walther über das von ihnen erstellte Magazin und Dresdens unterschiedliche Seiten, die in dem ...

#FUNKTURM V: Blogger, Onliner, Influencer erscheint am 14.6.2017

Von 0 , ,

Achtung, Achtung, werte Leserschaft, die kommende Ausgabe unseres Magazins FUNKTURM, Nr. V (2/2017), erscheint am 14.6.2017! Das Thema der zweiten monothematischen Ausgabe in diesem Jahr lautet Blogger, Onliner, Influencer. Mitteldeutschlands Top-Influencer Erneut haben wir ein – aus unserer Sicht – sehr spannendes Paket gepackt: So stellen wir die wichtigsten Influencer (Blogger, Youtuber, Instagramer, Twitterer...) aus Mitteldeutschland vor! Dafür haben ...

R.SA: Thomas Böttcher verlässt Morningshow Böttcher & Fischer

Huch: Moderator Thomas Böttcher wird künftig nicht mehr bei der R.SA-Morningshow Böttcher & Fischer (BöFi) zu hören sein. Das hat der Sender heute per Pressemitteilung bekannt gegeben (hier im BöFi-Blog nachzulesen). Darin heißt es wörtlich: "Der sächsische Radiosender R.SA verabschiedet sich von dem seit vielen Jahren für den Sender tätigen Moderator Thomas Böttcher. Nachdem sich der 51-Jährige ...