Recent Posts by owy

Neu aus Dresden: Talkshow-Format „Ballroom Talk“

Was es nicht alles gibt: Ballroom Talk (ballroomtalk.de) – so nennt sich eine Talkshow aus Dresden, die (bislang) nur auf Youtube zu sehen ist. Das Gesprächsformat aus Dresden ist seit heute (13.2.2017) offiziell im Netz zu finden. Die Sendung ist bereits im Dezember in der Johannstädter Schokofabrik aufgezeichnet worden. Erstes Thema: Heimat Organisiert haben die Geschichte der Dresdner ...

FUNKTURM 1/2017 „Digitalisierung“: Anzeigenschluss ist 3. März 2017

Von 2 , , ,

Das tolle als Verleger ist ja: Man kann frei entscheiden... Liebe (potentielle) Anzeigenkunden: Wir haben heute beschlossen, kommende Woche kurzfristig eine kleine Winterferienpause einzulegen und den Anzeigenschluss für FUNKTURM 1/2017 deswegen nach hinten zu verschieben. Also: Neuer Anzeigenschluss ist jetzt der 3.3.2017. Keine Sorge, der Erscheinungstermin 21.3.2017 bleibt deswegen trotzdem, wie er ist. Für alle, die noch gar nicht als potentielle ...

Alexandra Kruse wird neue Sprecherin der Gleichstellungs- und Integrationsministerin

Von 0 , , , ,

Wechsel in der Pressestelle: Alexandra Kruse ist neue Sprecherin der Sächsischen Ministerin für Gleichstellung und Integration (SMGI). Sie folgt auf Katja Mäder, die die SMGI-Pressestelle aufgebaut hat und auf eigenen Wunsch ins Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) wechselt. Von dort kommt Kruse: Bislang war sie im SMWA für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig (vgl. FLURFUNK vom 13.3.2015: "Referentin für ...

Der fragwürdige Journalismus von Journalistenwatch.com (Jouwatch)

Heute (8.2.2017) ist auf einer Seite namens Jouwatch (Journalistenwatch.com) ein Beitrag zu dem Dresdner Kunstwerk "Monument" erschienen. Titel: "Dresdner Bus-Monument: Solidaritätsaktion für Terrormiliz?" Der Beitrag ist offenkundig von einem anderen Portal ungeprüft übernommen worden – aus journalistischer Sicht der erste von einer Reihe grober Schnitzer im Umgang mit dieser Geschichte. In dem Beitrag selbst geht es um ein Foto ...

Sächsischer Landtag ordnet Kommunikation neu

Der Sächsische Landtag hat zum 1.2.2017 seine Kommunikationsaufgaben neu geordnet. Die bisherigen Bereiche Veranstaltungen, Besucherdienst und Publikationen (R1) und Protokoll, Elektronische Medien und Ausstellungen (R2) sind künftig in einer Abteilung vereint. Die neue Abteilung heißt Stabsstelle im Präsidialbüro StPrB – Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Protokoll, Besucherdienst und wird von Ivo Klatte geleitet. Die Stabstelle ist strukturell dem ...

Christian Hoose: „Wir müssen schneller reagieren“

### Dieser Text ist zuerst in FUNKTURM Nr. 3 erschienen. ### Als Christian Hoose 2012 den Posten des Sächsischen Regierungssprechers antrat, konnte er nicht ahnen, welch turbulente Herausforderungen auf ihn zukommen sollten. Im FUNKTURM-Interview spricht er über die aktuellen Herausforderungen in seinem Job, das Image des Freistaats, die Imagekampagne »So geht sächsisch.« und Überlegungen zum verstärkten ...

„Gekommen, um zu bleiben: neue Ideen für lokale Onlinemedien“

Terminhinweis: Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) lädt vom 27.-29.4.2017 alle Macher journalistischer lokaler Onlineseiten zur Tagung nach Berlin. Die Veranstaltung im Rahmen des Lokaljournalistenprogramms der Bundeszentrale trägt den Titel: "Gekommen, um zu bleiben: neue Ideen für lokale Onlinemedien". In der Einladung heißt es: "Guter Lokaljournalismus findet sich nicht nur in den etablierten Medien: In vielen Städten gibt ...

Blogger in Dresden: Podcast mit Sven Wernicke

Von 0 No tags

Die 2. Episode des Podcasts Blogger in Dresden ist erschienen: Dieses Mal hat Chris Kloss den Blogger Sven Wernicke im Studio. Sven betreibt u.a. die Blogs Gaming Gadgets und Green Gadgets – und lebt von der Bloggerei. In seiner Podcast-Serie stellt Chris Kloss von Kleinstadtgedanken im Monatsrhythmus einzelne Vertreter der Dresdner Blogger-Szene vor. In Folge 1 hatte ich das Vergnügen, ...

Radeberger steigt bei Agentur OnlineDialog ein

Von 0 , , ,

Das ist mal eine spannende Entwicklung: Die Radeberger Gruppe hat heute bekannt gegeben, bei der Düsseldorfer Social-Media-Agentur OnlineDialog eingestiegen zu sein. Hintergrund seien die tiefen Einschnitte, die der Bier-Branche nach Einschätzung der Radeberger Gruppe bevorstehen, so die Pressemitteilung. Dies betreffe auch das Einkaufsverhalten und die Kom­munikation mit den Endverbrauchern. In der Mitteilung ist Niels Lorenz, Sprecher der ...

Roman Schulz neuer Pressesprecher der Sächsischen Bildungsagentur

Die Sächsische Bildungsagentur (SBA) in Chemnitz hat einen neuen Pressesprecher: Zum 1.2. hat Roman Schulz die Aufgabe übernommen. Schulz kommt aus Leipzig, wo er bereits als Sprecher der Regionalstelle der SBA tätig ist. Diese Funktion behält er weiterhin. Schulz folgt auf Michaela Bausch. Sie arbeitet ab sofort in der SBA als Referentin die Aufgaben für Schulentwicklung, Migration und ...

AfD Sachsen entschuldigt sich bei SZ-Journalist

Der sächsische AfD-Generalsekretär Uwe Wurlitzer hat sich nach dem Ausschluss eines Journalisten vom AfD-Landesparteitag in Klipphausen entschuldigt. Das meldet die Sächsische Zeitung. Bei SZ-Online (Titel: "AfD entschuldigt sich bei SZ") ist zu lesen: "Diese offizielle Entschuldigung gelte für den sächsischen Landesverband, den Landesvorstand und ihn persönlich, sagte Wurlitzer. 'Unsere Mitglieder müssen beim Umgang mit den ...

Deutsch-Tschechischer Journalistenpreis verliehen

Am Sonntagabend (29.1.2017) ist in Prag erstmals der Deutsch-Tschechisch Journalistenpreis vergeben worden. Die Auszeichnung wurde in drei Kategorien (Text, Audio und Multimedia) jeweils für deutsche und tschechische Beiträge vergeben. Die Preise sind mit jeweils 2.000 Euro dotiert. Die Gewinner des Deutsch-tschechischen Journalistenpreises 2016 sind: Kategorie Text: Lucie Suchá: Oheň, fotbal, Německo, Reportér, 16.5.2016 Corinna Anton: Die Brücke am Pöhlbach, Prager Zeitung, 3.9.2015 Kategorie ...