Recent Posts by owy

Anhörung im Landtag: Linke fordern Stärkung der SLM-Versammlung

Heute (15.8.2016) um 12 Uhr tagt im Sächsischen Landtag der Ausschuss für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien zum Antrag der Fraktion Die Linke "Novellierung des Sächsischen Privatrundfunkgesetzes". Die Linken fordern u.a. eine deutliche Aufwertung der SLM-Versammlung gegenüber dem Medienrat sowie die Zusammenlegung der Landesmedienanstalten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. In dem Antrag heißt es: "Das in seinen ...

#visitdd: DMG-Aktion läuft noch bis 4.9. – unsere Favoriten

Von 1 , , ,

Halbzeit rum bei der Video-Mitmach-Aktion der Dresden Marketing GmbH (vgl. Flurfunk vom 15.6.2016): Noch bis zu 4.9.2016 können Dresdner ihren selbstgedrehten 20-Sekunden-Spot im Netz hochladen. Ziel der Aktion "#VisitDD - Zeig dein Gesicht" ist es, am Ende genug Material für einen finalen Dresden-Clip zusammenzuhaben, der aus einem Zusammenschnitt der hochgeladenen Videos bestehen wird. 111 Videos sind schon da Wir haben ...

Buch-Empfehlung: „Dreamland Deutschland“ von Antonie Rietzschel

Es ist eine Perspektive, die in den derzeitigen Diskussionen viel zu oft fehlt: die der Flüchtlinge. Das Buch "Dreamland Deutschland?" nimmt genau diese ein: Die Autorin Antonie Rietzschel beschreibt eindrucksvoll und in überschaubaren Schritten die Erfahrungen der Brüder Mohanad und Yousef, die aus unterschiedlichen Gründen ihr Heimatland Syrien verlassen. Über Umwege schlagen sie sich nach ...

„Schmähkritik“: Krah fordert Unterlassung von „DNN“

Der Dresdner Anwalt und CDU-Kreisvorstandsbeisitzer Maximilian Krah fordert von den „Dresdner Neuesten Nachrichten“ Gegendarstellung, Widerruf, Unterlassung und Schadensersatz. Unter anderem geht er gegen eine Fotomontage der Zeitung vom 26.7.2016 vor (s. Ausriss) und fordert Schadensersatz über 13.000 Euro.

Presseclub Dresden: Erich Kästner-Preis an Rafal Dutkiewicz

Der Presseclub Dresden verleiht den 21. Erich Kästner-Preis an Dr. Rafal Dutkiewicz, den Stadtpräsidenten von Wroclaw (Breslau). Damit ehrt der Presseclub sein vielfältiges Engagement für ein friedvolles und kulturvolles Europa und seine großen Verdienste in der Entwicklung der Städtepartnerschaft zwischen Dresden und Breslau. In der Pressemitteilung heißt es: "'Rafal Dutkiewic setzt gerade in politisch schwierigen Zeiten auf Begegnung, Kommunikation ...