Eine Meldung mit Eigenwerbung: Die ARD hat ab sofort eine gültige Qualitätsrichtlinie. Vorgestern (26.2.2024) hat der Rundfunkrat des Saarländischen Rundfunks (SR) als letzter der neun ARD-Rundfunkräte dem Entwurf zugestimmt. Damit haben die Rundfunkräte ab sofort ein anstaltsübergreifend einheitliches Instrument, um die Qualität der ARD-Gemeinschaftsangebote zu bewerten und zu entscheiden, ob sie den öffentlich-rechtlichen Auftrag erfüllen. Die Qualitätsrichtlinie ...
Nachrichten
DieSachsen.de expandiert nach Bayern, Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen
Medien-Export aus Sachsen: DieSachsen.de will zum 1.4.2024 die Portale DieBayern.de, DieNiedersachsen.de, DieBrandenburger.de und DieThueringer.de starten. Im Vorfeld läuft ein interner Testbetrieb, der zum 1.3. beginnt. Wie Geschäftsführer Thomas Wolf mitteilt, hat er zur Expansion die 021 Media UG gegründet, eine hundertprozentige Tochter seiner Publizer GmbH. Inhalte von dpa, Bloggern und Partnern Wie bei DieSachsen.de werden die Portale mit ...
Tonstörung 2023: Negativ-Auszeichnung für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Die Landespressekonferenz (LPK) vergibt ihren Negativpreis „Tonstörung“ in diesem Jahr an die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD). Weitere Erwähnungen gingen außerdem an die Pressestellen der Stadt Dresden und der Stadt Freiberg für den Umgang mit Pressevertretern in Einzelfällen. In der Mitteilung ist zu lesen: "Mit der Preisvergabe an die SKD werden Erschwernisse bei der Berichterstattung rund um die ...
Kartellamt: Madsack hat DDV-Kauf noch nicht angemeldet
Madsacks Kauf der DDV-Gruppe wird aktuell noch nicht vom Bundeskartellamt geprüft. Das ergab eine Anfrage des FLURFUNK an die Kartellbehörde. Man habe bisher noch keine Anmeldung erhalten, schreibt ein Sprecher des Bundeskartellamts. Mitte Januar hatte der Medienkonzern Madsack verkündet, dass er die Anteile an der DDV Mediengruppe von Bertelsmann und der ddvg (Beteiligungsgesellschaft der SPD) übernimmt ...
Leipzig: Schwerer Angriff auf Journalisten am Rande einer Pro-Palestina-Demo
Eine Videojournalist, der von der Pro-Palästina-Demo mit Greta Thunberg in Leipzig am gestrigen Mittwoch (23.01.2024) berichten wollte, ist körperlich angegriffen und verletzt worden. Das geht aus einer Pressemitteilung von Sachsen Fernsehen hervor, für das der freie Mitarbeiter unterwegs war. In der Mitteilung heißt es: "Bereits während der Kundgebung wurde unser Reporter (22 Jahre), der in Begleitung eines Freundes ...
Sachsen-Monitor 2023: Glaubwürdigkeit der Medien geht zurück
Die Sächsische Staatsregierung hat heute (23.1.2024) den 5. Sachsen-Monitor für 2023 vorgestellt. Dafür wurden von Juni bis September insgesamt 2.041 Personen in ganz Sachsen befragt. Wie bei früheren Sachsen-Monitoren wurde die Befragung mittels eines standardisierten Fragebogens in persönlichen Interviews durchgeführt. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die sächsische Bevölkerung ab 18 Jahren. Glaubwürdigkeit der Medien Ein Kapitel befasst sich ...
BILD Sachsen: Lokalseiten weg, kaum regionales bei BILD Ost
BILD berichtet kaum noch über Ostdeutschland. Diese Entwicklung machte sich vor allem in den letzten Tagen im Blatt bemerkbar. Als Konsequenz der „Digital Only“-Reform stampfte BILD die lokalen Seiten Leipzig, Dresden und Co. ein und ersetzte sie durch eine Regionalseite. Doch selbst die liefert an manchen Tagen nichts Regionales. Von Leonhard Pitz
Madsack übernimmt DDV-Mediengruppe (u.a. Sächsische Zeitung)
Der Konzentrationsprozess geht weiter: Die Madsack-Mediengruppe (u.a. RND.de, LVZ und DNN) übernimmt zu 100 Prozent die DDV-Mediengruppe. Heißt: Sächsische.de/Sächsische Zeitung, Morgenpost Sachsen und Tag24 bekommen einen neuen Eigentümer. Die Mitarbeitenden der DDV sind am späten Vormittag darüber in einer digitalen Mitarbeiterversammlung informiert worden. Voraussetzung: Die Zustimmung des Kartellamtes steht noch aus. Auf den Betriebsversammlungen wurde nach FLURFUNK-Informationen ...
Pieschen-aktuell: Jan Frintert vom Neustadtgeflüster übernimmt
Das neue Jahr beginnt mit einer innerstädtischen Medienfusion: Das Onlinejournal Pieschen Aktuell hat seit dem 1.1.2024 einen neuen Herausgeber. Künftig wird Jan Frintert, 51, das Portal fortführen. Frintert betreibt seit mehr als 20 Jahren das Neustadt-Geflüster. Der Journalist Winfried Schenk, 68, hatte Pieschen-Aktuell.de 2016 gegründet und damit das Publikum in den Stadtteilen Pieschen, Mickten, Trachau, Trachenberge, Kaditz und ...
DieSachsen.de: Mehrsprachiges Angebot mit KI-Unterstützung
Kurz vor Jahreswechsel und Ende des ersten Förderjahrs der sächsischen Inhalteförderung melden sich einzelne Projekte per Pressemitteilung zu Wort. So auch DieSachsen.de von der Firma Publizer GmbH. Das Angebot gibt es jetzt fünfsprachig - als fünfte Sprache ist Arabisch dazu gekommen. "Hier war die besondere Herausforderung, dass wir hierfür eine zweite Schnittstelle bauen mussten, da DeepL kein ...
Fördermittel der SLM: über 1,3 Mio Euro für Lokal-TV im Jahr 2022
Die Grünen-Landtagsabgeordnete Claudia Maicher hat mit einer kleinen Anfrage die Verteilung der Fördermittel der Sächsischen Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) transparent gemacht. Außerdem hat sie abgefragt, welche Medien in Sachsen wie zusammengehören. Maicher ist die medienpolitische Sprecherin der Grünen und selbst Mitglied der SLM-Versammlung. Die Antwort auf die Kleine Anfrage samt zwei angehängten Tabellen sind ...