FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Nachrichten

  • Home
  • /
  • Category: "Nachrichten"
  • Terminhinweis: „Der eigennützige uneigennützige Blog“, 2.11.2013

    Von owy Freitag, 01. November 2013 2 Nachrichten Anton Launer, Der eigennützige uneigennützige Blog, Flurfunk Dresden, Jan Frintert, Pet

    Terminhinweis (mit Eigenwerbeanteil): Im Rahmen der Literaturmesse Schriftgut (1.-3.11.2013 in der Messe Dresden) lädt der Dresdner Branchenverband der Kreativwirtschaft Wir Gestalten Dresden zu einem Gespräch über die "Kulturtechnik des Bloggens". In der Facebook-Einladung ist zu lesen: "Sie fotografieren Essen, dokumentieren ihre Reisen und sagen ihre Meinung. Blogger machen das öffentlich was andere lieber im Privaten lassen. Die ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: Die „feige Verzögerungstaktik des MDR“

    Von owy Donnerstag, 31. Oktober 2013 0 Nachrichten Freitag, Matthias Dell, MDR, Tatort

    Lesehinweis: Mit dem Satz: "Eigentlich sollte hier ein Interview mit der MDR-Redakteurin Meike Götz stehen" beginnt ein längerer Text von Matthias Dell von "der Freitag". Demnach hat der MDR ein längeres Interview Dells mit der verantwortlichen Tatort-Redakteurin nicht autorisiert, weil schon die Fragen tendenziell seien. Also schreibt der Kulturredakteur der Zeitung ohne Interview über sein Thema: ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: „Informationsflut gegen die Flut“, 27.11.2013

    Von owy Montag, 28. Oktober 2013 0 Nachrichten Dresden, Elbpegelstand, Hochwasser Dresden, IfK, LH Dresden

    Terminhinweis: Die Frage, welche Rolle Social Media beim Juni-Hochwasser 2013 gespielt hat, haben wir hier im Blog schon ausführlich diskutiert. Und doch sind noch einige Fragen offen - Antworten darauf zu suchen, dazu ergibt sich Ende November die Gelegenheit bei einer Podiumsdiskussion, zu der der Förderverein des Institut für Kommunikationswissenschaft (IfK) der TU Dresden lädt. Titel ...

    Weiterlesen...
  • Nur noch 3 Tage: Mediencamp sucht via Crowdfunding Unterstützung

    Von owy Montag, 21. Oktober 2013 0 Nachrichten Crowdfunding, media:port e.V., Mediencamp

    Da erreichte uns am Wochenende ein "Hilferuf", den wir gern weitertragen - denn der Countdown läuft: Rund 20 Jugendliche haben in den Herbstferien ein Mediencamp geplant, bei dem sie Elternabende zum Thema "Soziale Netzwerke" entwickeln wollen. In dem selbstorganisierten Mediencamp wollen sie "mehr über die Chancen und Risken von Facebook & Co lernen" und "Methoden ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: Die „ZEIT“ lobt den MDR

    Von owy Freitag, 18. Oktober 2013 0 Nachrichten Anne Hähnig, MDR, Peter Dreckmann, Völkerschlacht, Zeit

    Lesehinweis: "ZEIT"-Autorin Anne Hähnig war beim Dreh einer Sex-Doku dabei, die (u.a.) im Auftrag des MDR produziert wird - und, Überraschung, findet ausgeprochen lobende Worte für die Produktion und den Mut des MDR. Zitat aus der "ZEIT": "Das Experiment hätte furchtbar schiefgehen können. Die Sendung hätte sich anfühlen können wie der Moment, in dem die eigene Tante ...

    Weiterlesen...
  • Alles neu auf sachsen.de: Freistaat Sachsen mit neuer Optik im Netz

    Von owy Donnerstag, 10. Oktober 2013 2 Nachrichten dialog.sachsen.de, Freistaat Sachsen, sachsen.de, Webit, Xima

    Screenshot von der neuen sachsen.de-Startseite Es ist schon einige Tage alt: Der Freistaat Sachsen hat seine Webseite relauncht. Der Internetauftritt unter www.sachsen.de kommt jetzt deutlich schicker und freundlicher daher. Den optischen Relaunch haben die Dresdner Agenturen Webit und Xima media umgesetzt. Wer sich einen Eindruck vom alten Design verschaffen will, klicke sich einfach durchs Angebot - ...

    Weiterlesen...
  • Große „Twitter-Koalition“: Hashtag zur sächsischen Landtagswahl ist #sltw14

    Von owy Donnerstag, 10. Oktober 2013 0 Nachrichten #sltw, #sltw14, CDU, Grüne, Linke

    Auch wenn der Wahltermin noch nicht feststeht - bei Twitter ist man sich offenbar über den Hashtag zur Landtagswahl 2014 einig. In einer kurzen Twitter-Diskussion haben sich gestern (9.10.2013) relevante Beteiligte auf "#sltw14" als einheitlichen Hashtag zur anstehenden Wahl verständigt. Wer nicht weiß, was ein Hashtag ist: Hashtags werden bei Twitter (und inzwischen auch Facebook) zur ...

    Weiterlesen...
  • Zeitungsgruppe Madsack baut um: Mutterhaus von „LVZ“ und „DNN“ plant Zentralredaktion

    Von owy Montag, 07. Oktober 2013 2 Nachrichten DJV, DNN, LVZ, Madsack, Thomas Düffert

    Die Zeitungsgruppe Madsack, Mutterhaus von insgesamt 18 Regionalzeitungen (darunter "LVZ" und deren Ableger "DNN"), will den Konzern umbauen und das Zeitungsgeschäft konsolidieren. Dazu gehört auch die Schaffung einer Zentralredaktion für überregionale Inhalte, also den sogenannten Mantelteil der Zeitungen. Demnach erfolge "an allen Standorten die "Fokussierung auf lokale und regionale Kompetenz in Vermarktung und Redaktion". Wörtlich heißt ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: „Sind Journalisten noch glaubwürdig?“

    Von owy Montag, 07. Oktober 2013 2 Nachrichten Anna-Maria Schielicke, Butz Peters, Cornelia Mothes, Dirk Birgel, DNN

    Terminhinweis: Der Presseclub Dresden beschäftigt sich am 14.10.2013 mit der Frage der Glaubwürdigkeit von Journalismus;. Den Auftakt der Veranstaltung macht die Vorstellung zweier Repräsentativbefragungen zu den Erwartungen an die Qualität von Journalismus. Im zweiten Teil folgt eine Podiumsdiskussion. In der Ankündigung des Presseclub Dresden heißt es: "Seit soziale Medien wie Twitter und Facebook die Massen erreichen, wird diskutiert, ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: „Wie ein neuer Newsroom entsteht“

    Von owy Sonntag, 06. Oktober 2013 0 Nachrichten Frank Rugullis, MDR-Sachsen-Anhalt, Newsroom

    Frank Rugullis (Twitter: @rugullis), Nachrichten-Redakteur beim MDR in Sachsen-Anhalt, hat in seinem privaten Blog aufgeschrieben, wie im MDR-Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt der neue Newsroom entstanden ist. Hintergrund für die Veränderungen im Landesfunkhaus waren die Erfahrungen mit dem Projekt @9Nov89live (mehr Infos dazu auf den Seiten des MDR) von ziemlich genau einem Jahr. Rugullis Fazit nach einem Jahr "Redaktionsumbau": "Was habe ...

    Weiterlesen...
  • Videohinweis: „SZ“-Lesewert bei 3sat nano

    Von owy Samstag, 05. Oktober 2013 2 Nachrichten "Sächsische Zeitung", 3sat, Denni Klein, IfK, Lesewert

    Nach Bildblog und turi2 weisen wir dann auch noch darauf hin: Das Wissenschaftsmagazin nano hat sich das Projekt "Lesewert" der "Sächsischen Zeitung" näher angeschaut. Der Beitrag lief erstmals am 1.10.2013 im Programm von 3sat. Dafür hat man den obligatorischen Drehtermin beim Andruck der Zeitung absolviert (Pflichtübung bei Fernsehmachern, wenn sie über Zeitung berichten - achten Sie mal darauf!). ...

    Weiterlesen...
  • „Vor Erkrankungen ist keiner gefeit“: Brief der sächsischen Fraktionschefs an Politikjournalisten

    Von owy Freitag, 27. September 2013 5 Nachrichten CDU, FDP, Fraktionsvorsitzende, Grüne, Landespressekonferenz

    Das dürfte ein ziemlich einmaliger Vorgang sein: Die Vorsitzenden der demokratischen Fraktionen im sächsischen Landtag (CDU, Linke, FDP, SPD und Grüne) haben einen gemeinsamen Brief an die sächsische Landespressekonferenz (LPK) verfasst. Hintergrund ist die Berichterstattung zweier Zeitungen über eine Landtagsabgeordnete, die seit geraumer Zeit nicht mehr im Landtag gesehen worden und offenbar erkrankt ist. Das Schreiben ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 74
  • 75
  • 76
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik