FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Hintergrund

  • Home
  • /
  • Category: "Hintergrund"
  • Journalismus trifft Internet, 2.3.2017, Impact Hub Dresden

    Von owy Dienstag, 14. Februar 2017 0 Hintergrund #bloggerDD, DJV, DJV Sachsen, Heiko Weckbrodt, Impact Hub

    Terminhinweis: Der nächste DJV-Stammtisch für Onliner findet am 2.3.2017 statt. Das Thema klingt sehr vielversprechend: "Journalismus und Bloggen". Treffpunkt ist das Impact Hub Dresden, einem brandneuen Coworking-Space auf der Bayrischen Str. 8, 01069 Dresden (direkt hinter dem Hauptbahnhof). Als Gast hat die Organisatorin Nicole Czerwinka (www.text-weise.de) den "Oiger" geladen. Unter diesem Namen berichtet Heiko Weckbrodt seit 2011 ...

    Weiterlesen...
  • Medien 360g: MDR startet Online-Portal zu Medienkompetenz

    Von ben Dienstag, 07. Februar 2017 1 Hintergrund 360g, Blindenschrift, COntent-Netzwerk, Datenschutz, Fake News

    Heute ist das neue Online-Portal des MDR zum Thema Medienkompetenz online gegangen (vgl. Flurfunk vom 6.2.2017). Es trägt den Titel 360g und möchte dazu animieren, einen 360-Grad-Rundblick auf die Medien zu werfen, anstatt nur einen Blickpunkt einzunehmen. Screenshot von 360g Die Idee des Projekts erklärt Boris Lochthofen, der als Direktor des MDR-Landesfunkhauses Thüringen für das Projekt ...

    Weiterlesen...
  • „Gekommen, um zu bleiben: neue Ideen für lokale Onlinemedien“

    Von owy Freitag, 03. Februar 2017 0 Hintergrund bpb, Bundeszentrale für politische Bildung, Lokaljournalistenprogramm

    Terminhinweis: Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) lädt vom 27.-29.4.2017 alle Macher journalistischer lokaler Onlineseiten zur Tagung nach Berlin. Die Veranstaltung im Rahmen des Lokaljournalistenprogramms der Bundeszentrale trägt den Titel: "Gekommen, um zu bleiben: neue Ideen für lokale Onlinemedien". In der Einladung heißt es: "Guter Lokaljournalismus findet sich nicht nur in den etablierten Medien: In vielen Städten gibt ...

    Weiterlesen...
  • Blogger in Dresden: Podcast mit Sven Wernicke

    Von owy Freitag, 03. Februar 2017 0 Hintergrund No tags

    Die 2. Episode des Podcasts Blogger in Dresden ist erschienen: Dieses Mal hat Chris Kloss den Blogger Sven Wernicke im Studio. Sven betreibt u.a. die Blogs Gaming Gadgets und Green Gadgets – und lebt von der Bloggerei. In seiner Podcast-Serie stellt Chris Kloss von Kleinstadtgedanken im Monatsrhythmus einzelne Vertreter der Dresdner Blogger-Szene vor. In Folge 1 hatte ich das Vergnügen, ...

    Weiterlesen...
  • Mut zur Lücke: Medien-Reaktionen auf den Journalisten-Rauswurf

    Von gast Montag, 30. Januar 2017 1 Hintergrund #Tag24, AfD, AfD Sachsen, DDV Mediengruppe, DJV Sachsen

    Der Rauswurf eines einzelnen Journalisten der Sächsischen Zeitung beim Landesparteitag der AfD Sachsen am Wochenende in Klipphauen sorgt für viel Kritik an der Partei und ihrem Verständnis von Presse- und Meinungsfreiheit. Journalisten und Verbände üben scharfe Kritik. Die Morgenpost Sachsen reagiert mit einem Boykott der Berichterstattung. Es gibt auch Stimmen, die die Entscheidung mit dem Verweis aufs "Hausrecht" ...

    Weiterlesen...
  • Sachsens AfD und die Pressefreiheit

    Von owy Sonntag, 29. Januar 2017 23 Hintergrund AfD Sachsen, AfD-Parteitag, Grundgesetz, Grundrechte, Pressefreiheit

    Der Landesverband Sachsen der Alternative für Deutschland (AfD) hat am Samstag (28.1.2017) einen Journalisten der Sächsischen Zeitung von seinem Parteitag ausgeschlossen. Der Journalist musste laut einer Zeitungsmeldung: "den Saal in Klipphausen in Begleitung von Ordnern und unter Beifall der Parteitagsbesucher verlassen" (vgl. DNN vom 28.1.2017: "Unter Applaus – AfD-Parteitag schließt Zeitungsjournalisten aus"). In dem Antrag eines Deligierten, so ist ...

    Weiterlesen...
  • Jahresauftakt der sächsischen Kommunikationsverbände, 26.1.2017, ab 18 Uhr

    Von owy Freitag, 20. Januar 2017 0 Hintergrund BdP Bundesverband deutscher Pressesprecher, der Mitteldeutsche Presseclub, DJV Deutscher Journalisten Verband Sachsen, DPRG Deutsche Public Relations Gesellschaft, Marketingclub Chemnitz

    Wie schon in den Jahren davor haben die Kommunikationsverbände und -vereine Sachsens einen gemeinsamen Jahresauftakt organisiert. Das Treffen findet am 26.1.2017, ab 18 Uhr im Eventgewölbe, Hasenberg 1, 01067 Dresden statt (Achtung: In der ursprünglichen Einladung war das Kurländer Palais als Veranstaltungsort genannt, der Ort hat sich geändert). Folgende Verbände und Vereine beteiligten sich: BdP Bundesverband deutscher ...

    Weiterlesen...
  • „Wenn Computer Meinungen machen“, 19.1.2017, 16.30 Uhr

    Von owy Donnerstag, 19. Januar 2017 0 Hintergrund Google+, Intendantin Karola Wille, Jan Kottmann, Juliane Leopold, Karola Wille

    "Wenn Computer Meinungen machen" – so lautet der Titel einer Diskussion, die heute (19.1.2017) beim MDR in Leipzig stattfindet. Ab 16.30 Uhr wird der Termin unter diesem Link im Livestream übertragen: mdr.de/mediathek/livestreams/mdr-plus/eventlivestreamzweiww-186.html. Der "MDR-Medienimpuls" beschäftigt sich mit der Bedeutung von Algorithmen für die gesellschaftliche Kommunikation und Meinungsbildung. Die Reihe ist eine gemeinsame Veranstaltung von Intendantin Karola Wille und dem MDR-Rundfunkrat. In der Ankündigung heißt es: "Um ...

    Weiterlesen...
  • lasst-uns-streiten.de: Hat Toleranz Grenzen?

    Von owy Donnerstag, 19. Januar 2017 0 Hintergrund lasst-uns-streiten.de, Online-Dialog, SLpB, Toleranz und ihre Grenzen

    Neuer Online-Dialog der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB): Seit diesem Montag (16.1.2017) kann unter lasst-uns-streiten.de über "Toleranz und ihre Grenzen" diskutiert werden. Gehört der Islam zu Deutschland? Schaden große Einkommensunterschiede einer Gesellschaft? Sind ältere Autofahrer eine Bedrohung? Muss auf sächsischen Schulhöfen Deutsch gesprochen werden? Zu diesen Fragen kann man im Rahmen des Online-Dialogs zunächst eine eigene ...

    Weiterlesen...
  • Wochenendspiegel vs. Blick: Ein zweifelhafter Leserbrief

    Von gast Dienstag, 17. Januar 2017 2 Hintergrund ADA, Blick, Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter, BVDA, CVD

    Der Wochenendspiegel druckt einen Leserbrief mit schweren Vorwürfen gegenüber der Konkurrenz – und verschärft damit das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen den Anzeigenblättern in der Region Chemnitz. Es drohen juristische Konsequenzen. Von Sebastian Martin Der Abdruck wird für die Verantwortlichen des Wochenendspiegel ein juristisches Nachspiel haben. Das steht für den Geschäftsführer des ebenfalls in der Region Chemnitz erscheinenden ...

    Weiterlesen...
  • Dirk Rogl: „Ich stehe zu allem, was ich gesagt habe.“

    Von owy Freitag, 13. Januar 2017 0 Hintergrund Dirk Rogl, pressesprecher.com, Thomas Wagner, Unister

    Lesehinweis: Das Magazin pressesprecher.com hat ein Interview mit dem ehemaligen Kommunikationschef Dirk Rogl von Unister in Leipzig veröffentlicht. In dem Interview spricht Rogl über seine Arbeit bei Unister und wie er den Tod von Unister-Gründer und Chef Thomas Wagner erlebt hat. Zitat aus dem Interview: "Wonach haben Sie als Kommunikator in der Akutphase Ihre Prio­ritäten gesetzt und entschieden, ...

    Weiterlesen...
  • Richter-Nachfolge: Stelle des SLpB-Direktors soll ausgeschrieben werden

    Von owy Donnerstag, 12. Januar 2017 0 Hintergrund Béla Bélafi, Frank Richter, Kultusministerium, Kultusministerium Sachsen, Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

    Noch kein Nachfolger für Frank Richter: Wie das zuständige Kultusministerium (SMK) auf Nachfrage von FLURFUNK mitteilt, wird die Direktorenstelle der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) "zeitnah" nach Richters Ausscheiden ausgeschrieben. Richter hat seinen letzten Arbeitstag am 31.1.2017 (vgl. Flurfunk vom 24.8.2016: "Frank Richter verlässt Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB)"). Gleich am 1.2. tritt er dann ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 38
  • 39
  • 40
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik