Blick ins MDR-1-Radio-Sachsen-Studio, Foto: owy Kurzfristiger Programmhinweis: MDR 1 Sachsen beschäftigt sich heute (17.9.2013) zwischen 18 und 19 Uhr mit der Zukunft der Zeitung. Hintergrund ist der Zeitungskongress des Bundesverband der Zeitungsverleger (BDZV), der gestern und heute in Dresden getagt hat. In der Sendung "aktuell" kommen u.a. ein Vertreter des BDZV, der Chefredakteur der "Freien Presse" ...
Hintergrund
In eigener Sache: stawowy media sucht Praktikanten
Eine Meldung in eigener Sache: Bei uns (stawowy media, Betreiber dieses Blogs), ist kurzfristig ein Praktikumsplatz in der Redaktion frei geworden - außerdem sind noch Plätze für den Spätsommer und Herbst frei. Wer also gerade nichts zu tun hat und seinen Sommer lieber in einem stickigen Kellerloch mit einem absolut spaßfreien Team verbringen will, melde sich! Aufgabenbereiche: Unterstützung ...
Terminhinweis: Tatort Praxis Medien & Kreativwirtschaft am 29.6.2013
"Weil ihr viel vorhabt", veranstaltet der Career Service am 29. Juni 2013 den Tatort Praxis Medien & Kreativwirtschaft im Foyer der Fakultät für Informatik. Der praktische Tag richtet sich vorrangig an Studierende der Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie der (Medien-)Informatik. Vor Ort können Sie ihren Persönlichkeitstyp und ihre Bewerbungsmappe checken lassen. Außerdem werden Arbeitsmarktüberblick, Praxisgespräche, ...
Terminhinweis: MDR-„Brisant“-Redaktionsleiter zu Gast im Presseclub Dresden
Terminhinweis: Das Boulevard-Format "Brisant" wird vom MDR produziert und läuft werktäglich im Programm der ARD und einigen dritten Programmen. Wer es ab und zu sieht, fragt sich beizeiten schon: Passen solche Inhalte zum öffentlich-rechtlichen Auftrag? Am kommenden Montag (17.6.2013) ist "Brisant"-Redaktionsleiter Hans Müller-Jahns zu Gast im Presseclub Dresden, um über den Vormarsch des Boulevards - nicht nur ...
Welt-Exklusiv: Flurfunk Dresden leakt geheimes #WSEN3-Video
Wir haben es ja immer gewusst: Auf geheimen Social-Media-Kanälen hat uns das folgende Video erreicht. Nach reichlicher Abwägung und Überlegung, ob es journalistisch verantwortbar ist, dieses Material zu veröffentlichen, haben wir uns dafür entschieden. Genauer noch: Wir halten es für unsere journalistische Pflicht, unsere Leserschaft darüber zu informieren, wer wichtiger ist! Aber sehen Sie selbst: Wer mehr zu ...
Presseclub Dresden: Erich Kästner-Preis 2013 an Kabarettist Dieter Hildebrandt
Der Presseclub Dresden ehrt den politischen Kabarettisten Dieter Hildebrandt mit dem Erich Kästner-Preis 2013. In einer Pressemitteilung zur Ehrung ist Bettina Klemm, Vorsitzende des Presseclubs, zitiert: „Dieter Hildebrandt setzt sich seit Jahrzehnten mutig für Toleranz und Völkerverständigung ein. Damit erfüllt er ohne Frage die Kriterien für die Vergabe des Erich Kästner-Preises“. Weiter heißt es in der ...
Terminhinweis: “Dresdner Dialog” mit Sachsens Regierungssprecher Christian Hoose
Aus einer Ankündigungsmail: “Das Konzept des ‘Dresdner Dialogs’: Im Rahmen einer lockeren Stammtisch-Begegnung stellt sich ein mehr oder weniger prominenter, auf jeden Fall aber interessanter Gast den Fragen des Moderators und der Teilnehmer – und kommt sicherlich auch ins Erzählen… Der dritte ‘Dresdner Dialog’ soll das Spannungsfeld zwischen Medien und Politik ausloten – zu Gast ist Christian Hoose, ...
#WSEN3: Flurfunk Dresden vs. Sputnika
Liebe Flurfunk-Leserinnen und -Leser, es ist soweit: WIR SPINNEN EIN NETZWERK - kurz: #WSEN - erfährt eine Fortsetzung. Wir vom Flurfunk Dresden haben uns überlegt, naja gut, die da drüben von Sputnika, mei, hach, dann machen wir es halt nochmal zusammen. Ziehen wir die halt noch ein bisschen mit durch! Denn mal ganz im ernst: Das wichtigere ...
BildungsBlog-Dresden.de: Journalistische Begleitung zum Handlungskonzept Bildung
Achtung, eine Meldung mit hohem Eigenewerbeanteil*: "Dresden will's wissen. Ottokar auch." Das ist das Motto, unter dem derzeit auf Ottokar - das BildungsBlog-Dresden.de eine ganze Reihe journalistischer Geschichten zum Themenfeld Bildung (und damit ist nicht nur Schule gemeint!) erscheinen. Seit Mitte März sind dazu diverse Texte im BildungsBlog erschienen, etwa ein kritisches Elterngespräch über Schule (inkl. einer ...
„Select Video“: Kabel Deutschland schaltet Video-on-Demand-Angebot für Dresden frei
Neues Video-on-Demand-Angebot für rund 100.000 Haushalte in Dresden: Kabel Deutschland, bislang "nur" Transportunternehmen für Kabelfernsehen und Internet, schaltet zum 2.4.2013 sein Video-on-Demand-Angebot "Select Video" für Dresden und umliegende Städte frei. Außer in Dresden gibt es das Angebot dann in Dohna, Heidenau, Meißen, Radeberg, Radebeul, im Freitaler Ortsteil Pesterwitz sowie im Ortsteil Goppeln der Gemeinde Bannewitz. Schon jetzt ...
Terminhinweis: Dresdner Bloggertreffen, Do., 14.3.2013
Terminhinweis: Da ist ein Bloggertreffen geplant! Am Donnerstag, den 14.3.2013 (Nachtrag: 19 Uhr), treffen sich Dresdner Blogger im Max in der Neustadt in der Altstadt. Wie bei Google+ nachzulesen ist, entstand die Idee beim Besuch des Berliner WP Camps (WP steht für Wordpress, das ist die Blog-Software, die eine Vielzahl von Blogs verwenden - wir ...
Lesehinweis: Udo Reiter im Interview
Es gibt ja so Lesehinweise, denen können wir uns kaum entziehen. Udo Reiter, langjähriger Intendant des MDR, hat seine Biographie geschrieben. Titel: "Gestatten, dass ich sitzen bleibe" (erscheint am 18.2.2013 im Aufbau-Verlag). Ein guter Grund, das eine oder andere Interview zu geben. So war in den vergangenen Tage eine Serie in der "Bild" zu lesen (exklusives Interview ...