Ein kleiner Hinweis an das interessierte Publikum: Die Veranstaltung "Profil zeigen im Internet – mit Sicherheit", bei der ich am Freitagabend (morgen!) mit anderen auf dem Podium sitze, hat eine Twitterwall. Mit anderen Worten: Es besteht die Möglichkeit, die Tweets mitzulesen, die aus der Veranstaltung heraus abgesetzt werden. Außerdem können auch Außenstehende selbst per Twitter ...
Hintergrund
Terminhinweis: 12. Praxisforum des IfK am 18.1.2012
Kurz vor knapp noch ein Veranstaltungshinweis für Januar: Am 18.1.2012 lädt das Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden zum 12. Praxisforum ein. Unter dem Leitgedanken „doppelt praktisch“ möchte das diesjährige Praxisforum aktuelle Forschungsergebnisse des Instituts aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Zudem werden die beste Bachelor-, Master- und Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 prämiert. Die Themen sind vielfältig und ...
MDR 1 Radio Sachsen startet interaktive Sendung „Dienstags direkt“
Neuigkeiten aus dem Funkhaus an der Königsbrücker Straße: Bei MDR 1 Radio Sachsen ist am kommenden Dienstag (3.1.2012, 20.04 bis 23 Uhr) erstmals die Sendung "Dienstags direkt" zu hören. Moderatorin der wöchentlichen Sendung ist Kathleen Rothe, die während der Sendung via Chat und Forum (www.mdr1-radio-sachsen.de), Facebook (facebook.com/mdr), E-Mail (dienstagsdirekt@mdr.de) und Telefon (kostenfrei unter: 0800/6377272) zu erreichen ist. Die ...
Terminhinweis: „Profil zeigen im Internet – mit Sicherheit“, 27./28.1.2012 in Meißen
Die Evangelische Akademie Meißen, die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung und das Evangelische Büro Sachsen laden Ende Januar 2012 gemeinsam zu der Tagung: "Profil zeigen im Internet - mit Sicherheit. Spielregeln, Nutzung, Datenschutz". Konkret geht es um die Möglichkeiten und Grenzen für den Einsatz von Social Media für politische und kirchliche Bildungsangebote. In der Ankündigung heißt ...
„Dresden. Eine faszinierende Idee“ – neue DMG-Kampagne setzt auf Kunst und Wissenschaft
„Dresden. Eine faszinierende Idee“. Mit diesem Slogan wirbt die Dresden Marketing GmbH (DMG) 2012 im In- und Ausland für die Landeshauptstadt. Im Rahmen einer breit angelegten Kampagne steht der Wissenschaftsstandort - neben dem generell wichtigen Kunstthema - erstmals im Mittelpunkt der Marketingaktivitäten. 2012 dominieren Highlights und Jubiläen aus Wissenschaft und Kunst das Jahr in Dresden. ...
Marketingclub Dresden e.V.: Sächsische Dampfschiffahrt erhält Marketing-Preis 2011
Die Sächsische Dampfschiffahrts-GmbH & Co. Conti Elbschiffahrts KG erhält den Marketing-Preis 2011 des Marketing-Clubs Dresden e.V.. Dampfschiffahrts-Geschäftsführer Ludwig Sebastian Meyer-Stork nahm den Preis am 8.12.2011 im Hilton Hotel Dresden entgegen. Mit der Auszeichnung würdigt der Marketing-Club "exzellente Leistungen im Marketing" von Unternehmen aus der Region. Die offizielle Mitteilung zitiert den Jury-Vorsitzenden Wolfram Schnelle, Geschäftsführer Industrie und Außenwirtschaft ...
15. Deutsch-Polnischer Journalistenpreis angelaufen
Die Bewerbungsphase für den 15. Deutsch-Polnischen Journalistenpreis läuft. Er wird von der Robert Bosch Stiftung, der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit und den sechs Partnerregionen vergeben. In der Ausschreibung heißt es: "Gefragt sind journalistische Beiträge, die das Wissen von Deutschen und Polen übereinander erweitern und zu einem besseren Verständnis des Nachbarlandes in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur ...
MDR Figaro sendet am 22.11.2011 erstmals das „Journal für Netzkultur“
Ausnahmsweise mal ein Programmhinweis: MDR Figaro sendet am 22.11.2011 erstmals um 18 Uhr das "Journal für Netzkultur". Künftig befasst sich das Journal einmal im Monat mit dem Internet und den rasanten Veränderungen der gesellschaftlichen Kommunikation. In der Ankündigungs-Pressemitteilung heißt es: "Das 'Journal für Netzkultur' will Orientierung bieten, aber auch praktische Tipps geben. Welche Software lohnt sich? Welche Internetseite ist ...
Ottokar – das Bildungsblog Dresden bloggt live von der 1. Bildungsmesse Dresden
Live vor Ort aus der ehemaligen Robotronkantine (Nähe Deutsches Hygienemuseum) berichten von heute Mittag (18.11.2011, 13 Uhr) bis morgen Abend die beiden Kolleginnen Janine Rost und Anikó Töppel von der 1. Bildungsmesse Dresden. Was läuft wo? Worüber wird heiß diskutiert? Alles nachzulesen auf Ottokar - das BildungsBlog Dresden. Wie Schirmherrin Dr. Eva-Maria Stange während ihrer Eröffnungsrede ...
„DNN“ startet Online-Bezahl-Angebot
Digital auf dem Vormarsch: Die "Dresdner Neueste Nachrichten" starten mit "DNN-Exklusiv" ein Online-Premium-Angebot. Sprich: Es gibt künftig unter DNN-Online auch Inhalte hinter der Bezahlschranke. Die neue Funktion schließt die Lücke zwischen den kostenlosen Inhalten, die bislang auf DNN-Online zu finden sind, und der ePaper-Ausgabe, also der PDF-Version der Zeitung. Auf DNN-Online heißt es zu dem neuen ...
SWAI-Studie: Große Anfrage an Hamburger Senat
Der Hamburger Senat erhält in dieser Woche Anfang nächster Woche eine "Große Anfrage" zu seinen Aktivitäten in den sozialen Medien. Grundlage dafür ist die SWAI-Studie des IPR.D.I im Auftrag von stawowy media. Die Studie hatte Anfang des Jahres erhoben, wie sich deutsche Landesregierungen im Social Web präsentieren und kam zu wenig erfreulichen Ergebnissen. Das Hauptproblem: ...
Premiere für den MDR Sachsen: Trimedialer Fußball-Abend aus dem Landesfunkhaus
Sehr schön, der MDR wird experimentell: Zur heutigen (26.10.2011) Pokalbegegnung FC Erzgebirge Aue gegen 1. FC Nürnberg hat das MDR-Landesfunkhaus Sachsen sein Programm umgestellt und einen "Trimedialen Fußball-Themenabend" angesetzt. Dabei geht es nicht nur um das Spiel, sondern auch die generelle Frage, ob und wann eine sächsische Mannschaft wieder in der 1. Fußball-Bundesliga mitspielen wird ...