• Medienlinks spezial: Urteil im KI.KA-Prozess

    Von 0 ,

    Gestern (5.7.2011) ist das Urteil gegen den ehemaligen KI.KA-Herstellungsleiter verkündet worden. Das DIMBB - Dresdner Institut für Medien, Bildung und Beratung hat uns freundlicher Weise eine Übersicht über die Berichterstattung zur Verfügung gestellt. KIKA-Prozess im MDR-Bericht - mdr.de/thueringen Wegen Millionbetrugs zum Schaden des Kinderkanals KI.KA ist ein ehemaliger Herstellungsleiter des Senders vom Landgericht Erfurt zu fünf ...

  • Medienlinks: Gibt es schon bald einen neuen MDR-Verwaltungsdirektor?

    Von 0 , , , ,

    Der Präsident des Landesrechnungshofes von Sachsen-Anhalt, Ralf Seibicke (CDU), ist als neuer Verwaltungsdirektor beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) im Gespräch. "Ja, ich bin gefragt worden", bestätigte der 50-Jährige ges-tern der Volksstimme. "Im Moment überlege ich aber noch." Den Zeitpunkt für eine Entscheidung nannte der Diplom-Ökonom nicht - volksstimme.de Das Aufsichtsgremium des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) hat sich am ...

  • Sachsen will Strukturen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks prüfen

    Von 2 , , , ,

    [caption id="attachment_15749" align="aligncenter" width="630" caption="Ausriß aus der Beschlussvorlage des Sächsischen Landtags, Drucksache 5/6129"] Die Sächsische Staatsregierung hat heute vom Landtag den Auftrag erhalten, "in Zusammenarbeit mit den anderen Bundesländern Einsparpotentiale beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu prüfen." Ein entsprechender Antrag von CDU- und FDP-Fraktion (Download unten) ist heute im Landtag mit den Stimmen der Regierungsparteien und mit deutlicher ...

  • MDR.de: neue Startseite setzt auf Personalisierung

    Von 2 ,

    Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat sich eine neue Startseite gegönnt. Auf der neuen Seite mdr.de finden die Nutzer jetzt sogenannte Widgets - kleine Fenster, die entsprechend den eigenen Wünschen angeordnet werden können (s. Bild oben). So kann man beispielsweise eines der Bundesländer nach oben ziehen, dagegen aber Sport und Wetter gleich mal wegklicken. In einem Erklärtext ...

  • Trans-Media-Akademie Hellerau sucht Schülerproduzenten

    Von 1 ,

    Achtung, der Anmeldeschluss ist bis zum 20. Juli 2011 verlängert! Die Ferienakademie des Trans-Media-Akademie Hellerau e.V. (TMA) sucht noch Schülerproduzenten für ein spannendes Projekt in den Schulferien. In einer Mitteilung (die bei uns leider etwas liegen geblieben ist) heißt es: In der Sommerakademie haben Schülerinnen und Schüler die Chance als Produzenten an der Seite professioneller Künstler ...

  • DNN-Online: neues Blog zum Thema Chips, Spiele und DVDs gestartet

    Von 1 , ,

    Und noch ein Blog bei DNN-Online: Unter dem Namen "Der Oiger" bloggt künftig der DNN-Computer-Redakteur Heiko Weckbrodt. Themen seines Blogs sind laut Untertitel "Chips, Spiele und DVD's". In der Selbstvorstellung schreibt "der Oiger", was die Leser erwartet: "Hinter all den Tests stecken oft viel Schrauberei, Schmerzensschreie ob der fast niemals auf Anhieb funktionierender neuer Technik, ...

  • MDR-Intendant: keine Ausschreibung/ Wahl für den 26.9.2011 geplant

    Von 0

    Der MDR-Verwaltungsrat hat sich heute auf das Verfahren zur Wahl des neuen MDR-Intendanten festgelegt. Dabei hat man sich darauf verständigt, keine formale Ausschreibung der Stelle durchzuführen. Eine "erste Bewertung" möglicher Kandidaten soll in einer Sondersitzung des Verwaltungsrates am 22.8.2011 festgelegt werden. In einer weiteren Sitzung am 5.9.2011 bekommen die ausgewählten Kandidaten dann Gelegenheit, ihre jeweiligen ...

  • DNN-Online mit leicht veränderter Optik und Navigation

    Von 1 , ,

    Der Internetauftritt der "Dresdner Neueste Nachrichten" hat sich nach nur einem Jahr erneut leicht verändert: DNN-Online.de hat seit Mittwoch (15.6.2011) eine etwas veränderte Optik und eine neue Menüführung. Größte Neuerung ist die Einführung der Regionalteile "Pirna" und "Radebeul" als gleichwertige Rubriken neben "Dresden". Während bislang der Lokalteil für Dresden gleichwertige Rubrik neben Sport, Kultur, Wirtschaft etc. ...

  • Medienlinks: Grüne sehen beim MDR Ausbaubedarf bei der Programmvielfalt

    Von 0 , , , ,

    Gerstenberg: Der MDR hat in Sachen Programmvielfalt großen Ausbaubedarf. Gesellschaftlicher Pluralismus in einem demokratischen System muss sich im öffentlich-rechtlichen Rundfunk wiederfinden. Für uns Grüne ist die Ansprache aller Alters- und Personengruppen mit einem qualitativ hochwertigen Programm eine zen¬trale Aufgabe auch des MDR. Neben hochwertigen Radio- und Fernsehangeboten muss der MDR mit der media¬len Entwicklung mitziehen ...

  • Terminhinweis: „Der Werbewirkung auf der Spur“ – Vortrag von Frank-Michael Müller

    Von 0 ,

    Terminhinweis: Das Institut für Kommunikationswissenschaft (IfK) der TU Dresden lädt für Montag, den 6.6.2011 zu einem spannenden Gastvortrag ins Altmarktforum. Zu Gast ist Frank-Michael Müller, Geschäftsführer des Instituts für Medien- und Konsumentenforschung IMUK (eine Burda-Tochter). Er spricht unter dem Titel: "Der Werbewirkung auf der Spur - mit neuen Verfahren zum Ziel oder in die Irre?" über ...

  • DPRG: Sybille Höhne neue Vorsitzende der Landesgruppe Sachsen

    Von 0 , , , ,

    Die Landesgruppe Sachsen der DPRG (Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V.) hat seit Mitte Mai einen neuen Vorstand: Sybille Höhne, selbstständige PR-Beraterin, leitet den Verein nun für die kommenden drei Jahre. Stellvertreter ist Jürgen Schnell, Geschäftsführender Gesellschafter von Kommunikation Schnell, Beisitzer sind Jana Gaudich, Referentin Medien und Öffentlichkeitsarbeit der Handwerkskammer Chemnitz und Uwe Seibt, Inhaber Presseagentur ...

  • WIR SPINNEN EIN NETZWERK – 7.6.2011, 19 Uhr, Lingnerterrassen

    Von 3 ,

    Heute mal eine Meldung in eigener Sache: FLURFUNK DRESDEN und SPUTNIKDRESDEN, das News- und Infoportal über die kreative Agenturlandschaft in Dresden, laden zu einer gemeinsamen Afterwork-Veranstaltung ein. Konkret steigt die Party am Dienstag, dem 7.6.2011 ab 19 Uhr. Der Ort sind die Lingnerterrassen des Lingnerschlosses. Das Kind hat auch einen Namen: WIR SPINNEN EIN NETZWERK - ...