Der Symbol-Bild-Fluch

Von 0 ,

Dieser Screenshot (Markierungen von uns) war gestern kurzzeitig auf der Nachrichtenseite von Radio Dresden zu sehen. Nun fragen wir uns: Wie kann das passieren? Gleich zweimal! Dabei hätte man den Typen doch locker an Hautfarbe und Klamotten erkennen können, oder nicht?! (Mit Dank an die Hinweisgeber!)

Lokalradios setzen DJ Happy Vibes ab

Hat alles nix mit nix zu tun: Die DJ-Happy-Vibes-Sendung Maxi Mal ist künftig nicht mehr bei den sächsischen Lokalradios zu hören. Das bestätigte ein Sender-Sprecher auf Nachfrage von Flurfunk. Bislang war die Sendung Maxi Mal des DJs Happy Vibes (Andreas Hofmann) immer Samstags bei Radio Chemnitz, Radio Dresden, Radio Erzgebirge, Radio Lausitz, Radio Leipzig und Radio Zwickau ...

Stern: „Sachsen, ein Trauerspiel“

Von 12 ,

"Sachsen, ein Trauerspiel" und "Zwischen Justizskandalen und Fremdenhass - ein Report über das dunkelste Bundesland". Bei dem aktuellen Titelbild des Stern, einst eine journalistische Instanz in der Bundesrepublik, verkneifen wir uns mal jeglich Kommentierung. Nur soviel: Das hilft nicht.

SLpB-Donnerstagsgespräch: Die digitale Bildungsrevolution

Terminhinweis: Die Digitalisierung verändert auch die Bildung. Aber ersetzt Youtube bald das Lehrbuch? Wie entwickelt sich die Bildung im Zeitalter des Digitalen? Über diese Fragen geht es am 20.10.2016 ab 18 Uhr im Donnerstagsgespräch der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB). Zu Gast ist Ralph Müller-Eiselt, Leiter des Projekts "Teilhabe in einer digitalisierten Welt". Er ist ...

Christoph Springer wechselt zur Sächsischen Zeitung

Arbeitgeberwechsel nach insgesamt 16 Jahren: Christoph Springer, bislang Lokalredakteur bei den Dresdner Neuesten Nachrichten, wechselt Mitte November zur Sächsischen Zeitung. Springer war insgesamt 16 Jahre in der DNN-Redaktion, u.a. mit den Schwerpunkten Polizei und Verkehr. Bei der Sächsischen Zeitung übernimmt er eine Reporterstelle in der Stadtredaktion. Als Grund für den Wechsel sagt er gegenüber Flurfunk: "Ich freue mich, ...

Funkturm Nr. 3: Der Anzeigenschluss naht, jetzt Anzeigenplatz sichern!

Von 0 , ,

Achtung, Achtung, wir müssen hier noch mal die Eigenwerbungstrommel rühren: Der Anzeigenschluss für Funkturm Nr. 3 naht. Spätestens bis zum 2.11.2016 sollten die Druckunterlagen bei uns sein - haben Sie schon alles fertig? Für alle, die es noch nicht wissen: Funkturm Nr. 3 erscheint am 29.11.2016. Erneut werden wir auf über 100 Seiten hintergründige und tiefgängige ...

Sind Social Bots eine Gefahr für die Demokratie?

Lesehinweis: Bei Basicthinking ist ein Beitrag erschienen, der sich mit dem Einfluss und der Rolle von Social Bots auf gesellschaftliche Trends beschäftigt. Social Bots werden auch künstliche Intelligenzen oder computergesteuerte Fake-User bezeichnet. Es handelt sich um kleine Programme, die zum Beispiel Fake-Profile betreiben und Postings bei Facebook oder Twitter oder in anderen Netzwerken liken oder ...

Hightech Venture Days: „Investoren aus Tokio und Saudi-Arabien“

Am 18. und 19.10.2016 sind die Hightech Venture Days in Dresden. Was das ist? Das hat uns auch interessiert. Also haben wir ein paar Fragen an Bettina Vossberg, Vorstandsvorsitzende des HighTech Startbahn Netzwerk e.V., geschickt. Hier Ihre Antworten: Flurfunk: Am 18. und 19.10.2016 sind die Hightech Venture Days in Dresden. Was genau ist das für ein Event? ...

Warum Sachsens Medienanstalt keine Online-Verstöße ahndet

Sie heißt zwar Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM). Aber für das, was die meisten Leute unter „neuen Medien“ verstehen, sind die Regelwächter erstaunlicherweise nicht zuständig. Wenn zum Beispiel ein sächsischer Privatsender auf seiner Website rechte Hetze verbreitet oder bei Facebook ein fragwürdiges Gewinnspiel startet: Dann ist es nicht Sache der Landesmedienanstalt, das zu unterbinden.

Lokalradios: Tier-Gleichsetzung beleidigt Grünen-Politikerin

Bei diesem Screenshot, gefunden auf der Facebook-Seite von DJ Happy Vibes, bleibt uns glatt mal die Spucke weg. Wir fragen mal ganz arglos: Was genau erwartet den Hörer eigentlich in dieser Sendung, die da so beworben wird? Und ist es bei Radio Chemnitz, Radio Dresden, Radio Erzgebirge, Radio Lausitz, Radio Leipzig und Radio Zwickau (gehören alle zur BCS Broadcast Sachsen) eigentlich üblich, ...

Gebärdendolmetscher, leichte Sprache, Untertitel: MDR erweitert barrierefreies Angebot

Ab dem 2.1.2017 setzt das Nachrichten-Team von MDR aktuell bei allen Abendausgaben einen Gebärdendolmetscher ein. Dieses Angebot für die Ausgaben um 19.30 und 21.45 Uhr ist dann im Online-Livestream abrufbar. Neben der Tagesschau und dem heute-journal, die schon länger eine Ausgabe mit Gebärdendolmetscher anbieten, zieht mit MDR aktuell nun als erste regionale Nachrichtensendung mit einem ...

Presseclub Dresden: Clubabend mit den DVB-Vorständen

Terminhinweis: Am Montagabend hat der Presseclub Dresden die beiden DVB-Vorstände Lars Seiffert und Andreas Hemmersbach zu Gast (sozusagen im Anschluss an Dresden zeig Dich! - das Bürgerfest, dass schon um 17 Uhr beginnt). In der Einladung des Presseclubs heißt es: "Seit einem Jahr ist Lars Seiffert, gemeinsam mit Andreas Hemmersbach, im Vorstand der DVB. Wir ...