MDR-Intendantin Karola Wille hat Jürgen Vogel-Jahn, einer von zwei Geschäftsführern der DREFA, freigestellt. Ensprechend ist Vogel-Jahns Name nicht mehr im Impressum der DREFA-Webseite zu finden, ebenso ist seine Vita von den Seiten verschwunden - im Impressum steht nur noch sein Mitgeschäftsführer Uwe Geißler, der weiterhin im Amt ist. Der studierte Journalist Vogel-Jahn gehörte seit 1999 zur ...
Terminhinweis: MDR-„Brisant“-Redaktionsleiter zu Gast im Presseclub Dresden
Terminhinweis: Das Boulevard-Format "Brisant" wird vom MDR produziert und läuft werktäglich im Programm der ARD und einigen dritten Programmen. Wer es ab und zu sieht, fragt sich beizeiten schon: Passen solche Inhalte zum öffentlich-rechtlichen Auftrag? Am kommenden Montag (17.6.2013) ist "Brisant"-Redaktionsleiter Hans Müller-Jahns zu Gast im Presseclub Dresden, um über den Vormarsch des Boulevards - nicht nur ...
Gegen Preisdumping: IG FF fragt nach Einkommen von MDR-Fernsehschaffenden
Die Interessengemeinschaft Freie Fernsehschaffende (IG FF) hat eine Umfrage gestartet, um die Einkommenssituation von Kameraleuten, Tontechnikern, Cuttern und Autoren zu ermitteln, die direkt oder indirekt für den MDR arbeiten. Auf der Webseite der IG FF ist zu dem Hintergrund der Umfrage zu lesen: "Über Geld spricht man nicht. Schon klar. Das haben wir jahrelang so gehalten. Bis ...
Länger. Praktischer. Trimedial? Interview zum Redaktions-Volo des MDR
Interview: Stephanie Teistler Frank-Thomas Suppee, Leiter des MDR-BildungsCentrums, erklärte vergangene Woche auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland, dass junge Menschen mit dem Volontariat immer noch einen der verlässlichsten Wege in den Journalismus gehen. Gleichzeitig hätten die großen Sender längst kein Monopol mehr auf diesen Ausbildungsweg und müssten ihr Angebot dementsprechend weiterentwickeln. Im Interview mit Flurfunk Dresden spricht Suppee darüber, ...
Medientreffpunkt Mitteldeutschland: Freistaat Sachsen gehört nicht mehr zu den Veranstaltern
Der Freistaat Sachsen hat seine Mitgliedschaft in der AG Medientreffpunkt Mitteldeutschland e.V. (MTM) beendet. Zum Jahresende 2012 ist der Freistaat - in der AG bislang immer durch die Sächsische Staatskanzlei vertreten - aus dem ausrichtenden Verein ausgetreten. Entsprechend weist die Veranstalterliste für den Medientreffpunkt Mitteldeutschland (6.-8.5.2013) auch nur noch 16 statt wie bisher 17 Mitglieder-Logos auf. Weiterhin im Verein ...
„Coming Out!“ Die Sicht einer freien Film- und Fernsehautorin
Der folgende Text ist zuerst erschienen unter ig-ff.de. Wir danken der Autorin für die Erlaubnis, den kompletten Text hier wiedergeben zu dürfen. Freie Autorin für Film und Fernsehen. Das klingt richtig gut. Ein Job, für den ich draußen von vielen Menschen immer noch sehr bewundert werde. Ich baue zwar keine Häuser, rette keine Leben oder räume ...
Ohne (viele) Worte: Kopfloses Rechnen beim MDR-„Sachsenspiegel“
Immer dieses lästige Kopfrechnen: Der MDR-"Sachsenspiegel" hat in seiner Ausgabe vom 29.4.2013 die Titelgeschichte der "Mopo" vom vorherigen Samstag (27.4.2013) nacher- und sich dabei ordentlich verzählt - um knappe 5400 Jahre. Kurz die Fakten: An der archäologischen Ausgrabungsstätte "Dominikanerkloster" in Freiberg ist einem freigelegten Mönchsskelett aus dem 13. Jahrhundert der Schädel abhanden gekommen. Offenbar, so war ...
„Der Turm“: MDR-Zweitteiler erhält renomierten Grimme-Preis 2013
Hohe Auszeichnung für "Der Turm": Die teamWorx-Produktion, die auf dem gleichnamigen Roman von Uwe Tellkamp basiert, bekommt den renomierten Grimme-Preis in der Kategorie "Fiktion". Das hat das Adolf-Grimme-Institut heute im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Federführender Sender des aufwändigen TV-Zweitteilers war der MDR. In einer Mitteilung des MDR zur Auszeichung ist ein Zitat der Jury zu ...
MDR entlässt KiKA-Programmgeschäftsführer Steffen Kottkamp
Deutlicher Schritt: Der MDR hat mit sofortiger Wirkung den KiKa-Programmgeschäftsführer entlassen. In der offizielle Pressemitteilung des MDR heißt es zu dem Vorgang: "Das teilte MDR-Intendantin Prof. Dr. Karola Wille nach einer Sitzung des MDR-Verwaltungsrates hierzu mit. Der Kinderkanal wird von ARD und ZDF gemeinsam getragen, der MDR ist die federführende Rundfunkanstalt. Bereits kurz vor Weihnachten 2012 hatte die Staatsanwaltschaft ...
Lesehinweis: radiowatcher.de protokolliert eine Jump-Morning-Show
Lesehinweis: Das Blog radiowatcher.de hat am 1.3.2013 das Experiment gewagt und die MDR-Jump-Morning-Show komplett gehört. Autor Ekki Kern hat dabei die Wortbeiträge des öffentlich-rechtlichen Senders sinngemäß protokolliert und dezent kommentiert. So, wie sich das liest, ist offenbar jede Moderation der beiden Morning-Moderatoren wiedergeben. Zitat aus der Einleitung seines Protokolls: "Es geht dem MDR-Sender aus Sachsen-Anhalt offensichtlich darum, ...
Brief der IG Freie Fernsehschaffende an MDR-Intendantin: „Preiskampf auf Rücken der Freien“
Die IG Freie Fernsehschaffende (IG FF), die seit Sommer/Herbst 2012 einige Aktivitäten entwickelt hat, hat MDR-Intendantin Karola Wille einen Brief geschrieben. In dem Schreiben, das bereits Anfang Januar an die Intendantin versendet wurde und Flurfunk Dresden vorliegt (den vollständigen Brief können Sie hier als PDF lesen), formulieren die in der Interessengemeinschaft organisierten freien Autoren, Kamera-Leute und Assistenten ...
Video zum Wochenende: MDR-Jump macht dem Harlem Shake
Seit einer gefühlten Ewigkeit endlich mal wieder ein Video zum Wochenende: Die Redaktion von MDR-Jump hat sich einem lustigen Trend im Internet angeschlossen und ein Harlem-Shake-Video gedreht. Zu sehen oben. Wir sagen: GROSSARTIG! Sie wissen nicht, was der Harlem Shake ist? Wie 1.0 sind Sie denn? Hier ein paar Beispiele: Die meisten Videos haben wir im Blog Schlecky ...