Buch-Empfehlung: „Dreamland Deutschland“ von Antonie Rietzschel

Es ist eine Perspektive, die in den derzeitigen Diskussionen viel zu oft fehlt: die der Flüchtlinge. Das Buch "Dreamland Deutschland?" nimmt genau diese ein: Die Autorin Antonie Rietzschel beschreibt eindrucksvoll und in überschaubaren Schritten die Erfahrungen der Brüder Mohanad und Yousef, die aus unterschiedlichen Gründen ihr Heimatland Syrien verlassen. Über Umwege schlagen sie sich nach ...

#JMT16: Jugendmedientage vom 27.-30.10. in Dresden

Die Jugendmedientage (#JMT16), der größte Kongress für junge Medienmacher in der Bundesrepublik, findet dieses Jahr vom 27. bis 30.10. in Dresden statt. Dieses Ereignis „direkt vor der Haustür“ darf sich das Dresdner Medienblog Flurfunk natürlich nicht entgehen lassen und wird daher als Medienpartner über die Jugendmedientage berichten.

„Schmähkritik“: Krah fordert Unterlassung von „DNN“

Der Dresdner Anwalt und CDU-Kreisvorstandsbeisitzer Maximilian Krah fordert von den „Dresdner Neuesten Nachrichten“ Gegendarstellung, Widerruf, Unterlassung und Schadensersatz. Unter anderem geht er gegen eine Fotomontage der Zeitung vom 26.7.2016 vor (s. Ausriss) und fordert Schadensersatz über 13.000 Euro.

Presseclub Dresden: Erich Kästner-Preis an Rafal Dutkiewicz

Der Presseclub Dresden verleiht den 21. Erich Kästner-Preis an Dr. Rafal Dutkiewicz, den Stadtpräsidenten von Wroclaw (Breslau). Damit ehrt der Presseclub sein vielfältiges Engagement für ein friedvolles und kulturvolles Europa und seine großen Verdienste in der Entwicklung der Städtepartnerschaft zwischen Dresden und Breslau. In der Pressemitteilung heißt es: "'Rafal Dutkiewic setzt gerade in politisch schwierigen Zeiten auf Begegnung, Kommunikation ...