Der Evangelische Medienverband in Sachsen e.V. (EMV) hat am 3.6.2019 seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wird Tobias Bilz, Oberlandeskirchenrat und im Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens u.a. für das Thema Medien zuständig. Er übernimmt die Aufgaben von Oberkirchenrat Dietrich Bauer, der als Vertreter der Diakonie Sachsen im Vorstand des Vereins verbleibt. Stellvertretender Vorsitzender bleibt Superintendent Frank Manneschmidt ...
About: owy
Recent Posts by owy
Mehrwertmacher und dpa-digital services kooperieren
Die Mehrwertmacher, ein Tochterunternehmen der DDV Mediengruppe in Dresden, und die dpa-Tochter dpa-digital services (dpa-ds) haben heute eine enge Zusammenarbeit bekannt gegeben. Die beiden Unternehmen kooperieren künftig dabei, das Nutzungsverhalten von Tablet- und E-Paper-Leserinnen und -Lesern zu analysieren. Heißt: Verlage, die mit Unterstützung der dpa-ds ihre E-Paper- und Tablet-Ausgaben produzieren, können deren Nutzung in Zukunft mit dem ...
„Wahlkampf zwischen klassisch und modern“: FUNKTURM 10 erschienen
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: In der 10. Ausgabe unseres Magazins FUNKTURM haben wir uns mit dem Thema beschäftigt, das in der Demokratie wohl der wichtigste Kommunikationsmoment zwischen Bürgerinnen und Bürgern und Politikerinnen und Politikern ist: dem Wahlkampf. Denn die Spannung bleibt hoch: Nach der Europawahl stehen jetzt die Landtagswahlen in Brandenburg, Thüringen und ...
„Film.Land.Sachsen“: 12. Filmsommer Sachsen am 20.6.2019 in Leipzig
Terminhinweis: Am 20.6.2019 lädt der Filmverband Sachsen wieder zum Filmsommer nach Leipzig. Diesjähriges Thema der ganztägigen Veranstaltung: „Film.Land.Sachsen“. In der Einladung heißt es: "Wir lassen unseren Blick in dieser 12. Ausgabe über das rurale sowie urbane Filmland Sachsen schweifen und rücken mit unserer Gesprächsrunde Filmkultur aufs Land die Rolle der Film- und Kinokultur dezent in den Mittelpunkt unseres ...
SLM: Grit Wißkirchen verlässt Medienrat
Grit Wißkirchen, Vizepräsidentin des Medienrates der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), legt ihr Mandat zum 31.5.2019 nieder.
Erst vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass Wißkirchen zum 1.6. Geschäftsführerin der MotionWorks GmbH in Halle wird.
Anja Besand: „Die politische Bildung ist keine Feuerwehr“
Hat die politische Bildung versagt? Und was kann sie in der aktuellen Situation besser machen? Anja Besand, Professorin an der TU Dresden, fordert mehr innovative Formate – und Bildung mit Haltung.
„What the Fake?!“ – SLUB-Veranstaltungen zu „Fake News“, „Hate Speech“ und „Fake Science“
Terminhinweis: Die Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) hat unter dem Titel "What the Fake?!" eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Fake News", "Fake Science" und "Hate Speech" organisiert. In insgesamt vier Terminen geht es darum, sich über die Phänomene zu informieren und auszutauschen und sich der Antwort zu nähern, was Gesellschaft, jeder einzelne, aber auch Institutionen tun ...
MotionWorks: Grit Wißkirchen und Romy Roolf übernehmen Geschäftsführung
Neue Geschäftsführung für die MotionWorks GmbH in Halle: Ab 1.6.2019 leiten Grit Wißkirchen und Romy Roolf das Animationsstudio. Die beiden übernehmen die Aufgaben von Tony Loeser, Gründer und Mitgesellschafter der MotionWorks. Mehrheitseignerin ist die DREFA Media Holding. Loeser hatte die MotionWorks 1998 gegründet und über 20 Jahre erfolgreich als Geschäftsführer und Produzent geleitet. Romy Roolf ist von Anfang an ...
2. DAB+ Bundesmux: Verfahren war nicht korrekt
Das Verwaltungsgericht Leipzig hat heute (23.5.2019) ein Urteil in der Klage über das Vergabeverfahren für den zweiten DAB+-Bundesmux verkündet. Demnach war das Vergabeverfahren nicht ordnungsgemäß von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) durchgeführt worden. Geklagt hatte die Digital Audio Broadcasting Plattform GmbH (DABP) aus Leipzig, einem Unternehmen des Leipziger Investors Steffen Göpel. Im Urteil ...
Bautzen: Bauunternehmer Drews schließt kritische Medien aus
Beim Richtfest des in der Sanierung befindlichen Bahnhofs Bautzen sind ausgewählte Medien nicht zur Berichterstattung zugelassen worden. Das geht aus einem Tweet hervor, den Ulli Schönbach, Redaktionsleiter von sächsische.de/Sächsische Zeitung in Bautzen, am Dienstag veröffentlichte (s. Screenshot). Die Sanierung des Bahnhofes Bautzen ist ein privates Investitionsprojekt des Bauunternehmers Jörg Drews (Hentschke Bau) und seines Geschäftspartners Gerald Lucas. Größter ...
SLM: Fordert die Versammlung vom Landtag einen neuen Medienrat?
Es gibt weitere Details aus dem gemeinsamen Termin gestern (20.5.2019) zwischen SLM-Medienrat und -Versammlung: Wie FLURFUNK von verschiedenen Seiten bestätigt wird, bleibt die Versammlung bei ihrer Linie und fordert die Neuausschreibung der Geschäftsführungsstelle. Im Raum ist auch der Vorschlag, dass die Versammlung an den Landtag herantritt und die Neubesetzung des Medienrates fordert. Unterschiedliche Rechtsauffassung Zwar hatte der Medienrat ...
Wahlkampf-Anzeigen: „optimale Platzierung im Themenumfeld…“
Das Foto dieses Beitrags hat uns eine aufmerksame Leserin eingesandt (an der Stelle: DANKE!). Man könnte jetzt sagen: geglückte optimale Anzeigenplatzierung im passenden Themenumfeld. Oder auch nicht. Je nachdem, welche Perspektive man so hat...
Recent Comments by owy
- 17. Juni 2025 on MDR: Leitung für Direktion Leipzig/Halle wird ausgeschrieben
- 13. Juni 2025 on Symposium zu Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen
- 20. April 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 28. Februar 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 10. Januar 2025 on 2 Mio. Euro für 3 Jahre: SLM fördert Satellitenplatz für Lokal-TV weiter