Terminhinweis mit Eigenwerbung: In der Gesprächsserie Lingnerpodium geht es am kommenden Mittwoch (6.12.2017) auf dem Lingnerschloss um die Rolle der Medien in der Gesellschaft. In der Einladung ist zu lesen: "In den großen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen der vergangenen Jahre wurde immer wieder die Rolle der Medien kritisch hinterfragt. Als '(dritte) vierte Macht' im Lande sind die Institutionen der Informations- ...
About: owy
Recent Posts by owy
Großstadtkatze.de bei VOX und bald als Buch
Jetzt sage noch mal jemand, das mit dem Bloggen bringe nichts: Petra Kichmann, Bloggerin von Großstadtkatze.de, ist diesen Samstag (2.12.2017) bei VOX zu sehen. In dem Format hundkatzemaus kommt ein 9-minütiger Beitrag mit und über Kichmann. Die Sendung beginnt um 18 Uhr – der Beitrag mit der Großstadtkatze-Bloggerin soll gleich am Anfang laufen. Konkret geht es um Schlafgelegenheiten für die eigene(n) ...
@Landtag_LSA: Landtag von Sachsen-Anhalt jetzt bei Twitter
Der Landtag von Sachsen-Anhalt ist jetzt auch bei Twitter zu finden. In einem ersten Tweet vom 30.11.2017 meldet sich die Online-Redaktion des Landtags "mit vorweihnachtlichen Grüßen" zu Wort. Der Name des Twitter-Accounts lautet: @Landtag_LSA. Laut Twitter-Bio werde die Nutzer dort ab sofort "über Sitzungen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen" informiert. Zur Stunde (1.12.2017, 8.12 Uhr) folgen dem Account schon 123 Twitterer. Der Account ...
KiKA: Astrid Plenk wird neue Programmgeschäftsführerin
Beim ARD/ZDF-Kinderkanal in Erfurt steht ein Wechsel an der Spitze an: Auf ihrer Sitzung am 27./28.11.2017 in Leipzig haben die Intendantinnen und Intendanten der ARD dem Personalvorschlag des KiKA-Federführers MDR zugestimmt. Auch das ZDF ist mit der Personalie einverstanden - jetzt steht noch die Zustimmung des MDR-Rundfunkrats aus, mit der aber wohl fest gerechnet wird. ...
Stadtluft Nr. 2 erscheint am 2.12.2017
Premiere für Nr. 2: Die neue Ausgabe des Bookzins Stadtluft liegt ab Anfang Dezember im Buchhandel. Passend dazu gibt es am 2.12.2017 eine Premierenlesung im Societätstheater. Erneut haben die Herausgeber, der Fotograf Amac Garbe, der Grafiker Thomas Walther und der Journalist Peter Ufer eine ganze Reihe Essays, Zeichnungen, Interviews, Porträts und Reportagen über und aus Dresden zusammengetragen, ...
Presseclub Dresden: Andreas Weller neuer Vorsitzender
Andreas Weller ist neuer Vorsitzender des Presseclubs Dresden e.V.. Weller arbeitet als Journalist bei der Sächsischen Zeitung (SZ). Er folgt in der Funktion auf die langjährige Vorsitzende Bettina Klemm, die nicht mehr zur Wiederwahl angetreten war. Klemm ist aber weiterhin als Beisitzerin im Vorstand vertreten. Zu Stellvertretern wählten die Presseclubmitglieder die PR-Expertin Sabine ...
FLURFUNK-Podcast 3: 360 Gramm, Staatsfunk, Livestream, Bundeswehr
Hier hören: Unterstützen Sie uns bei Steady! Den gemeinsamen Podcast von EinfachTon und FLURFUNK kann man bei Steady unterstützen! Ab 2,49 Euro sind Sie dabei. Übrigens: In Folge 3 erklären wir, wie das mit unserer Finanzierung läuft. Oder auch nicht, wenn man so will... Hier entlang zu unserer Steady-Seite! Inhalt Folge 3: 360 Gramm, Staatsfunk, Video-Live-Stream und Bundeswehr Exklusive Ein Print-Magazin gründen? ...
Dresden: Stadtverwaltung jetzt mit eigener Facebook-Seite
Die Verwaltung der Landeshauptstadt Dresden hat seit heute (6.11.2017) eine eigene Facebook-Seite. Name: Stadt Dresden. Der erste Beitrag wurde heute früh veröffentlicht. Zitat aus dem beigestellten Text: "Dresdens Stadtverwaltung ist bei Facebook! Klar, wir sind längst nicht die ersten, was Facebook angeht. Aber für uns gibt es einen wichtigen Grund, hier aktiv zu werden: Sie, die Dresdnerinnen und ...
Tag24 Thüringen startet mit Redaktionsbüro in Erfurt
Das Online-News-Angebot tag24 (gehört zur DDV Mediengruppe), expandiert weiter: Seit 1.11.2017 gibt es auch ein Büro in Erfurt. Vor Ort sind derzeit drei Mitarbeiter aktiv, ein vierter soll zeitnah dazu kommen. Passend dazu gibt es das Angebot tag24.de/thueringen und die Facebook-Seiten tag24 Erfurt, tag24 Gera und tag24 Jena. Derzeit acht Redaktionsstandorte Nach der Eröffnung des Büros in Bielefeld 2016 – dort in Kooperation mit dem Zeitungsverlag ...
Fordert Kretschmer „Jewellery Profiling“? Das Piercing-Zitat
Ist Sachsens potentieller künftiger Ministerpräsident ein Hardliner, der Menschen mit Piercings verstärkt durch die Polizei kontrolliert wissen will? Diesen Eindruck suggeriert einige Medienberichterstattung. Hintergrund ist Kretschmers Rede beim Parteitag der CDU Leipzig. So schreibt BILD-Leipzig in einem Bericht von der Veranstaltung (BILD vom 30.10.2017: "Kretschmer würde Schneisen durchs Rosental schlagen"): "Und Kretschmer? Legte beim Thema Sicherheit gleich nochmal ...
Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte: Auf Augenhöhe?!
FLURFUNK/FUNKTURM-Gründer Peter Stawowy ist am übernächsten Samstag in Weimar anzutreffen: Vom 10. bis 12.11.2017 findet dort zum 9. Mal das Festival Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte statt. Das diesjährige Thema lautet: "Auf Augenhöhe?! Beziehungsgeschichte(n)". Ziel des Geschichtsfestes ist es, historische bzw. historisierbare sowie aktuelle Themen für eine breite Öffentlichkeit aufzubereiten und auf etwa 20 Veranstaltungen zu diskutieren. Auf der ...
Kai Schulz leitet DMG als Interimsgeschäftsführer
Kai Schulz, Amtsleiter für Presse und Öffentlichkeitsarbeit der Landeshauptstadt Dresden, übernimmt zum 1.11.2017 die Interimsgeschäftsführung der Dresden Marketing GmbH, kurz DMG. Er folgt damit auf Bettina Bunge, die Ende August ihren Wechsel nach Schleswig-Holstein verkündet hatte (vgl. FLURFUNK vom 29.8.2017: "DMG-Chefin Bettina Bunge verlässt Dresden") Schulz ist in der Pressemitteilung der DMG wörtlich zitiert: "Ich freue mich auf ...
Recent Comments by owy
- 13. August 2025 on Aus nach 35 Jahren: WochenKurier wird zu Ende September eingestellt
- 17. Juni 2025 on MDR: Leitung für Direktion Leipzig/Halle wird ausgeschrieben
- 13. Juni 2025 on Symposium zu Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen
- 20. April 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 28. Februar 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz








