Heftiger Shitstorm gegen André Hardt, Morgenmoderator bei den sächsischen Lokalradios. Er hatte in einer Moderation zur Debatte über Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria wörtlich im Programm gesagt: "Stellen Sie sich vor, es klingelt an Ihrer Tür. Draußen steht ein Hilfe bedürftiger Mensch und Sie bieten ihm ein Gästezimmer an. Irgendwann reicht ihm aber das Gästezimmer nicht mehr ...
Nachrichten
Funke Medien Thüringen schließt Druckzentrum in Erfurt Ende 2021
Die Druckmaschinen sind zu alt, eine Erneuerung lohnt nicht mehr: Die Funke Medien Thüringen (bis vor kurzem noch Mediengruppe Thüringen, vgl. FLURFUNK vom 27.7.2020) schließt Ende kommenden Jahres (2021) ihr Druckzentrum in Erfurt. 270 Mitarbeitende betroffen Laut Medienberichten sind von der Schließung 270 Mitarbeitende betroffen - 100 Drucker und 170 Versandhilfskräfte. Für sie sollen sozialverträgliche Lösungen gefunden werden, ...
„Unter zwei“ – Freie Presse startet neuen Politik-Newsletter
Die Freie Presse startet einen neuen Politik-Newsletter für Sachsen, Titel: "Unter zwei". In dem neuen Newsletter werden Tino Moritz und Kai Kollenberg, die beiden Politik-Korrespondenten der Zeitung, immer Mittwochs über neueste Entwicklungen in Sachsens Landespolitik berichten. Sie knüpfen damit an an ihre Arbeit im Newsletter zur Landtagswahl im Vorjahr, der im April 2019 gestartet (vgl. FLURFUNK vom ...
B96-Proteste: DJV Sachsen verurteilt gewalttätigen Angriff auf Kamerateam
Der Deutsche Journalisten Verband (DJV) Sachsen hat in einer Pressemitteilung den Angriff auf ein Kamerateam am Rande der B96-Proteste verurteilt. Hintergrund: Am vergangenen Sonntag (26.07.2020) ist ein Spiegel-TV-Team bei Dreharbeiten an der B96 von einem Demonstranten attackiert worden. Der Angriff ist auch in dem Beitrag bei Spiegel-TV zu sehen (hier bei Spiegel.de, hier bei YouTube) - dabei ...
Umbenennung: Mediengruppe Thüringen wird zu Funke Medien Thüringen
Die Mediengruppe Thüringen als Mutterhaus von u.a. Thüringer Allgemeine (TA), Ostthüringer Zeitung (OZ) und Thüringische Landeszeitung (TLZ), wird umbenannt: Künftig heißt das Unternehmen Funke Medien Thüringen. Hintergrund ist die "behutsame Umfirmierung" durch das Mutterhaus Funke Mediengruppe in Essen – als "Teil einer neuen, einheitlichen Markenarchitektur, die das Medienhaus derzeit im Rahmen eines harmonischen Außenauftritts an all ...
„The Female Explorer“: Neues Print-Magazin aus Leipzig will 50.000 Euro einsammeln
Das ist mal eine spannende Magazin-Idee aus Mitteldeutschland – und endlich mal wieder eine innovative Medienidee aus der Region: Sarah Mühl, Leonore Herzog, Nicole Berth und Jessica Kunstmann haben Mitte Juli eine Crowdfunding-Kampagne für The Female Explorer, das erste "Print-Outdoor-Magazin von Frauen für Frauen", gestartet. Die Kampagne läuft noch bis zum 9.8.2020 und soll 50.000 Euro einbringen. ...
AG Medientage Mitteldeutschland: Fasco übernimmt Vorsitz
Wechsel bei Vorsitz der AG Medientage Mitteldeutschland e.V.: Der Vorsitz bei der AG Medientage Mitteldeutschland e.V. fällt turnusmäßig an die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Damit ist TLM-Direktor Jochen Fasco für die nächsten zwei Jahre Vorsitzender. Er folgt in der Funktion auf Martin Heine, Direktor der Medienanstalt Sachsen-Anhalt, der als 2. Vorsitzender im Vorstand bleibt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Michael ...
Neue MDR-Tochter MDR Media: Führungsspitze vorgestellt
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat das Führungsteam für neue MDR Media vorgestellt. Die Leitung des neuen Unternehmens werden der bisherige MDR-Werbung-Chef Frank Möhrer, der bisherige kaufmännische Geschäftsführer der Drefa Uwe Geissler sowie der Direktor des MDR-Landesfunkhauses Thüringen Boris Lochthofen führen. Lochthofen wird Sprecher der Geschäftsführung; seine Funktion als Landesfunkhausdirektor ist von der zusätzlichen Aufgabe nicht berührt. Mit ...
Plauen: AfD-Mitglieder verletzen Video-Filmer/Journalisten
Ein Video, wie ein filmender Mann im sächsischen Plauen von fünf AfD-Anhängern körperlich attackiert wird, geht gerade in den sozialen Netzwerken viral: Bei dem Versuch, bei der AfD-Parteiveranstaltung am vergangenen Donnerstag (9.7.2020) zu filmen, wurde der 28-Jährige mit körperlicher Gewalt an seiner Arbeit gehindert. Streit auf YouTube veröffentlicht Im Video, das auch bei YouTube zu finden ist, ist ...
Studie zu Games-Branche in Sachsen: Leipzig an der Spitze
Die HTWK Leipzig hat im Auftrag des Leipziger Wirtschaftsdezernates ein Gutachten über die Potenziale der Games-Branche in Sachsen erstellt. Eines der zentralen Ergebnisse: "Der Schwerpunkt der sächsischen Games-Szene liegt in Leipzig", so eine Pressemitteilung der HTWK Leipzig. Weitere Ergebnisse: Die sächsische Games-Szene besteht vorwiegend aus Kleinst- und Kleinunternehmen. Die Beschäftigten sind dabei überdurchschnittlich gut ausgebildet, verdienen aber ...
Bezahlung freier Journalist*innen: „Das Wort Taschengeld wäre angemessener“
22,73 Euro verdienen freie Journalist*innen laut dem Berufsverband Freischreiber im Durchschnitt pro Stunde. Bei den knapp 23 Euro handelt es sich um den Brutto-Lohn, Steuern oder die Kosten von Arbeitsmitteln sind also noch nicht abgezogen. Seit 2018 ermittelt der Berufsverband die Durchschnittslöhne für freie Journalist*innen. Auf Grundlage von 2.064 anonymen Datenspenden wurden deutschlandweit Angaben von freien ...
Sächsische Zeitung entschuldigt sich für Vergewaltigungs-Berichterstattung
"Gleich dreimal Pech" habe ein Mann gehabt, der versuchte, eine Frau zu vergewaltigen. Die Frau habe "schon vor einiger Zeit Avancen von ihm deutlich abgelehnt. Sie ist lesbisch, hat zum Tatzeitpunkt auch noch ihre Tage." So ist es in der Sächsischen Zeitung vom 20.6.20 nachzulesen, gefolgt von einer szenischen Beschreibung des Tathergangs. Garniert war das Ganze ...