Ein aktueller Fernsehauftritt von Dresdens Oberbürgermeisterin Helma Orosz - das ist uns einen Hinweis wert: Wolfgang Donsbach, Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft (IfK) der TU Dresden, hat eine neue Folge seines TV-Formates "dpunkt" mit Oberbürgermeisterin Helma Orosz produziert. Die aktuelle Sendung ist ab 10.1.2012 (morgen) bei DresdenEins.TV im Programm und wird erstmals um 18.15 Uhr ausgestrahlt. ...
Nachrichten
Lesehinweis: Semperoper jetzt mit eigener iPhone-App
Kurzer Lesehinweis: Das Blog Dapema Online bespricht die iPhone-App der Semperoper. Diese scheint zum Jahreswechsel veröffentlicht worden zu sein. Das Fazit im Dapema-Blog zur App: "Sehr umfangreiche, nützliche und einfach strukturierte App. Sie sollte in vollem Umfang das Spielplanlesen in Papierform ersetzen. Hier und da passen einige Bilder noch nicht richtig, die umfangreichen Menüpunkte haken noch ...
DD+V-Mediengruppe: Neuwerk und Oberüber|Karger fusionieren
Die DD+V-Mediengruppe baut ihre Aktivitäten im Agenturgeschäft aus: Zum Jahreswechsel ist das Mutterhaus von "Sächsischer Zeitung" und "Morgenpost Sachsen" mit 51% bei der Dresdner Werbeagentur Oberüber|Karger eingestiegen. Die Neuerwerbung wird mit der DD+V-Tochter Neuwerk fusionieren und unter dem Namen Oberüber|Karger Kommunikationsagentur GmbH firmieren. Die Geschäftsführung liegt in den Händen der bisherigen Oberüber|Karger-Geschäftsführerin Ulrike Lerchl, die die ...
Könnte „BILD“ auch ohne Zustimmung Wulffs die Mailbox-Nachricht veröffentlichen?
Die aktuelle Nachrichtenlage bietet sich geradezu wunderbar an, unsere neue Serie zum Thema Rechtsfragen aus dem Medienbereich einzuführen. Heute, in Folge 1, beantwortet die Dresdner Medienrechtlerin Anja Przybilla LL.M. von der Anwaltskanzlei Thoelke Przybilla Schaffner diese Frage: Könnte die Bild eigentlich auch ohne Zustimmung Wulffs die Mailbox-Nachricht veröffentlichen? Zunächst könnte man daran denken, dass die Veröffentlichung ...
Das Medienjahr 2011 im Rückblick, zweiter Teil
Liebe Leser, wir von Flurfunk Dresden wünschen Ihnen ein gesundes frohes neues Jahr! Haben Sie das alte gut überstanden und verdaut? Schon alles wieder vergessen? Es ist viel passiert im Dresdner Medienjahr 2011. Nachdem wir schon vor Silvester unsere Zahlenkolonnen durchforstet und im ersten Teil unseres Rückblicks die 20 meistgeklickten Beiträge 2011 veröffentlicht haben, widmen wir uns ...
Die 20 meistgeklickten Beiträge bei Flurfunk Dresden im Jahr 2011
Liebe Flurfunk-Dresden-Leser, erneut neigt sich ein Jahr dem Ende zu - endlich, sage ich mal aus Blogger-Sicht. Denn das Jahresende erlaubt nun endlich endlich, sich einen Überblick über das fast vergangene Jahr zu verschaffen. Das ist eine schöne Gelegenheit, in den alten Geschichten zu stöbern, die eine oder andere Einordung vorzunehmen, ein Gefühl dafür zu bekommen, ...
Frische Fische und Ostec: kostenloser Bildgenerator für Facebook-Profile
Den Namen "Flurfunk Dresden" als Hollywood-Schriftzug - das ist uns einen kleinen Blogeintrag wert. Möglich macht es der Bildgenerator "Nomimago", den die beiden Dresdner Agenturen Frische Fische und Ostec zusammen entwickelt haben. Dort kann man sich - und das ist der eigentliche Grund für die Entwicklung des kostenlosen Angebots - ein individuelles Titelbild für die ...
Es summt und brummt bei Stawowys: fumfum.de im Radio
Die Sendung Corso im Deutschlandfunk hat vorgestern (22.12.2011) einen Beitrag zum Thema "Nähblogs aus Dresden" gesendet, der uns einen besonderen Hinweis wert ist. Der simple Grund: Im Beitrag von Heike Schwarzer kommt fumfum.de vor, das Label von meiner Frau und stawowy-media-(Grafik-)Chefin Romina Stawowy. Im Beitrag erzählt Romina, wie sie zum Nähen und zur Gründung des eigenen Labels ...
DVB: Neuer Name für Kundenmagazin gesucht
"Gelb." oder "bewegt!" (die Satzzeichen gehören jeweils zum Namen) - wie soll das neue DVB-Magazin heißen? Die Dresdner Verkehrsbetriebe haben sich den längst überfälligen Relaunch ihres "beliebten" (???) Kundenmagazins "DVBinfo" vorgenommen. Offenbar ist man auch schon ganz schön weit - jetzt fehlt nur noch der neue Name (s. Tweet oben oder auch den Text auf ...
Kunst mit, im und aus dem Computer – eine Innen-Außen-Sicht
Der Galerist Bernd Weise ist so, wie es sich ein Künstler wahrscheinlich wünscht: Er ist aufgeschlossen, professionell und mit Begeisterung in der Stimme, wenn er über sein Fach redet. Zusammen mit seiner Frau hat er die 'Galerie Weise' seit der Gründung 1990 zu einer der renomiertesten Anlaufstellen für Kunst in Chemnitz gemacht. Dabei ist er dem Geist ...
Lesehinweis: Madsack-GF Thomas Düffert im Meedia-Interview
Lesehinweis: Die "Leipziger Volkszeitung" war in jüngerer Zeit häufiger in den Schlagzeilen der Mediendienste und hier im Blog: Vor wenigen Tagen endlich verkündete die Verlagsgruppe Madsack als Eigentümerin den Namen des neuen Chefredakteurs ("'LVZ': Jan Emendörfer wird neuer Chefredakteur"). Schon länger sind die Pläne zum Stellenabbau bekannt, der vor allem die Mantelredaktion trifft ("Stellenabbau bei der 'Leipziger ...
Programmhinweis: MDR-Thementag zu NPD-Verbot
Aktuell, politisch, inhaltstief - so wünscht man sich den öffentlichen Rundfunk: Der MDR hat kurzfristig einen Thementag zum Thema "NPD-Verbot – Ja oder Nein?" ins Programm gehoben. Am Mittwoch, den 14.12.2011 (morgen!) beschäftigen sich Radio, Fernseh und Internet-Angebote der Sendeanstalt mit verschiedenen Fragen rund um ein mögliches Verbot der rechtsextremen Partei. In der offiziellen Mitteilung zum ...