Sandra Schneider, Pressesprecherin im Sächsischen Staatsministerium der Finanzen (SMF), wechselt ins Beratungsgeschäft: Ab Januar 2022 arbeitet sie für die Leipziger Agentur Wolffberg Management Communication. Dort berichtet sie als Mitglied der Geschäftsleitung und Senior Kommunikationsberaterin an Geschäftsführer Peter Zimmermann. Schneider, geborene Jäschke, war über drei Jahre im SMF tätig (vgl. FLURFUNK vom 29.10.2018: "Sandra Jäschke wird neue Pressesprecherin ...
Personalien
Peter Anderson ist neuer Chef vom Dienst bei SachsenEnergie
Peter Anderson, Foto: Killig Peter Anderson (47) ist seit dem 1.11.2021 neuer Chef vom Dienst (CvD) beim größten ostdeutschen Kommunalversorger SachsenEnergie mit Sitz in Dresden. Zu seinen Aufgaben gehören die Leitung und Weiterentwicklung des konzerneigenen Newsrooms. Der gebürtige Radebeuler kommt von der Sächsischen Zeitung/sächsische.de. Nach Stationen beim Bertelsmann Buchverlag in München und dem Online-Wirtschaftsportal Financial Times Marketwatch ...
DDV Mediengruppe: Ludwig Zeumer wird Leiter digitale Geschäfte
Neue, zusätzliche Aufgabe für Ludwig Zeumer bei der DDV Mediengruppe: Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der Mehrwertmacher GmbH wird Zeumer Leiter digitale Geschäfte. Die neue Aufgabe hat er zum 1.8.2021 übernommen. In einer Pressemitteilung heißt es: "In seiner Funktion ist er sowohl für die konsequente Weiterentwicklung der digitalen Geschäfte von Sächsische Zeitung und Sächsische.de als auch für die ...
Universität Leipzig: Michael Lindner neuer Pressesprecher
Michael Lindner hat zum 1.7.2021 den Posten als Pressesprecher der Universität Leipzig übernommen. Der 57-Jährige folgt in der die Aufgabe auf Carsten Heckmann. Der übernimmt vorrübergehend die Stabsstelle Universitätskommunikation. Dort vertritt er die Stabsstellenleiterin Madlen Mammen in deren Elternzeit und kümmert sich um die interne und externe Kommunikation. Über Lindner heißt es in einer Pressemitteilung: "Michael Lindner hat ...
Freie Presse: Nina Jeglinski wird neue Landeskorrespondentin
Verstärkung im Korrespondentenbüro der Freien Presse (FP) in Dresden: Nina Jeglinski tritt zum 1.7.2021 ihre neue Stelle als Landeskorrespondentin der Zeitung an. Dann berichtet sie gemeinsam mit Tino Moritz über die sächsische Landespolitik. Jeglinski kommt von der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft, einer hundertprozentigen Tochter der Neuen Pressegesellschaft Ulm (u.a. Südwest Presse, Märkische Oderzeitung). Die NBR arbeitet als ...
ILK Dresden: Daniela Koch neue PR-Referentin
Daniela Koch hat Mitte Mai die PR-Kommunikation für das Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH (ILK) übernommen. In der neu geschaffenen Stabsstelle berät sie die Geschäftsleitung des ILK in allen Belangen der Unternehmenskommunikation. Koch kommt von der Papierverarbeitung Peters in Radebeul, wo sie seit 2019 tätig war. Zuvor hat sie 14 Jahre lang PR und Marketing ...
MDR aktuell: Robin Hartmann neuer Sachsen-Landeskorrespondent
Neuer Landeskorrespondenten für Sachsen für MDR Aktuell: Zu Anfang Mai hat Robin Hartmann, 32, die Aufgabe übernommen. Er folgt auf Christine Reißing, die weiterhin als Freie Autorin für den MDR, aber auch für andere Medien arbeitet. Hartmann hat zuvor ein Volontariat beim MDR absolviert. Davor hat er als Online-Redakteur in der Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet, eine Radiosendung des Konfuzius-Instituts ...
Wir gestalten Dresden: Lydia Göbel folgt auf Juliane Horn
Wechsel in der Geschäftsstelle von Wir gestalten Dresden: Seit Anfang Mai leitet Lydia Göbel die Geschäftsstelle. Sie folgt in der Position auf Juliane Horn, die als Referentin für die Kultur- und Kreativwirtschaft am Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) gewechselt ist. Horn war fünf Jahre lang in dem Branchenverband der Dresdner Kultur und ...
Robert Helbig wird Geschäftsführer des Sächsischen Volkshochschulverbandes
Robert Helbig übernimmt zum 1.4.2021 die Geschäftsführung des Sächsischen Volkshochschulverbandes (VHS-Landesverband). In dieser Funktion vertritt er künftig die Interessen der insgesamt 15 Volkshochschulen in Sachsen. Er folgt damit auf Prof. Ulrich Klemm, der in die Forschung und Lehre wechselt und als Vertreter der sächsischen Universitäten weiterhin als Vorstand tätig sein wird.
SPIEGEL: Peter Maxwill wird Korrespondent in Leipzig
Ostdeutschland bekommt einen weiteren SPIEGEL-Korrespondenten: Ab Sommer 2021 berichtet Peter Maxwill (Vita bei spiegel.de) für das Nachrichtenmagazin vom Standort Leipzig aus.
Von dort soll er aus und über Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen berichten.
Das geht aus einem Tweet hervor, den Maxwill vergangene Woche abgesetzt hat.
ZEIT: Hähnig übernimmt ZEIT im Osten, Machowecz wechselt ins Streit-Ressort
Anne Hähnig; Foto: ZEIT Wechselt im ZEIT im Osten-Büro in Leipzig: Anne Hähnig, 32, übernimmt zum 1.7.21 die Leitung des Büros und damit des Ressorts ZEIT im Osten. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Hähnig ist seit 2012 für die ZEIT im Osten tätig und war erst im Januar 2021 stellvertretende Leiterin des Ressorts geworden. Martin Machowecz, ...