FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Hintergrund

  • Home
  • /
  • Category: "Hintergrund"
  • Wie sieht Ihr Blick in die Zukunft aus? Update: jetzt mit Podcast-Link

    Von owy Dienstag, 03. Januar 2017 0 Hintergrund dienstags direkt, MDR, MDR-Sachsen, Peter Stawowy, Rayk Anders

    Blick ins Studio während der Sendung. Foto: Katrin Tominski/MDR Update 4.1.2017: Die Sendung kann man auch nachträglich noch hören – als Podcast. Hier zu finden. Als kleinen Teaser hat die Redaktion einen O-Ton von mir rausgepickt und auf die eigene Seite gestellt. Hier zu hören. Hier unser ursprüngliches Posting:  Programmhinweis mit Eigenwerbung: Heute abend (3.1.2017) bin ich zu Gast bei ...

    Weiterlesen...
  • Die 20 meistgeklickten Flurfunk-Beiträge 2016

    Von owy Mittwoch, 28. Dezember 2016 0 Hintergrund @PolizeiSachsen, #colmnitz, #FUNKTURM3, #PegiWars, #Tag24

    Was ist hier eigentlich los? Mit einem besseren Satz kann man das Jahr 2016 aus unserer Sicht nicht beschreiben. Wie in den Vorjahren haben wir zum Jahresende unsere meistgeklickten Beiträge ausgewertet (hier die Auswertungen von 2015, 2014, 2013, 2012, 2011 und 2010). Quelle ist wie gehabt Google-Analytics. Wie gehabt haben wir Beiträge, die nicht aus dem Jahr 2016 stammen, sowie die übergeordneten Kategorie ...

    Weiterlesen...
  • Andreas Loepki: „Medienvertreter mehrfach und konstruktiv auf Stufenmodell hingewiesen“

    Von owy Dienstag, 06. Dezember 2016 0 Hintergrund Andreas Loepki, Öffentlichkeitsfahndung, Polizei Leipzig, Polizei Sachsen

    

Gastbeitrag von Andreas Szabo, Redaktionsleiter Radio Dresden Heute hat der Leipziger Polizei-Pressesprecher Andreas Loepki 

in einer außergewöhnlichen E-Mail einige Medien deutlich kritisiert. Konkret geht es um die Veröffentlichung von Fahndungsfotos (den Original-Text seiner E-Mail sowie eine erste Einschätzung finden Sie in unserem Beitrag: "Leipziger Polizeisprecher: 'Einige Vertreter der Online-Medien zeigen sich leider unbelehrbar'"). Wir haben dem Leipziger Polizeisprecher ...

    Weiterlesen...
  • Leipziger Polizeisprecher: „Einige Vertreter der Online-Medien zeigen sich leider unbelehrbar“

    Von gast Dienstag, 06. Dezember 2016 0 Hintergrund Andreas Loepki, BILD, Fahndungsaufruf, Polizei Sachsen, Udo Vetter

    Gastbeitrag von Andreas Szabo, Redaktionsleiter Radio Dresden Die Veröffentlichung von Fahndungsbildern im Netz und in den sozialen Medien sorgt immer wieder für Unstimmigkeiten zwischen Pressestellen der sächsischen Polizei, Datenschützern und den regionalen Medienhäusern in Sachsen. Aufgrund von Vorgaben von Richtern oder dem sächsischen Datenschutz werden Fahndungs- und Phantombilder von den Polizeipressestellen oder Staatsanwaltschaften immer wieder nur für die ...

    Weiterlesen...
  • 5 Tipps für das Corporate-Blog: „Am Anfang steht immer das Konzept“

    Von owy Dienstag, 15. November 2016 1 Hintergrund Corporate Blogs, Sächsischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, VWA

    Achtung, Beitrag mit Eigenwerbeanteil: Ich bin von der Sächsischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie gebeten worden, am heutigen Dienstag im Rahmen des Fachtag Marketing und Öffentlichkeitsarbeit einen kurzen Vortrag zu Corporate Blogs zu halten. Weil ich vergleichbare Anfragen in jüngster Zeit sehr oft bekomme, habe ich mich entschlossen, den Vortrag einmal hier im Blog zu verarbeiten. Die Wiedergabe ...

    Weiterlesen...
  • Hubertus Koch bei den #JMT16: „Ich bin Meinungsjournalist“

    Von owy Sonntag, 13. November 2016 0 Hintergrund #JMT16, Hubertus Koch, Jugendmedientage, Nadine Faust, Süchtig nach Jihad

    Hubertus Koch (hubertus-koch-medien.de) hat Germanistik in München studiert und nebenbei als Fußballreporter und -redakteur bei Sport1 gearbeitet. Anfang 2014 ging er mit dem gebürtigen Syrer Mahmoud Dahi in dessen Heimat, um im Flüchtlingslager Bab al-Salameh einen Dokumentarfilm zu drehen. "Süchtig nach Jihad" wurde im Dezember 2014 unkommerziell veröffentlicht. Zu Beginn dieses Jahres bekam Koch den Nachwuchspreis ...

    Weiterlesen...
  • #jmt16 – Titanic-Chefredakteur Tim Wolff: „Satire ist schwerer geworden“

    Von ben Montag, 07. November 2016 0 Hintergrund extra 3, JMT, Jugendmedientage, NDR, Satire

    Auf den Jugendmedientagen hielt Tim Wolff, seit 2013 Chefredakteur des Satiremagazins Titanic, einen Workshop zum Thema "Endlich geklärt: Was darf Satire?" Ganz so klare Antworten gab es am Ende dann doch nicht. Trotzdem konnten die Teilnehmer am Ende viel über die Kunstform lernen, die in letzter Zeit für Aufregung gesorgt hat. Im Flurfunk-Interview spricht Wolff darüber, wo die Unterschiede ...

    Weiterlesen...
  • #JMT16: Wie Rayk Anders als freier Journalist und YouTuber über die Runden kommt

    Von ben Samstag, 05. November 2016 0 Hintergrund Armes Deutschland, Digitalisierung, Headlinez, JMT, Jugendmedientage

    Am Freitag der Jugendmedientage war Rayk Anders Podiumsgast. Mit seinen Podiumskollegen versuchte er die Frage zu beantworten, wie sich der Informationsfluss durch die Digitalisierung ändert. Nach der Diskussion haben wir mit ihm darüber geredet, warum er YouTuber geworden ist und wie die Zukunft des Online-Journalismus für ihn aussieht Flurfunk: Auf YouTube betreibst du seit 2013 dein ...

    Weiterlesen...
  • Umfrage: Wie waren die Jugendmedientage für die Teilnehmer?

    Von ben Freitag, 04. November 2016 0 Hintergrund JMT, Jugendmedientage, Medien- oder Märchenland, Messe Dresden, Umfrage

    Ein erstes Resümee über die Jugendmedientage ist hier im Flurfunk vom 2.11.2016 nachzulesen. Aber wie kam die Veranstaltung bei den Teilnehmern an? Der Flurfunk hat am letzten Abend noch ein paar Stimmen eingefangen. Was war dein Highlight auf den Jugendmedientagen? Franziska ist 18 Jahre alt und schon das dritte mal bei den Jugendmedientagen dabei. Zu meckern ...

    Weiterlesen...
  • „Kreatives Klassentreffen“: Creative Meet Up, 9.11.2016, Dresden

    Von owy Donnerstag, 03. November 2016 0 Hintergrund #CreativeMeetUp #Adobe #CreativeJam #CreativeCloud #Reithalle #CROMATICS #Dresden, Adobe Creative Meet Up, Cromatics, Danny Jurk, Jens Hedrich

    Terminhinweis: die Jungs und Mädels von Cromatics haben das Adobe Creative Meet Up nach Dresden geholt. Am 9.11.2016 steigt das Kreativ-Event in der Reithalle. Zitat aus der Einladung: "Lasst uns den Abend zu einem kreatives Klassentreffen machen." Eingeladen sind drei Keynote-Speaker, die Einblicke in die eigene Arbeit, ihre Tools sowie Arbeitsweisen und Ergebnisse zeigen: Gleich drei Vertreter ...

    Weiterlesen...
  • Jugendmedientage: ein Märchenland für den Mediennachwuchs

    Von gast Mittwoch, 02. November 2016 0 Hintergrund Axel-Springer-Akademie, Franziska Görner, Hubertus Koch, Jugendmedientage, Leonard Kühlewind

    Besuch im MDR-Fernsehstudio. 30 Workshops, fünf Medientouren, 21 Erzählcafés. Dazu drei Podien, das Medientage-Kino, Abschlussparty mit Band und Silent Disco. Vom 27. bis 30.10.2016 lockte dies und mehr etwa 300 junge Menschen aus ganz Deutschland, aber auch Österreich und Polen in die Dresdner Messe zu den Jugendmedientagen 2016. "Ich hatte null Erwartungen und bin auch nach ...

    Weiterlesen...
  • Jugendmedientage 2016: Liveblog von der Auftaktveranstaltung

    Von ben Donnerstag, 27. Oktober 2016 0 Hintergrund #JMT16, Boris Eichler, Dirk Benninghoff, fischerAppelt, Friedrich-Naumann-Stiftung

    Heute gingen sie los: die Jugendmedientage 2016 in Dresden. Bis zum Sonntag sind mehrere hundert junge Medieninteressierte in der Landeshauptstadt. In verschiedenen Workshops oder Podiumsdiskussionen können sich die Teilnehmer ausprobieren und natürlich auch viel diskutieren. Weitere Infos gibt es hier auf der offiziellen Website oder hier im Flurfunk vom 25.9.2016. Für den Flurfunk werden Nadine Faust und ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 39
  • 40
  • 41
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik