Recent Posts by gast

„Sachsenspiegel“ erhält „Ehrende Anerkennung“ beim Bremer Medienpreis

Die Sendung  des Mitteldeutschen Rundfunks "Sachsenspiegel" ist beim diesjährigen "Bremer Fernsehpreis" in der Kategorie "Ganze Sendung" prämiert worden. Der Preis bezieht sich auf die "Sachsenspiegel"-Ausgabe vom 25. Mai 2010. Darin berichtete das Regionalmagazin über die Folgen des verheerenden Tornados in Sachsen. Bei der Verleihung erwähnte die Jury das Magagzin lobend für die souveräne Berichterstattung. Vor ...

Terminhinweis: Workshop zu Social-Media

Social Media wird immer wichtiger, in der Kommunikation und im Marketing sind die sozialen Medien mittlerweile unverzichtbar. Welche aktuellen Herausforderung es gibt und worauf man achten muss, dass erfährt man in dem Workshop des Unternehmens "AUSSCHNITT Medienbeobachtung". Die Veranstaltung "Workshop Social-Media-Monitoring und -analyse: Relevanz, Nutzen und Fallstricke" beginnt diesen Mittwoch, am 10. November 2010, um 9.30 ...

Terminhinweis: Fortsetzung der Reihe „Das Image Dresdens“

Von 0

Es ist wieder soweit. Die Reihe „Das Image Dresdens zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ geht weiter. Das "Instituts für Kommunikationswissenschaft" der TU Dresden lädt am 1. Dezember 2010 zur dritten Veranstaltung. Mit dem Thema "Vielfalt, Mut und Toleranz – Engagement für ein buntes Sachsen" beschäftigen sich fünf Vereine aus Dresden und Umgebung und präsentieren verschiedene Projekte. ...

Gerd Kastenmeier brutzelt und brät nun auch bei Hitradio RTL

Von 9 ,

Fernsehkochshow war gestern, künftig kann man die leckersten Rezepte aus dem Radio nachkochen. Der Dresdner Gerd Kastenmeier kocht nun laut "Sächsischer Zeitung" (Artikel vom 28.10.2010: "Kastenmeier kocht jetzt auch im Radio", Text leider hinter der Bezahlschranke) jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr bei "Hitradio RTL". Zusammen mit dem Moderator Marcel Wentzke zaubert der ...

„Mein Deutschland – dein Deutschland“ am 28.10.2010 in der Börse Dresden

Von 0

Terminhinweis zur Lesung: Integration, Zuwanderung und Diskriminierung sind Themen aktueller Debatten. Fern aller Analyse liefern Tom Buhrow, Sprecher der ARD-Tagesthemen, und seine Frau Sabine Stamer einen persönlichen Erfahrungsbericht über das Leben in Deutschland mit dem Titel: "Mein Deutschland - Dein Deutschland". Die beiden Autoren lebten mehr als zehn Jahre in den USA, kehrten 2006 nach Deutschland ...

Tipps für Dresden: der neue PRINZ-Top Guide 2011

Von 0

Es ist wieder soweit! Der neue "PRINZ-Top Guide Dresden 2011" ist da. Seit dem 14.Oktober kann man das Sonderheft der Zeitschrift "PRINZ" erwerben. Zum dritten Mal erscheint der "TOP Guide" nun in Dresden und hält 700 Tipps aus Gastronomie, Kultur, Freizeit und vielem mehr bereit. Das besondere dieses Jahr ist der Kinder-Guide. Zum ersten Mal stellt ...

Gastkommentar: „Dresden – eben sächsi!“

Von 5 ,

Heute tauchte ein Facebook-Kommentar mit dem Wortlaut auf: "Das Allerletzte!!! Man zähle allein die Fehler!!!" Gemeint ist das  Dresden-Memory auf dresden.de. Wir fragten: Mag das jemand in einem Gastbeitrag auf Flurfunk-Dresden.de kommentieren? Die Antwort kam prompt - hier der Gastkommentar von Martin Morgenstern Liebevoller Sächsismus ist in Dresdens Online- und Printmedien ja allgegenwärtig. Ob nun der ...

Terminhinweis: Facebook-Party in Dresden

Von 0 , ,

Liebe Dresdner, wollten Sie schon immer mal ihre Facebookfreunde in "Real Life" treffen? Hier kommt eine gute Gelegenheit: das "Facebook-Kino-Event" am 11. Oktober 2010. Unterstützt wird der "RL-Treff" von Networks PR, dem UFA Kristallpalast und der "Sächsische Zeitung". Anlass der Veranstaltung ist der Film "The Social Network", der die Entstehungsgeschichte von Facebook erzählt. Zusätzlich zur Filmvorführung ...

„Junges Gemüse“ produziert Ausbildungs-Spezial für „SUPERillu“

Von 0 , , ,

Heute mal wieder Eigenwerbung - es gibt Neues vom "Jungen Gemüse": Das gemeinsame Redaktionsbüro von Nicole Kirchner und Peter Stawowy hat ein "Ausbildungs-Spezial: Vom Suchen, Finden und Machen" für die "SUPERillu" produziert. Die Leitung des Projekts lag bei Nicole Kirchner. Heute (16.9.2010) ist der erste von drei Teilen erschienen, der Umfang beträgt jeweils vier Seiten. Die ...

Rick Noack: „Jugendliche wollen von Nachrichten gefunden werden“

Von 0 , , ,

Zusammen mit der Münchner Abiturientin Christina Kufer (19) produziert der Dresdner Schüler Rick Noack (17, Foto) seit heute offiziell den Newsletter "Zeit für Euch". Der Hamburger Zeitverlag baut damit und dem Angebot "Zeit für die Schule" sein Angebot für die junge Zielgruppen deutlich aus. Flurfunk Dresden wollte von dem jungen Dresdner Journalisten (der auch schon für ...

Patrick Ziob: „Im Osten wird auch mit Messer und Gabel gegessen“

Von 0 ,

Der Osten: "alles Neonazis, Plattenbau und grau." Das sind Vorurteile, die immer wieder zu hören sind. Der stellvertretende Chefredakteur der "SUPERillu" Patrick Ziob möchte genau diese Vorurteile aus der Welt schaffen. In seinem Online-Tagebuch "Ostlust" beschreibt Ziob, wie er bei der "SUPERillu" angefangen und was er erlebt hat und wie er den Osten heute sieht. ...