[caption id="attachment_17923" align="alignleft" width="250" caption="Dr. Karola Wille, Bild: MDR/Dabdoub"] Karola Wille, die bisherige Juristische Direktorin und langjährige Stellvertreterin von Udo Reiter, wird neue Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunk. Der MDR-Rundfunkrat wählte Wille vor wenigen Minuten mit 32-Ja- und 7-Nein-Stimmen in das Amt. Der MDR-Rundfunkrat bestätigt damit den Vorschlag des MDR-Verwaltungsrat, der sie am 9.10.2011 ohne Gegenstimme zur zweiten Kandidatin gemacht ...
About: owy
Recent Posts by owy
Video zum Wochenende: Sprachnachhilfe für die NPD
Zum Freitagabend noch ein Video zum Wochenende, gefunden bei den Kollegen von Spreeblick: Es spricht der sächsische Bündnis 90/Die Grünen-Landtagsabgeordnete Miro Jennerjahn, zum Antrag der NPD-Fraktion mit dem Titel: „Deutsch statt ‘Denglisch’“ im Rahmen der 42. Sitzung des Sächsischen Landtags am 12. Oktober 2011. Zitat: "'Download ist also urgermanische Sprachpflege vom Feinsten und verrät den gebildeten Traditionalisten." Die ...
Seminarhinweis: „Mein Verein im globalen Dorf“ – Web 2.0 für Vereine
Hinweis/Nachtrag: Ob es die Länge, der Ort oder vielleicht die Kosten waren - am Thema hat es wohl nicht gelegen. Dennoch: Die Veranstaltung ist mangels ausreichender Anmeldungen abgesagt. Tut uns auch leid! Ein Terminhinweis in eigener Sache: Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung bietet vom 7.-9.11.2011 einen Workshop zum Web 2.0. Titel: "Mein Verein im globalen ...
MDR.de: Nachrichten jetzt mit Kommentarfunktion
Schritt in Richtung Kommunikation: Auf mdr.de gibt es seit wenigen Tagen unter einzelnen Nachrichten die Möglichkeit, einen Kommentar zu hinterlassen. Für die Kommentierung müssen die Pflichtfelder "Name" und "Mail-Adresse" ausgefüllt werden (mit was auch immer). Die Funktion scheint noch recht neu zu sein - es fehlt bspw. der Hinweis für Erstkommentierer, ob die angegebenen Mailadresse ...
Sächsischer Datenschützer: Ministerien und Behörden sollten nicht bei Facebook sein
Der Sächsische Datenschutzbeauftragte rät Ministerien und Behörden grundsätzlich davon ab, bei Facebook aktiv zu sein. Das sagte der Sprecher des Sächsischen Datenschutzbeauftragten, Andreas Schneider, am 15.10.2011 im Rahmen der Veranstaltung "Mein Profil gehört mir" in Dresden. Man habe die maßgeblichen sächsischen Ministerien angeschrieben und davon in Kenntnis gesetzt, dass man die Aktivitäten bei Facebook nicht gutheiße, ...
Intendanten-Wahl: MDR-Verwaltungsrat nominiert Karola Wille
[caption id="attachment_17923" align="alignleft" width="250" caption="Dr. Karola Wille, Bild: MDR/Dabdoub"] Klares Votum: Der MDR-Verwaltungsrat (hier näher vorgestellt) hat auf seiner heutigen Sondersitzung die Juristische Direktorin des MDR, Dr. Karola Wille, zur nächsten Kandidatin für die Wahl zum MDR-Intendanten nominiert. Das Ergebnis erfolgte einstimmig. Es heißt, Wille werde sich am 23.10.2011 dem Rundfunkrat zur Wahl stellen. Wille ist die ...
Lesehinweis zur MDR-Intendantenwahl: Wille, Spitra, Möller; Nachtrag: Theveßen und Minhoff
Lesehinweis: Am kommenden Sonntag (9.10.2011) trifft sich der MDR-Verwaltungsrat zu einer Sondersitzung, um über den nächsten möglichen Kandidaten für die Wahl zum MDR-Intendanten zu sprechen. Die "Thüringer Allgemeine" wirft im Vorfeld drei Namen in die Runde: Karola Wille, Helfried Spitra und Johann Michael Möller. Die Namens-Riege überrascht: Fehlt doch Werner Dieste, der ursprünglich ebenfalls zu den ...
Termine, Termine, Termine – Oktober 2011 (Update!)
Vor lauter Terminen (und richtiger Arbeit) kommen wir in diesen Tagen kaum noch zum bloggen - und wie der geneigte Leser vielleicht bemerkt hat, schaffen wir es manchmal nicht einmal, eine Terminankündigung hier im Blog zu veröffentlichen, obwohl es inhaltlich gepasst hätte. Um es kurz zu machen: Hier eine Reihe von ausgewählten Terminhinweisen für Oktober 2011, ...
Medienlinks: Veröffentlichung von Hilders GEZ-Fragebogen wirft Fragen auf
Degeto, MDR, "Tagesschau"-App, Gebühren: Diese vier Begriffe sind für die ARD und ihren Intendanten Volker Herres derzeit Reizworte - digitalfernsehen.de Bis zu 30 Millionen - so viel soll die ARD-Produktionsfirma Degeto über den Etat hinaus vergeben haben. Jetzt wird geprüft. Für die Verantwortlichen wird das Folgen haben - sueddeutsche.de Welchen Weg das fragliche Dokument genommen hat, wird ...
Terminhinweis: Das Neustadt-Geflüster kriegt ‘ne Ausstellung, 2.10.2011 ab 18 Uhr
Aus Zeitgründen hier mal eine dringende Terminempfehlung in Form eines Crosspostings (will sagen: genehmigte Textkopie mit leichter blau gekennzeichneter Modifizierung) - denn wenn das bekannteste Dresdner Blog eine eigene Ausstellung bekommt, müssen wir einfach darüber berichten! Hier das Crossposting: (mehr …)
Empfehlung: ZAPP-Beitrag zur MDR-Intendantenwahl
[caption id="attachment_17826" align="aligncenter" width="630" caption="http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/film_fernsehen_radio/mdr171.html"] Dringende Hinguck-Empfehlung: Das NDR-Medienmagazin ZAPP hat einen Beitrag zur gescheiterten Wahl von Bernd Hilder als MDR-Intendant produziert. Der Beitrag transportiert in 7 Minuten die wichtigsten Fakten zu dem ganzen Zirkus um die Neubesetzung des Intendantenpostens - in der es ausschließlich um politischen Einfluss, aber kaum um die Inhalte und eigentlichen Herausforderungen ...
Terminhinweis: offizielle Buchvorstellung „Medien in Sachsen“, 4.10.2011, 15 Uhr
Den regelmäßigen Lesern dieses Blogs ist es schon seit Juli bekannt: das Buch "Medien in Sachsen", herausgegeben von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLPB) und verfasst von mir, Peter Stawowy, Autor dieser Zeilen und Betreiber dieses Blogs. Am kommenden Dienstag (4.10.2011) nun folgt die offzielle Vorstellung des Buches: Im Rahmen der Einweihung des neuen Bücherzentrums wird ...
Recent Comments by owy
- 17. Juni 2025 on MDR: Leitung für Direktion Leipzig/Halle wird ausgeschrieben
- 13. Juni 2025 on Symposium zu Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen
- 20. April 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 28. Februar 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 10. Januar 2025 on 2 Mio. Euro für 3 Jahre: SLM fördert Satellitenplatz für Lokal-TV weiter