Die vergangenen Tage mehren sich Hinweise, nach denen die Ausstrahlung von Radio-Programmen über UKW gefährdet sei - auch in Mitteldeutschland. Hintergrund ist der Streit zwischen den Programmanbietern und den Antennen-Eigentümern. Es geht um die Nutzungsentgelte für die Antennen. Von der Abschaltung wären die Programme von MDR und diversen privaten Anbietern betroffen. Zur Einordnung: Im Frühjahr 2017 hatte ...
Nachrichten
Märkische Oderzeitung übernimmt Lausitzer Rundschau
Die Lausitzer Rundschau mit Sitz in Cottbus bekommt einen neuen Eigentümer: Die Neue Pressegesellschaft (NPG) mit Hauptsitz in Ulm plant die Übernahme durch ihre Tochter Märkisches Medienhaus (MMH) in Frankfurt/Oder. Diese gibt die Märkische Oderzeitung (MOZ) heraus. Bislang gehört die LR zur Mediengruppe Saarbrücker Zeitung. Über den geplanten Deal haben beide Zeitungen in redaktionellen Beiträgen informiert (vgl. ...
Abendpost Sachsen: Krautreporter starten täglichen Sachsen-Newsletter
Neues Nachrichten-Angebot für Sachsen: Die Krautreporter erstellen ab sofort unter dem Namen Abendpost Sachsen einen täglichen Newsletter. Darin erscheinen täglich drei kurze Meldungen, die sich mit Sachsen beschäftigen, sowie ein Fundstück des Tages. Auf der Anmeldungsseite zum Newsletter begrüßt Krautreporter Josa Mania-Schlegel die Leser. Wörtlich schreibt er dort über das neue Angebot: "Jeden Tag passieren Dinge in Sachsen, und sächsiche ...
„Verrückt“: Straßengezwitscher e.V. startet YouTube-Projekt
Straßengezwitscher e.V., der aus dem Twitter-Kanal @streetcoverage hervorgegangene gemeinnützige Verein, hat ein YouTube-Format zur politischen Bildung gestartet. Seit heute (8.2.2018), 18 Uhr, ist eine erste Vorschau online - Folge 1 des Formats erscheint am 20.2.. Dann wird 14-tägig eine neue Folge erscheinen. Jede Folge soll acht Minuten lang werden und wird moderiert von Nhi Le, Moderatorin, Slam ...
tag24 expandiert weiter: Redaktionen in Köln, Hamburg und München
Das Online-Boulevardportal tag24 gründet weitere Lokal-Redaktionen. Am Montag (5.2.2018) eröffnet tag24 ein Redaktionsbüro in Köln. Es folgen im April ein Büro in München sowie im Mai ein Büro in Hamburg. Das berichtet das Medienmagazin "Journalist" in seiner aktuellen Ausgabe (journalist-magazin.de vom 2.2.2018: "Bald bundesweit"). Entsprechende Stellenausschreibungen finden sich außerdem derzeit noch im Netz (Link: https://www.indeedjobs.com/morgenpost-sachsen-gmbh/jobs). Die neuen ...
HfTL und HTWK: Leipzig bekommt wohl noch 2018 Fakultät für „Digitale Transformation“
Von Alexander Laboda Der Medienstandort Leipzig ist offenbar bald um eine Attraktion reicher. Die Anzeichen verdichten sich jedenfalls, dass an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) noch dieses Jahr eine Stiftungsfakultät mit dem fachlichen Schwerpunkt "Digitale Transformation" entstehen wird. Finanziert wird die Neugründung zu großen Teilen von der Deutschen Telekom. Parallel dazu gibt ...
Fernsehen in Dresden: Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft (LVZ und DNN) neuer Gesellschafter
Die Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG (LVDG), die die Leipziger Volkszeitung (LVZ) und die Dresdner Neuesten Nachrichten (DNN) herausgibt, ist bei der Fernsehen in Dresden GmbH (FID) eingestiegen. Das berichten die DNN in ihrer heutigen Ausgabe (24.1.2018). Der Bericht ist inzwischen auch auf der Internetseite von Dresden-Fernsehen zu finden (Titel: "Meldung in eigener Sache – DNN steigen bei Dresden Fernsehen ein"). Bisher hielt der Telefonbuchverlag Sachsen die Anteile ...
Tonstörung: LPK Sachsen vergibt für 2017 keinen Negativpreis
Die Landespressekonferenz Sachsen verzichtet darauf, für 2017 die Tonstörung zu verleihen. Der Negativpreis war sonst immer jährlich rückwirkend für "unkommunikative Leistungen" und "Missstände in der landespolitischen Pressearbeit" vergeben worden. Die Auszeichnung gibt es seit 2006. In einer Pressemitteilung der LPK heißt es: "Es gab zwar aus den Reihen der Kollegen Kritik an der Arbeit von Behörden, Verwaltungen, Parteien und Sprechern. Diese ...
Lokal-TV: Elsterwelle wird zu Lausitzwelle mit erweitertem Sendegebiet
Görlitz bekommt einen neuen Lokal-TV-Sender. Im August 2017 ging der bisherige Sender eRtv vom Netz (vgl. FLURFUNK vom 31.8.2017: "Aus für eRtv: Görlitzer Lokal-TV stellt Sendebetrieb ein"). Betreibergesellschaft des neuen Lausitzwelle ist die SGS Rundfunkgesellschaft GmbH. Sie hatte sich als einzige Bewerberin um die ausgeschriebene Lizenz bemüht. Die SGS hat bisher das Radio- und Fernsehprogramm der Elsterwelle betrieben. Dieses ...