FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Nachrichten

  • Home
  • /
  • Category: "Nachrichten"
  • Es summt und brummt bei Stawowys: fumfum.de im Radio

    Von owy Samstag, 24. Dezember 2011 0 Nachrichten DLR, fumfum.de

    Die Sendung Corso im Deutschlandfunk hat vorgestern (22.12.2011) einen Beitrag zum Thema "Nähblogs aus Dresden" gesendet, der uns einen besonderen Hinweis wert ist. Der simple Grund: Im Beitrag von Heike Schwarzer kommt fumfum.de vor, das Label von meiner Frau und stawowy-media-(Grafik-)Chefin Romina Stawowy. Im Beitrag erzählt Romina, wie sie zum Nähen und zur Gründung des eigenen Labels ...

    Weiterlesen...
  • DVB: Neuer Name für Kundenmagazin gesucht

    Von owy Freitag, 23. Dezember 2011 0 Nachrichten Bewegt, DVB, DVBinfo, Gelb

    "Gelb." oder "bewegt!" (die Satzzeichen gehören jeweils zum Namen) - wie soll das neue DVB-Magazin heißen? Die Dresdner Verkehrsbetriebe haben sich den längst überfälligen Relaunch ihres "beliebten" (???) Kundenmagazins "DVBinfo" vorgenommen. Offenbar ist man auch schon ganz schön weit - jetzt fehlt nur noch der neue Name (s. Tweet oben oder auch den Text auf ...

    Weiterlesen...
  • Kunst mit, im und aus dem Computer – eine Innen-Außen-Sicht

    Von gast Mittwoch, 21. Dezember 2011 0 Nachrichten CynetArt, Galerie Weise, HfBK

    Der Galerist Bernd Weise ist so, wie es sich ein Künstler wahrscheinlich wünscht: Er ist aufgeschlossen, professionell und mit Begeisterung in der Stimme, wenn er über sein Fach redet. Zusammen mit seiner Frau hat er die 'Galerie Weise' seit der Gründung 1990 zu einer der renomiertesten Anlaufstellen für Kunst in Chemnitz gemacht. Dabei ist er dem Geist ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: Madsack-GF Thomas Düffert im Meedia-Interview

    Von owy Montag, 19. Dezember 2011 0 Nachrichten DNN, LVZ, Madsack, SZ

    Lesehinweis: Die "Leipziger Volkszeitung" war in jüngerer Zeit häufiger in den Schlagzeilen der Mediendienste und hier im Blog: Vor wenigen Tagen endlich verkündete die Verlagsgruppe Madsack als Eigentümerin den Namen des neuen Chefredakteurs ("'LVZ': Jan Emendörfer wird neuer Chefredakteur"). Schon länger sind die Pläne zum Stellenabbau bekannt, der vor allem die Mantelredaktion trifft ("Stellenabbau bei der 'Leipziger ...

    Weiterlesen...
  • Programmhinweis: MDR-Thementag zu NPD-Verbot

    Von owy Dienstag, 13. Dezember 2011 0 Nachrichten Jump, MDR, MDR Info

    Aktuell, politisch, inhaltstief - so wünscht man sich den öffentlichen Rundfunk: Der MDR hat kurzfristig einen Thementag zum Thema "NPD-Verbot – Ja oder Nein?" ins Programm gehoben. Am Mittwoch, den 14.12.2011 (morgen!) beschäftigen sich Radio, Fernseh und Internet-Angebote der Sendeanstalt mit verschiedenen Fragen rund um ein mögliches Verbot der rechtsextremen Partei. In der offiziellen Mitteilung zum ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: „SUPERillu“ zur Programmreform des MDR

    Von owy Montag, 12. Dezember 2011 0 Nachrichten MDR, SUPERillu

    Lesehinweis: Die "SUPERillu" hat sich mit den Veränderungen im MDR-Programm beschäftigt. In dem Text werden aber nicht nur die von Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi genannten Umbaumaßnahmen. Vielmehr hat die Zeitschrift offenbar diverse andere Moderatoren gesprochen und nach den eigenen Zukunftsperspektiven gefragt. Zitat aus dem Text: "Dass weitere Moderatoren und Formate gekippt oder verändert werden, steht außer Frage. Beim ...

    Weiterlesen...
  • Liebes Tagebuch, … – Frauen im Web 2.0

    Von gast Sonntag, 11. Dezember 2011 0 Nachrichten Emerging Communications And Media, IfK, Janasworld, Kleinstadtcarrie

    Wenn es eins zu zehn steht, dann handelt es sich entweder um eine beschämende Niederlage seitens der Gastgebermannschaft oder um das Verhältnis von Frauen zu Männern in politischen Diskussionen auf Facebook. Ähnliches Szenario, anderes Medium: In den deutschen Blogcharts von August finden sich unter den ersten 20 Plätzen gerade einmal 2, bei denen eine Frau ...

    Weiterlesen...
  • Kultur- und Kreativwirtschaft Dresden – der Stand der Dinge

    Von gast Dienstag, 06. Dezember 2011 1 Nachrichten Kultur- und Kreativwirtschaft

      Über 10.000 Beschäftigte arbeiten in Dresden in kreativen Berufen. Angesichts dieser Zahl wundert sich der Außenstehende schon sehr darüber, dass die Kultur- und Kreativwirtschaft bisher keinen festen Ansprechpartner bei der Stadt hat oder über einen Interessenverband offiziell miteinander vernetzt ist. (mehr …)

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: Lobbygründung der Kultur- und Kreativwirtschaft am 6.12.2011

    Von owy Samstag, 03. Dezember 2011 0 Nachrichten Kreatives Leipzig, Kultur- und Kreativwirtschaft

    Terminhinweis: Am kommenden Dienstag, den 6.12.2011, laden eine ganze Reihe von Vertretern aus der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft zum "Gründungstreffen Kreativlobby" ins friedrichstadtZentral in der Friedrichstraße 52 in Dresden. Beginn der Veranstaltung ist 20 Uhr. Ziel ist es, der lokalen Kultur- und Kreativwirtschaft endlich eine Lobby gegenüber der Politik zu verschaffen - und damit also ...

    Weiterlesen...
  • Sächsische Staatskanzlei: Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat jetzt eine Facebook-Fanpage

    Von owy Samstag, 03. Dezember 2011 0 Nachrichten Datenschutzbeauftragter, SächsDSB, Sächsische Staatskanzlei, SLpB

    Willkommen im Club: Seit  1.12.2011 ist der Sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich mit einer eigenen Seite bei Facebook (facebook.com/stanislaw.tillich) vertreten. Betreut wird die Fanpage von der Sächsischen Staatskanzlei. Zur Stunde (3.12.2011, 9.14 Uhr) haben sich bereits 124 Fans zu einem "Gefällt mir" hinreißen lassen - wobei die interne FB-Suche zuerst die von Facebook automatisch angelegte Seite (basierend auf ...

    Weiterlesen...
  • Mitmachen! Dresden braucht ein Motto für den 18. Februar 2012

    Von owy Donnerstag, 01. Dezember 2011 3 Nachrichten AG 13. Februar, stawowy media

    Die Stadt Dresden hat heute einen Aufruf an alle Dresdnerinnen und Dresdner veröffentlicht, sich an der Motto-Suche für die große gemeinsame Veranstaltung am 18. Februar 2012 zu beteiligen. Auch die Leser von Flurfunk Dresden sind hiermit eingeladen, Vorschläge für ein Motto einzureichen. Absender des Aufrufs ist die AG 13. Februar, in der Vertreter aus Politik, Kultur, ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: DJV-Sachsen meldet positives Jahresfazit der „Freien Presse“

    Von owy Donnerstag, 01. Dezember 2011 0 Nachrichten DJV Sachsen, FP, LVZ, SZ

    Lesehinweis: Nach den Meldungen der vergangenen Tage, dass "Leipziger Volkszeitung" ("Stellenabbau bei der 'Leipziger Volkszeitung'") und "Sächsische Zeitung" ("Die 'Sächsische Zeitung' spart: Neujahrsempfang und 'PluSZ' gestrichen") eher sparsam in die Zukunft blicken, kommen positive Nachrichten von der "Freien Presse". Im DJV-Sachsen-Blog heißt es: "Eine positive Gesamtstimmung herrscht offensichtlich bei der Freien Presse in Chemnitz. Das wurde bei ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 95
  • 96
  • 97
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik