FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Hintergrund

  • Home
  • /
  • Category: "Hintergrund"
  • @PolizeiSachsen: Kleingeist-Tweet führt zu Twitter-Diskussionen

    Von owy Sonntag, 09. Oktober 2016 1 Hintergrund @jreichelt, @PolizeiSachsen, #C0810, Bild.de, Julian Reichelt

    Das Social-Media-Team der Polizei hat den Einsatz um Chemnitz den ganzen Tag über intensiv begleitet. Und dabei auch mitbekommen, wie viele Falschmeldungen und Spekulationen im Netz unterwegs waren (also bei Twitter, nicht bei Medien) - nachzulesen unter dem Hashtag #C0810. Folgenden Tweet setzte die sächsische Polizei dann am gestrigen Abend (8.10.2016) ab (man beachte die "Gefällt"- und die ...

    Weiterlesen...
  • 5.10.2016: „Bots. Simulationen menschlicher Aktivität“, Radioaufzeichnung in Leipzig

    Von ben Samstag, 01. Oktober 2016 0 Hintergrund Bot, Bots, detektor.fm, Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes, Leipzig

    Terminhinweis: Am 5.10.2016 lädt das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes in die Räume des Online-Radios detektor.fm in Leipzig. Dort wird von 18 bis 19 Uhr eine Sendung aus der Reihe "Vor Ort - Neue Realitäten" aufgezeichnet. Das Thema lautet "Bots. Simulationen menschlicher Aktivität". Interessierte haben die Möglichkeit, als Teilnehmer und Akteur an der Sendung ...

    Weiterlesen...
  • „Etwas weniger Aufgeregtheit und ein Mindestmaß an Recherche“

    Von owy Donnerstag, 29. September 2016 0 Hintergrund Andreas Szabo, Radio Dresden, Sprengstoffanschläge Dresden

    Lesehinweis: Auf der Website von Radio Dresden ist Mittwochfrüh (28.9.2016) ein sehr lesenswertes Stück erschienen. Darin beschäftigt sich Redakteur Andreas Szabo mit dem angeblichen Bekennerschreiben zu den Anschlägen von Montagabend in Dresden. Szabo verweist in seinem Text darauf, dass das Bekennerschreiben im Netz frühzeitig als Fake bezeichnet wurde. Und dass die Methode, beim politischen Gegner entsprechende Falschmeldungen zu ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: „Das Ost-Bashing muss aufhören“

    Von owy Dienstag, 27. September 2016 1 Hintergrund Berliner Zeitung, Ost-Bashing, Ostdeutschland, Sabine Rennefanz, Sachsen

    Lesehinweis: Sabine Rennefanz hat in der "Berliner Zeitung" einen lesenswerten Kommentar über die derzeit vorherrschende Stimmung in Bezug auf rassistische Vorfälle in Ostdeutschland - eigentlich müsste man wohl sagen: Sachsen - veröffentlicht. Ihr geht es um das pauschale "Ost-Bashing", das gerade jenen die Arbeit noch viel schwerer macht, die sich gegen Rassismus und Fremdenhass einsetzen. Zitat: "Alle sind sich ...

    Weiterlesen...
  • Stephanie Bollmann, #JMT16: „Glaubwürdigkeit und Objektivität der Medien diskutieren“

    Von owy Sonntag, 25. September 2016 0 Hintergrund #JMT16, Axel-Springer-Akademie, Bundeszentrale für politische Bildung, Correctiv, David Schraven

    Vom 27. bis 30.10. finden in Dresden die Jugendmedientage (#JMT16) unter dem Motto „Medien- oder Märchenland?“ statt. Veranstalter ist die Jugendpresse Deutschland. Wir vom Flurfunk sind einer der Medienpartner des Events und haben Projektleiterin Stephanie Bollmann von der Jugendpresse Deutschland einige Fragen gestellt.

    Weiterlesen...
  • „Was Facebook tut, unterliegt überhaupt keiner demokratischen Kontrolle.“

    Von owy Mittwoch, 21. September 2016 0 Hintergrund Deutschlandradio Kultur, Facebook, Regulierung, Soziale Netzwerke, Ulf Buermeyer

    Lesehinweis: Bei Deutschlandradio Kultur findet sich ein Interview mit Ulf Buermeyer, Verfassungsrechtler und Berliner Richter, in dem es u.a. um das Thema Hatespeech und die Durchsetzung Deutschen Rechts bei Facebook und in anderen sozialen Netzwerken geht. Buermeyer sagt in dem Interview unter anderem: "Was Facebook tut, unterliegt überhaupt keiner demokratischen Kontrolle. Das heißt also, meine Bedenken kommen da eher ...

    Weiterlesen...
  • „Wo steht digitaler Journalismus heute?“, Besser Online, 24.9., Berlin

    Von owy Montag, 19. September 2016 0 Hintergrund Besser Online, DJV

    Terminhinweis: Am kommenden Samstag (24.9.) steigt in der Berliner Kalkscheune die Konferenz "Besser Online". Veranstalter ist der Deutsche Journalisten-Verband (DJV), der Teinehmer aus ganz Deutschland erwartet. Im Programm stehen 16 Panels, in denen es um die Bedeutung des Journalismus im digitalen Zeitalter geht. Eine der zentralen Fragen lautet: "Wie behauptet er sich zwischen Hasskommentaren und Schmähkritik?" Auf ...

    Weiterlesen...
  • Jan Czemper: „Die Belange von Lokal-TV sind hörbarer geworden“

    Von owy Freitag, 16. September 2016 0 Hintergrund Jan Czemper, Lokal-TV-Kongress, Lokal-TV-ongress, mabb, MMV

    Am 21. und 22.9.2016 findet in Potsdam der zweite Lokal-TV-Kongress der fünf ostdeutschen Medienanstalten statt. Schwerpunktthemen 2016 sind Inhalt und Programm (hier geht's zum Programm der Veranstaltung). Nach der erfolgreichen Premiere 2015 haben sich die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV), Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA), die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) sowie die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) erneut zusammengefunden, um Lokal-TV-Macher, Vermarkter, Partner, Medienpolitiker und andere Interessierte ...

    Weiterlesen...
  • 6. und 7.10.2016: Konferenz zur Pressefreiheit in Leipzig – sechs Fragen an Michelle Trimborn

    Von ben Donnerstag, 15. September 2016 0 Hintergrund ECPMF, European Centre for Press & Media Freedom, European Media Freedom Conference, Konferenz, Leipzig

    Terminhinweis: Vom 6. bis 7.10.2016 findet in Leipzig die 2. European Media Freedom Conference statt. Thema dieses Jahr: “The power of the crowd – Gemeinsam für unabhängigen Journalismus”. Flurfunk hat mit Michelle Trimborn, der Pressesprecherin des European Centre for Press & Media Freedom, über die Grundidee der Veranstaltung und über das diesjährige Programm gesprochen. Michelle Trimborn: ...

    Weiterlesen...
  • Cathrine Gyldensted: „Journalisten müssen auch Lösungen aufzeigen“

    Von gast Sonntag, 11. September 2016 2 Hintergrund Andreas Szabo, Cathrine Gyldensted, Constructive Journalism, konstruktiver Journalismus, TEDx Dresden

    Am 11.9.2016 ging im Societätstheater die erste TEDx Dresden über die Bühne. Motto der Veranstaltung: "The Social Turn". Einen Tag lang konnten über 100 Gäste internationale Speaker zu unterschiedlichen Themen hören und gemeinsam diskutieren. Das von einer Gruppe Studierender organisierte Event ist ein Ableger der weltweit bekannten TEDx-Konferenz (wer es nicht kennt: Stephan von foundarella hat ein wenig zur ...

    Weiterlesen...
  • Dirk Panter: „Die Digitalisierung erfordert eigentlich eine grundlegende Anpassung“

    Von owy Sonntag, 11. September 2016 0 Hintergrund Aline Fiedler, Dirk Panter, Falk Neubert, Sächsisches Privatrundfunkgesetz, SächsPRG
    Foto: SPD Sachsen

    Im dritten und letzten Teil unserer kleinen Interviewreihe zum Sächsische Privatrundfunkgesetz (SächsPRG) beantwortet Dirk Panter, Fraktionschef und medienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion des Sächsischen Landtags, unsere Fragen. Schon erschienen sind unsere Interviews mit Falk Neubert, Die Linke (Flurfunk vom 8.9.), und Aline Fiedler, CDU (Flurfunk vom 9.9.). Hintergrund ist der Änderungsanstrag der Linken, der der SLM-Versammlung mehr Bedeutung verschaffen ...

    Weiterlesen...
  • Stefan Niggemeier: „Die Grenzen der Online-Medien verschwimmen immer mehr“ #digidem16

    Von ben Freitag, 09. September 2016 0 Hintergrund #digidem16, IfK, Institut für Kommunikationswissenschaft, Stefan Niggemeier, TU Dresden

    Nach seinem Vortrag beim Symposium "Digitale Demokratie" (hier geht es zu unserem Live-Blog) haben wir uns Stefan Niggemeier geschnappt, um ihm für den Flurfunk ein paar Fragen zu stellen. Flurfunk: Gibt es noch eine klare Trennung zwischen Blogs und anderen Online-Medien? Stefan Niggemeier: Ich glaube, die gab's noch nie. Aber trotzdem denke ich, dass die Grenzen aus ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 41
  • 42
  • 43
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik