Es gibt eine weitere Gelegenheit für die Kreativen der Stadt: Am Samstag, den 29.10.2011 sind Vertreter aller kreativen Berufe von 10 bis 17 Uhr in die Börse ins Ostragehege geladen. Dort findet das Netzwerktreffen Kultur- und Kreativwirtschaft statt, bei dem man über konkrete Projekte für die Branchen diskutieren kann. Beispiele gefällig? Wie wäre es ...
Hintergrund
MDR.de: Nachrichten jetzt mit Kommentarfunktion
Schritt in Richtung Kommunikation: Auf mdr.de gibt es seit wenigen Tagen unter einzelnen Nachrichten die Möglichkeit, einen Kommentar zu hinterlassen. Für die Kommentierung müssen die Pflichtfelder "Name" und "Mail-Adresse" ausgefüllt werden (mit was auch immer). Die Funktion scheint noch recht neu zu sein - es fehlt bspw. der Hinweis für Erstkommentierer, ob die angegebenen Mailadresse ...
Termine, Termine, Termine – Oktober 2011 (Update!)
Vor lauter Terminen (und richtiger Arbeit) kommen wir in diesen Tagen kaum noch zum bloggen - und wie der geneigte Leser vielleicht bemerkt hat, schaffen wir es manchmal nicht einmal, eine Terminankündigung hier im Blog zu veröffentlichen, obwohl es inhaltlich gepasst hätte. Um es kurz zu machen: Hier eine Reihe von ausgewählten Terminhinweisen für Oktober 2011, ...
Medienlinks: Veröffentlichung von Hilders GEZ-Fragebogen wirft Fragen auf
Degeto, MDR, "Tagesschau"-App, Gebühren: Diese vier Begriffe sind für die ARD und ihren Intendanten Volker Herres derzeit Reizworte - digitalfernsehen.de Bis zu 30 Millionen - so viel soll die ARD-Produktionsfirma Degeto über den Etat hinaus vergeben haben. Jetzt wird geprüft. Für die Verantwortlichen wird das Folgen haben - sueddeutsche.de Welchen Weg das fragliche Dokument genommen hat, wird ...
MDR-Intendant: nächste Kandidatenkür am 9.10.2011
"Findet ein Wahlvorschlag nicht die erforderliche Mehrheit im Rundfunkrat, ist der Verwaltungsrat berechtigt, jeweils innerhalb eines weiteren Monats einen neuen Wahlvorschlag zu machen" (zitiert nach dem MDR-Staatsvertrag, vgl. dazu IntendantenWiki: Rechtliche Grundlagen). Der MDR-Verwaltungsrat hat heute (26.09.2011) in einer Sondersitzung beschlossen, am 9.10.2011 einen neuen Kandidaten/eine neue Kandidatin zu nominieren. Das geht aus einer Mitteilung hervor, die der ...
Terminhinweis: 1. Dresdner Forum für Emerging Communications & Media am 26.9.2011
Zugegeben, der Terminhinweis kommt sehr spät: Am Montag den 26.9.2011 findet im Forum am Altmarkt das 1. Dresdner Forum für Emerging Communications & Media statt. Titel der Veranstaltung: „Das Social Web und seine Nutzer – wie Facebook & Co. die Kommunikation verändern“. Beginn ist 17.30 Uhr, der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Gastgeber ...
Medienlinks: Wie unabhängig wählt der MDR-Rundfunkrat?
"Die Wahl im Verwaltungsrat war rechtmäßig, aber es gab einige Dinge, die mir nicht gefallen haben", sagt der Verwaltungsratsvorsitzende Gerd Schuchardt (SPD). Sollte Hilder nicht gewählt werden, hat Schuchardt Vorsorge getroffen. Er hat für den gleichen Tag eine Sondersitzung einberufen, in der ein weiterer Kandidat bestimmt werden könnte - dwdl.de Die Mitarbeiter des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) ...
CoFab und neonworx: Coworking Week 19.-23.9.2011
Wussten Sie eigentlich, dass es zwei Coworking-Spaces in Dresden gibt? neonworx in der Südvorstadt (Franklinstraße 20, 01069 Dresden) und CoFab in Striesen (Pohlandstrasse 19, 01309 Dresden). Die beiden beteiligen sich wie viele andere Coworking-Spaces in Deutschland an der Coworking Week vom 19. bis 25.9.2011. Bei beiden Anbietern ist in besagter Woche von Montag bis Freitag die ...
Lesehinweise: Hausdurchsuchungen in der Affäre MDR/Foht
"Welt Online" und "BILD Leipzig" berichten zur Stunde, dass die Staatsanwaltschaft Leipzig heute in Zusammenhang mit der Affäre um den gekündigten MDR-Unterhaltungschef Udo Foht mehrere Wohnungen und Büros durchsucht hat. Bei "BILD Leipzig" heißt es unter dem Titel "MDR-Betrugsaffäre: Razzia in vier Bundesländern!": "100 Fahnder vom Landeskriminalamt Sachsen stürmten seit den Morgenstunden Wohnungen von Foht in Leipzig ...
Regiocast-Sender 90elf gewinnt Deutschen Radiopreis
Der Deutsche Radiopreis in der Kategorie „Beste Innovation“ ging gestern Abend (08.09.2011) an das Fußballradio 90elf. Seit fünf Jahren bietet 90elf kostenlos im Netz alle Spiele der 1. Und 2. Bundesliga live und in voller Länge sowie die Partien des DFB-Pokals. Seit dem 1. August 2011 ist der Sender auch im Digitalradio DAB+ empfangbar. 90elf ...
Medienlinks: die Intendantenwahl und der Foht-Skandal
"Die Personalie der Woche" liefert der MDR (Zapp) - ndr.de Wen beriet der suspendierte MDR-Unterhaltungschef nebenbei und wem schusterte er womöglich hochdotierte Beraterverträge zu? Was und wann wusste sein Sender, der MDR, davon? (Zapp) - ndr.de Das A bis Z des MDR - 20 Jahre nach seinem Start versinkt der Mitteldeutsche Rundfunk in einer Serie von Skandalen. ...
Medienlinks: MDR, Foht und die Intendantenwahl
Seit drei Wochen erhalten die Mitglieder des MDR-Rundfunkrats jeden Freitag Anschreiben der MDR-Intendanz. Diesmal lag die Antwort Udo Reiters an die Staatskanzleien der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in den elektronischen Postfächern - thueringer-allgemeine.de Es vergeht kein Tag ohne neue Nachrichten aus dem krisengeschüttelten MDR. Der MDR-Intendant und auch Fernsehdirektor Wolfgang Vietze war schon 2009 klar, ...