Die "Dresdner Neueste Nachrichten" ganz modern: Bereits seit Juli (zumindest laut Einstelldatum im App-Shop) gibt es für die Zeitung eine eigene iPad-App. Mit der kostenlosen Applikation können "DNN"-Abonnenten die ePaper-Ausgabe leichter auf dem Apple-iPad downloaden und lesen. Sie benötigen dazu ihre Zugangsdaten für das DNN-Online-Service-Center. Nicht "DNN"-Abonnenten können einzelne Ausgaben für 79 Cent erstehen - Einzelausgaben ...
Hintergrund
Medienlinks: MDR-Unterhaltungschef Udo Foht will Geld nicht privat genutzt haben
Gerade im Bereich der Unterhaltung, die bei Dritten Programmen neben regionalen Informationen eine wichtige, identitätsstiftende Rolle spielen soll, ist der MDR, will man vom Kulturradio Figaro und der Jugendwelle Sputnik vor ihrem Umbau absehen, kaum durch kritische Distanz aufgefallen - mz-web.de Politfilz und geschäftliche Sauereien, übelste Geldgeschichten und Stasi-Verwicklungen - das prägt die 20-jährige Geschichte des ...
DMG: Manager Media- und Public Relations gesucht
Die DMG Dresden Marketing GmbH sucht eine/n "Manager Media- und Public Relations". In der Ausschreibung sind als Aufgaben u.a. genannt: "Steuerung der lokalen, regionalen und nationalen Pressearbeit/ Media- und Public Relations, Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie und Kommunikationsmaßnahmen" und "Ansprechpartner für lokale, regionale und nationale Medienanfragen". Als Vorraussetzungen werden ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium, ...
Terminhinweis: Scheune lädt zum Forum Kreative Neustadt, 15.8.2011, 19 Uhr
Es tut sich was in Sachen Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht der Stadt Dresden: Die Scheune lädt die Branche (wenn man bei den vielen kleinen Einheiten das überhaupt so nennen kann) zum Brainstorming ein. Am Montag, den 15.8.2011 ab 19 Uhr sollen "Künstler, Kreative und Kulturschaffende sowie Institutionen und Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft der Dresdner Neustadt" ...
MDR Unterhaltungschef Udo Foht suspendiert (Update: 28.7.2011)
Update 28.7.2011, 18.54 Uhr: Der MDR hat eine weitere Pressemitteilung zur Causa Foht verschickt.Demnach gibt es offenbar weitere Missbrauchsvorwürfe gegen den Unterhaltungschef. Titel der PM: "MDR: Weitere Vorwürfe gegen Udo Foht". Unsere Original-Meldung vom 27.7.2011: Der MDR hat einen neuen Skandal: Der MDR Unterhaltungschef Udo Foht soll seine Position als Chef der Fernsehunterhaltung für private Zwecke missbraucht ...
SLPB-Buch „Medien in Sachsen“ von Peter Stawowy erschienen
Nachtrag 1.1.2012: Das Buch ist inzwischen als PDF zum Download auf den Seiten der SLPB zu finden. Hier entlang, dann auf das Titelbild klicken (9,8 MB)! Nun sage mir nochmal jemand, die Bloggerei bringe nichts: Seit Mitte Juli 2011 kann man bei der Landeszentrale für politische Bildung (SLPB) das Buch "Medien in Sachsen" kostenlos bestellen. Autor: ...
LINKE-Medienpolitiker formulieren Erwartungen an MDR-Intendanten
Die medienpolitischen Sprecher der LINKEN aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben ihre gemeinsamen Erwartungen an den künftigen MDR-Intendanten formuliert. Darin fordern Sie u.a. deutlich mehr Transparenz, die Ansprache von jungen Menschen und einen höheren Informationsanteil beim MDR-Beitrag zum ARD-Programm. Insgesamt benennt das Papier fünf Punkte: 1. Grundsätzliches Bekenntnis zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. 2. Rahmenbedingungen und ...
1.192 Bewerber für die TU-Kommunikationswissenschaft – neuer Rekord
Bewerberrekord am Instituts für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden: Für die Studiengänge „Medienforschung, Medienpraxis“ (Bachelor) und „Angewandte Medienforschung“ (Master) haben sich für das kommende Wintersemester insgesamt 1.192 Interessenten auf die 100 zu vergebenen Studienplätze beworben. Mit fast 12 Bewerber pro Studienplatz gehört das Fach zu den am stärksten nachgefragten an der TU Dresden. Prof. Dr. Wolfgang Donsbach ...
Bauer gibt Rechtsstreit mit „Spiesser“ auf
Das kostenlose Jugendmagazin „Spiesser“ darf wieder offiziell mit der verbreiteten Auflage von 775.208 (IVW II/2011) Exemplaren werben – die Bauer Media Group verzichtet auf eine Berufung. Damit ist das Urteil des Landgerichts Hamburg rechtskräftig. Das hatte Ende Juni der Bauer Media Group eine Absage erteilt und der Spiesser GmbH im Streit um die Nennung der ...
Keine guten Noten für Energy Sachsen bei der aktuellen Media-Analyse Radio II 2011
Zeugnisausgabe bei den deutschen Radiosendern: Am 12. Juli veröffentlichte die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (ag.ma) die Mediaanalyse (ma) 2011 Radio II. Sie dokumentiert auf Basis von 64.335 Interviews die Werbeträger-Reichweiten von 102 Hörfunksendern und 107 Vermarktungskombinationen, die von Montag bis Freitag belegbar sind. Wir haben die Tabellen für die sächsische Radiolandschaft mal kurz ausgewertet: Energy Sachsen verliert ...
SWAI-Benchmark 2011: Bund und Länder scheuen den Dialog im Social Web
Eine Meldung in eigener Sache: Im Auftrag von stawowy media hat das Institut für PR Dresden Ilmenau (IPR.D.I.) die Social-Media-Aktivitäten von deutschen Regierungen, also von Bund und Bundesländern, untersucht und bewertet. In der im März 2011 erstellten Vollerhebung sind sämtliche Social-Web-Auftritte von Regierungen, Ministern und Ministerien in Deutschland erfasst und codiert worden. Fazit der Studie: Die ...
Schekker.de geht erneut an Spiesser
Zum zweiten Mal hat die Spiesser GmbH die europaweite Ausschreibung für die redaktionelle Betreuung von Schekker.de gewonnen. Das Jugendportal der Bundesregierung wird also auch in den nächsten zwei Jahren von der Spiesser-Redaktion produziert. „Mit mehr Bildern, neuen Formaten, einer intuitiven Benutzerführung und der Möglichkeit, Facebook-Applikationen anzuwenden“, wird laut Pressemitteilung zum Relaunch am 23.09.2011 das Jugendmagazin der ...