FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Hintergrund

  • Home
  • /
  • Category: "Hintergrund"
  • Terminhinweis: „Datenmanagement für Unternehmen“, 23.5.2011, 17.30 Uhr

    Von owy Sonntag, 22. Mai 2011 1 Hintergrund Schneider + Partner, stawowy media

    Ein sehr knapper Terminhinweis mit einem Schuss Eigenwerbung: Am 23.5.2011 (Montag, also morgen!) lädt die Schneider + Partner Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung Dresden (seit Ende vergangene Woche mit neuer Homepage!) zu einem neuen Termin aus der Reihe "Fit für die Zukunft" in NH Dresden Altmarkt. Das Thema ist hochspannend und sehr aktuell: "Datenmanagement – Unternehmen im ...

    Weiterlesen...
  • Medienlinks: Machtkampf um Medienpolitik in Thüringen

    Von owy Mittwoch, 18. Mai 2011 0 Hintergrund DEFA, Goldener Spatz, Jump, KI.KA, MDR

    Peter Zimmermann ist Regierungssprecher. Nur merkt man davon nicht viel. Die Ministerpräsidentin darf ihre Botschaft selbst formulieren, sofern sie eine hat. Zimmermann, der einstige Privatradio-Chef, ist lieber Staatssekretär. Hier kann er sich selbst multimedial darstellen und muss nicht andere mühselig bespiegeln. Nun zeigt man ihm die Grenzen auf. Unterstützen wird Zimmermann kaum jemand, er hat ...

    Weiterlesen...
  • Dresden Eins: „in medias res – Donsbach im Gespräch“

    Von owy Samstag, 14. Mai 2011 1 Hintergrund Donsbach, Dresden Eins, IfK

    Es gibt ein neues Format aus der Serie "Donsbach-TV": "in medias res - Donsbach im Gespräch" heißt die neue Sendung des Dresdner Kommunikations-Professors, die ab Sonntag im Programm von Dresdeneins zu sehen ist. In der Gesprächsreihe befragt der Kommunikationswissenschaftler Prof. Wolfgang Donsbach vom Institut für Kommunikationswissenschaft (IfK) für 15 Minuten Persönlichkeiten aus Dresden zu aktuellen Themen ...

    Weiterlesen...
  • Medienlinks: Presseschau zum Medientreffpunkt Mitteldeutschland

    Von owy Freitag, 06. Mai 2011 1 Hintergrund CAVA, Filmfest Dresden, KI.KA, Lausitzwelle, MDR

    Johannes Beermann, Chef der Staatskanzlei Sachsen, bezeichnete am Mittwoch die Doppelübertragung als "skuril" und als "Ausdruck der Unordnung" und wies darauf hin, dass dies kein Einzelfall gewesen sei. Als Gebührenzahler falle es ihm schwer, derartige Entscheidungen zu akzeptieren. Beermann fordere eine besserer Abstimmung zwischen den Sendern - digitalfernsehen.de Die Titel der WAZ-Tochter Zeitungsgruppe Thüringen erscheinen ...

    Weiterlesen...
  • Word of Mouth-Marketing: „SUPERillu“ startet „Freundeskreis“

    Von owy Dienstag, 03. Mai 2011 1 Hintergrund SUPERillu, SUPERillu.de, trnd.com

    Die "SUPERillu" bietet ihren Werbepartnern künftig auch Word-of-Mouth-Markting (kurz: WOM) an - übersetzt heißt das soviel wie Mundpropaganda- oder Empfehlungs-Marketing. Dafür sucht die Zeitschrift interessierte Leser, die sich beim SUPERillu-freundeskreis (http://freundeskreis.superillu.de/) registrieren. Dort können sie kostenlos Produktproben abgreifen. Zitat von superillu.de: "Im SUPERillu freundeskreis können Sie kostenlos Produkte testen, mit Ihrer ehrlichen Meinung diese Produkte verbessern ...

    Weiterlesen...
  • Medientreffpunkt Mitteldeutschland: Video-Blogs von SAEKs und DREFA-Azubis

    Von owy Montag, 02. Mai 2011 0 Hintergrund DREFA, Medientreff, SAEK

    Hinweis: Gleich auf zwei Kanälen gibt es Video-Berichterstattung vom Medientreffpunkt Mitteldeutschland. Die Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanäle SAEK berichten im mtm.blog vom Medientreff in Leipzig. Ab Dienstag sollen dort auch Audio-Beiträge zu finden sein. Aktuell gibt es ein Interview mit dem sächsischen Kultusminister Roland Wöller. Hier geht es zum mtm.blog der SAEK. Videos vom Medientreffpunkt sind außerdem beim ...

    Weiterlesen...
  • Bauer („Bravo“) geht weiter gegen „Spiesser“ vor

    Von owy Donnerstag, 28. April 2011 0 Hintergrund Spiesser

    Na da haben sich ja zwei gefunden: "Spiesser - die Jugendzeitschrift" hat mitgeteilt, gegen eine Formulierung im Brief des Bauer-Verlags ("Bravo") an Schulleiter (Flurfunk berichtete) eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Hamburg erwirkt zu haben. Laut der "Süddeutschen Zeitung" hat der Bauer-Verlag ebenfalls eine einstweilige Verfügung erwirkt, die sich gegen die Zahl der Auslagestellen und die ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: Dresdens erster Social Music Brunch

    Von gast Sonntag, 24. April 2011 0 Hintergrund Media Search, Scheune-Akademie

    Social Media-Konzepte lassen sich auf viele Branchen übertragen. Jeder der eine Fangemeinde hat kann dabei sein - vom Erfrischungsgetränke-Multi bis zum erzgebirgischen Pfeifenschnitzer. Den Nutzen der sozialen Netzwerke für die regionale Musikbranche hervorzuheben, hat sich nun die Scheune Akademie zur Aufgabe gemacht. Mit dem ersten Social Music Brunch am 30.4.2011 erweitert das Projekt für Musikwirtschaft, ...

    Weiterlesen...
  • Social Media Communication: zusätzliche Ausbildung für sächsische Studierende

    Von gast Mittwoch, 20. April 2011 0 Hintergrund HTW, TU Dresden

    "Wir bilden die Social Media Experten der Zukunft aus!" – so wirbt die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden gemeinsam mit der Technischen Universität (TU) Dresden für ihr Projekt "Social Media Communication" auf der Facebook-Fanpage. Seit dem Wintersemester 2010/11 wird das Projekt unter der Leitung von Prof. Dr. Ralph Sonntag, Professor für Marketing an der ...

    Weiterlesen...
  • Medientreffpunkt Mitteldeutschland 2011: drei Programmempfehlungen

    Von owy Mittwoch, 20. April 2011 0 Hintergrund Medientreff

    Unter dem Motto "Preis schlägt Gratis - Die Renaissance der Vernunft" trifft sich auch dieses Jahr die Medienbranche zum Medientreffpunkt in Leipzig. Vom 2. bis 4. Mai 2011 diskutieren mehr als 200 Refrenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auf rund 40 Podien. Wie im Vorjahr haben wir für jeden Veranstaltungstag eine subjektive Programm-Empfehlung herausgesucht: ...

    Weiterlesen...
  • SUPERillu: Robert Schneider jetzt Chefredakteur, Jochen Wolff Herausgeber

    Von owy Dienstag, 19. April 2011 0 Hintergrund SUPERillu

    Der Wechsel ist vollzogen: Die "SUPERillu" hat seit vergangenem Freitag einen neuen Chefredakteur. In einem Festakt ist Gründungs-Chefredakteur Jochen Wolff nach 20 Jahren an der Spitze des Titels verabschiedet worden - er wirkt künftig als Herausgeber des Blattes. Neuer Chefredakteur ist Robert Schneider (wir berichteten: "SUPERillu: Robert Schneider folgt 2011 auf Jochen Wolff als Chefredakteur"). Zum ...

    Weiterlesen...
  • Sachsen übernimmt Medienpolitik-Koordination der CDU-geführten Länder

    Von owy Montag, 18. April 2011 0 Hintergrund Medienpolitik, Staatskanzlei, ZDF

    Die Rolle Sachsen in der bundesdeutschen Medienpolitik gewinnt weiter an Bedeutung: In Zukunft koordiniert Sachsen die Medienpolitik der CDU-/CSU-geführten Bundesländer. Die Positionen der Unionsländer zu medienpolitischen Themen waren bislang von der Staatskanzlei in Baden-Württemberg koordiniert worden - nach der Landtagswahl ist BaWü allerdings kein Unionsland mehr. Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt: "Dass die Aufgabe nun Sachsen an geht, ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 58
  • 59
  • 60
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik