Relaunch: „Morgenpost am Sonntag“ mit mehr Seiten und neuer Optik

Die "Morgenpost am Sonntag" hat ihr Aussehen geändert: Die Sonntagsausgabe der "Mopo" ist erstmals am 14.6.2015 mit neuem Layout erschienen. Klarer und strukturierter wirkt die neue "Morgenpost am Sonntag" (jetzt mit ausgeschriebenem Titel). Außerdem ist sie mit 56 Seiten etwas "dicker" als der Vorgänger und hat nun eine Heftbindung. Mit der Seitenerweiterung ist auch der Sport- (12 Seiten) und ...

Terminhinweis: Donnerstagsgespräch der SLpB am 18.6.2015 mit Markus Beckedahl

Beim Donnerstagsgespräch in der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) dreht sich am 18.6.2015 alles um die Frage: Geht im Internet alles? In der Veranstaltungsbeschreibung auf der Homepage des SLpB heißt es: „Der gesellschaftliche Wandel durch das Internet führt immer wieder zu emotionalen Diskussionen. Ist das Netz ein rechtsfreier Raum? Reichen die bestehenden Gesetze aus oder müssten ...

Lesehinweis: Bildblog zur Cognac-Geschichte der Dresdner „Bild“

Von 0 , , , ,

Fast wäre uns diese Geschichte hier durchgegangen: Das Bildblog hat bereits am 4.6.2015 genüsslich eine Geschichte der "Bild Dresden" zerpflückt, die auch in der bundesweiten "Bild" lief. Das Boulevard-Blatt hatte darin über den Fund eines geheimen Vorratslagers (Cognac, Kekse, Zigaretten usw.) in der Nähe von Moritzburg berichtet, dass angeblich Ende 1944 von Adolf Hitler dort angelegt worden sei. Titel ...

Terminhinweis: 3. DJV-Bloggerstammtisch am 11.6.2015 in Dresden

Am 11.6.2015 um 19 Uhr lädt der DJV Sachsen in die Lindenschänke in Dresden zum Bloggerstammtisch. Die Veranstaltungsreihe geht damit in die dritte Runde und ist diesmal sogar thematisch ausgerichtet. Im Fokus steht die Frage nach der Finanzierung: Kann man mit Bloggen Geld verdienen? Wenn ja, wie? Jan Frintert alias Anton Launer vom Dresdner Neustadtgeflüster wird die ...

Klick-Tipp: Online-Reportage zur Volo-Ausbildung beim MDR

Von 1 , , ,

Der Mitteldeutsche Rundfunk scheint das kostenlose Tool Pageflow für sich entdeckt zu haben: Vor knapp einem Jahr erschien die erste MDR-Multimedia-Reportage im Netz (vgl. flurfunk-dresden.de vom 7.8.2014). Seitdem sind bei MDR-Online weitere Pageflow-Reportagen, etwa zur Landtagswahl 2014 und zu Flüchtlingen in Mitteldeutschland erschienen. Jetzt ist eine weitere Reportage mit dem Titel: "Sagen, Mythen und Legenden" erschienen. Sie beschäftigt sich sogar mit der ...

Der Twitter-Patzer der „Sächsischen Zeitung“ #obwdd

Screenshot von SZ-Online.de. Da hätte man wohl besser noch mal jemanden gefragt, der sich damit auskennt... Anlässlich der anstehenden Oberbürgermeisterwahl in Dresden (Hashtag: #obwdd) hat sich die "Sächsische Zeitung" die Twitter- und Facebook-Aktivitäten von drei der sechs Kandidaten vorgenommen. Titel der Geschichte: "Twitter-Patzer in Ulbigs Wahlkampf". Der Bericht stürzt sich allerdings in erster Linie auf einen offensichtlichen Twitter-Fake-Account von CDU-Kandidat ...

Dresdner SC: Skadi Hofmann übernimmt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Von 0 , , , ,

Der Dresdner Sportclub 1898 e.V. professionalisiert seine Pressearbeit: Zum 1.6.2015 koordiniert Skadi Hofmann die Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Der Dresdner SC will mit der Personalie die mediale Wahrnehmung verbessern, um die sportliche Vielfalt des Vereins mit seinen elf Sportabteilungen besser in der Öffentlichkeit zu zeigen. Dabei geht es auch um die Attraktivität für mögliche Sponsoren. Der DSC zählt mit seinen 3.700 Mitgliedern zu den größten Sportvereinen in ...

„Aus privaten Gründen“: Verwaltungsdirektorin Astrid Göbel verlässt MDR vorzeitig

Die neue MDR-Verwaltungsdirektorin Astrid Göbel, Foto: MDR/Andreas Lander MDR-Verwaltungsdirektorin Astrid Göbel verlässt den MDR zum 31.7.2015. In einer internen Mitteilung heißt es, sie habe aus privaten Gründen - "eine schwere Erkrankung innerhalb ihrer Familie im Raum Stuttgart" - um die vorzeitige Auflösung ihres Vertrages gebeten. In einer Mitteilung des MDR ist zu lesen: "Intendantin Karola Wille erklärte ...

„DNN“-Sportchef Thomas Scholze wechselt zur „Freien Presse“

Thomas Scholze Nach 22 Jahren bei den "Dresdner Neueste Nachrichten" wechselt Sportchef Thomas Scholze (46) am 1.6.2015 zur "Freien Presse". Dort wird er unter Leitung von Sportchefin Martina Martin künftig als Sportredakteur tätig sein. Thomas Scholze verlässt die "DNN" aus privaten Gründen. Scholze ist Chemnitzer und pendelte all die Jahre zwischen Chemnitz und Dresden. Mit dem neuen Arbeitsplatz kehrt ...

Terminhinweis: Podiumsdiskussion zu Mohammed-Karikaturen am 8.6.2015

Spätestens nach dem Anschlag auf das französische Satiremagazin "Charlie Hebdo" stellen sich Medien die Frage, ob sie aus Angst vor Islamisten Selbstzensur üben müssen. Das Institut für Kommunikationswissenschaft (IfK) der TU Dresden greift dieses Thema jetzt mit einer öffentlichen Podiumsdiskussion auf. Gemeinsam mit seinem Förderverein lädt es am 8.6.2015 um 19 Uhr ins Forum am Altmarkt ...

Videohinweis: Die Blogger-Parodie von Mopo24.de

Szenenfoto aus dem Mopo24-Video. Auf Mopo24.de ist eine wirklich gut gemachte Parodie auf Blogger (und Journalisten) erschienen (als Anzeige gekennzeichnet*) - die ist so überzeugend gemacht, dass wir der Sache beinahe auf den Leim gegangen wären! Hauptakteurin der Parodie ist eine junge Frau, die den Eindruck macht, als wäre sie tatsächlich gern Bloggerin. Sie ist dabei mit Attributen ausgestattet, die natürlich absolut ...