Läuft-Podcast: „Woher stammen die Probleme beim MDR?“

Von 0 , , ,

Podcast-Hinweis: Der Läuft-Podcast, die „Programmschau von Grimme-Institut und epd-medien, hat mich zum MDR-Sparprogramm interviewt. 

Mit Moderator Alexander Matzkeit spreche ich über die Gründe, warum der MDR überhaupt sparen muss, die Aufregung über die Einsparungen beim Investigativem, die Causa Brinkbäumer und die Besonderheiten des MDR als 3-Länder Anstalt.

Wechsel zum Hessischen Rundfunk: Chefredakteurin Julia Krittian verlässt den MDR

Von 0 , ,

Der MDR braucht eine neue Chefredakteurin oder einen neuen Chefredakteur: Julia Krittian, 43, wechselt zum November 2024 zum Hessischen Rundfunk. Dort übernimmt sie die Funktion als Programmdirektorin. Sie folgt in der Funktion auf Gabriele Holzer, wie der Hessische Rundfunk per Pressemitteilung meldet. In der Mitteilung ist HR-Intendant Florian Hager zitiert: "Mit Julia Krittian verstärkt eine Führungspersönlichkeit mit ...

MDR-Intendant Ralf Ludwig: „Wir müssen den Dialog intensivieren“

Vergangene Woche Montag (6. Mai 2024), 15.30 Uhr: Die Sitzung des MDR-Rundfunkrats ist seit einer Stunde vorbei, da empfängt MDR-Intendant Ralf Ludwig uns gemeinsam mit zwei Journalisten-Kollegen von dpa und FAZ zum Interview. Seit einem halben Jahr ist er jetzt im Amt, schon vor Amtsantritt hatten wir ein Interview angefragt.

Im FLURFUNK-Interview spricht Ludwig über die Hintergründe für die Einsparsumme von jährlich 40 Millionen ab 2025, die KEF-Empfehlungen in Verbindung mit dem Auftrag sowie die Überlegungen, dass die ARD-Anstalten die Beitragserhöhung im Zweifel per Gericht durchsetzen könnten. Und er gibt einen Ausblick, wie die Entwicklung weitergehen könnte und der MDR in naher Zukunft aussehen soll.

Bericht von der 220. Sitzung des MDR-Rundfunkrat

Hallo und herzlich Willkommen! Heute trifft sich der MDR-Rundfunkrat zu seiner 220. Sitzung und wir sind wieder live dabei. Die Tagesordnung ist hier zu finden. Im Gegensatz zu den Sitzungen sonst ist heute mal wieder großer Andrang auf der Besuchertribüne, es sind vor allem Journalistinnen und Journalisten da. Grund dürften wohl die Sparpläne des MDR sein, die unter Tagesordnungspunkt 8 vorgestellt werden und die schon im Vorfeld für einige Aufregung gesorgt haben.

160 Mio. Euro bis 2028: MDR stellt Planungen für Einsparungen vor

Im Rahmen eines Führungskräfte-Treffens am 10.4.2024 hat MDR Intendant Ralf Ludwig seine Strategie- und Finanzplanung 2025-2028 vorgestellt. Am 11.4. wurden der erweiterte Führungskreis über die Planung informiert und heute, 12.4. ab 10 Uhr die Belegschaft im Rahmen einer Betriebsversammlung. Am Nachmittag trifft Ludwig die Gremienspitzen zum Thema, in der Folge werden auch Verwaltungs- und Rundfunkrat informiert. ...

Klaus Brinkbäumer ab Mai kein MDR-Programmdirektor mehr

Von 1 , , ,

Das kam jetzt etwas schneller als erwartet: Klaus Brinkbäumer wird zum 1.5.2024 seinen Posten als MDR-Programmdirektor abgeben. Das geht aus einer Mitteilung des MDR hervor. Ab 1.5.2024 übernimmt dann Jana Brandt, Programmdirektorin Halle, die Geschäfte der Programmdirektion Leipzig kommissarisch. In der Mitteilung heißt es, Brinkbäumer und der MDR hätten sich einvernehmlich verständigt. Und – das ist ungewöhnlich: "Beide ...

Bericht von der 219. Sitzung des MDR-Rundfunkrat: Michael Ziche jetzt neuer Vorsitzender

Guten Tag! Heute tagt mal wieder der MDR-Rundfunkrat und wir sind live dabei. Also, im öffentlichen Teil, der gleich beginnt. Im nicht-öffentlichen Teil standen zwei Tagesordnungspunkte: Die turnusgemäße Wahl des Rundfunkratsvorsitzes sowie die Zustimmung zur Berufung der neuen Direktorin des Landesfunkhaus Thüringen. Die ganze Tagesordnung ist hier zu finden. Michael Ziche neuer Vorsitzender Für die Wahl des Vorsitzenden ...

MDR: Astrid Plenk soll Funkhaus-Direktorin in Thüringen werden

Von 0 , , , ,

Gestern (8.2.2024) hat die Landesgruppe Thüringen - ohne Gegenstimme – zugestimmt: Astrid Plenk, bislang Programmgeschäftsführerin des Kinderkanals KiKA in Erfurt, soll neue Chefin des MDR-Landesfunkhaus Thüringen werden. Die Landesgruppe folgt damit dem Vorschlag des Intendanten Ralf Ludwig, der für den Direktoren-Posten das Vorschlagsrecht hat. Entscheidung am 11.3. im Rundfunkrat Die finale Entscheidung über die Personalie liegt aber im ...

Bericht von der 218. Sitzung des MDR-Rundfunkrat

Heute tagt wieder der MDR-Rundfunkrat in Leipzig. Die Tagesordnung findet sich hier. Aufmerksamen Blog-Leserinnen und Lesern wird aufgefallen sein, dass der Bericht von der 217. Sitzung fehlt - da habe ich mal gefehlt. Ein Bericht findet sich auf den Seiten des Rundfunkrat: "Wesentliche Ergebnisse aus der Sitzung des MDR-Rundfunkrates". Wie gehabt werde ich hier ausgewählte Punkte aus ...

MDR: „Debatte“ um die Funkhäuser in Halle und Dresden

Von 0 , , , ,

Wird die Zahl der MDR-Standorte von fünf auf drei sinken? Sind also die Funkhäuser in Halle und Dresden in Gefahr? Oder gar die Zentrale in Leipzig? Da läuft gerade eine etwas seltsame mediale (Schein-)Debatte zum Thema MDR und Einsparungen. Um es vorwegzunehmen: Nein, der MDR kann keinen Standort einfach so schließen. Dafür müssten erst die drei beteiligten ...

MDR: Ivonne Bloche soll neue Verwaltungsdirektorin werden

MDR-Intendant Ralf Ludwig hat die erste Personalie in seinem Direktoren-Team in die Wege geleitet. Für die Rundfunkratssitzung am kommenden Montag (4.12.2023) steht die „Zustimmung des Rundfunkrates zur Berufung einer Direktorin/eines Direktors für die Verwaltungsdirektion gemäß § 17 Abs. 4 Ziff. 4 MDR-Staatsvertrag“ auf der Tagesordnung.

Sprich: Ludwig regelt seine Nachfolge als Verwaltungsdirektor. Aktuell füllt er das Amt noch bis zum 31.12.2023 selbst mit aus. 

Bericht von der 216. Sitzung des MDR-Rundfunkrat

Von 2 , , , ,

Heute tagt der MDR-Rundfunkrat zum 216. Mal. Das besondere der Sitzung: Es ist die letzte von Intendantin Karola Wille. Wir sind wieder mit live dabei und tickern hier wichtige Ergebnisse mit. Die Tagesordnung findet sich hier. Im Moment läuft noch der nicht-öffentliche Teil, dabei geht es laut Tagesordnung "Antrag auf Zustimmung der Fortsetzung der Auftragsproduktion 'Die Feste ...