War’s das jetzt? Twitter-Account von MDR-Intendant Udo Reiter ruht

Von 1

War's das jetzt? "Herzlichen Dank an alle Beteiligten, vor allem an @sixtus. Das war der erste #Shitstorm meines Lebens", lautet der vorerst letzte Tweet von MDR-Intendant Udo Reiter. Abgesendet am 4. Oktober 2010, also vor knapp einem Monat. Seitdem lässt Reiter seine Twitter-Aktivitäten ruhen. Sollte es das gewesen sein mit der Twitterei des Intendanten? (mehr …)

Medienlinks: Ruth Moschner ist die Neue beim „Riverboat“

Von 0 , , ,

Struve verlässt nach 33 Sendungen RIVERBOAT - nachrichten.t-online.de Der ehemalige ARD-Programmdirektor Günter Struve hat am Freitag zum letzten Mal die MDR-Talkshow "Riverboat" moderiert. Mit Ruth Moschner hat der Sender bereits eine Nachfolgerin gefunden - dwdl.de Bekannt wurde die 34-Jährige, als sie vor zehn Jahren die Co-Moderation der RTL-Sendung "Freitag Nacht News" übernahm - mdr.de Bundesinnenminister Thomas de Maizière ...

Medienlinks: Was verdient ein MDR-Direktor?

Von 0 , , ,

Der Druck auf den Mitteldeutschen Rundfunk, die Gehälter seiner acht Direktoren offenzulegen, wächst. Mehrere Mitglieder des MDR-Rundfunkrates forderten gestern, nach dem Intendantengehalt auch die Bezüge der zweiten Chefebene zu veröffentlichen. Guido Kosmehl, FDP-Landtagsabgeordneter und Rundfunkratsmitglied, widersprach der Darstellung von MDR-Intendant Udo Reiter, wonach der Rundfunkrat am Montag zu den Direktorengehältern keinen Diskussionsbedarf gesehen habe. "Das stimmt ...

Medienlinks: deutsch-tschechische Fernsehsendung „5 Minuten“ startet

Von 0 , , , ,

Am 1. Oktober 2010 geht auf insgesamt 17 Sendern entlang der deutsch-tschechischen Grenzregion die Fernsehsendung "5 Minuten" an den Start. Es ist das erste grenzüberschreitende Projekt von Privatsendern aus Sachsen und Tschechien - digitalfernsehen.de Wie die MDR-Spitze noch 2009 SPUTNIK lobte: „MDR Sputnik hat im Jahr 2009 seine Position als multimediales Jugendradio kontinuierlich ausgebaut. ... MDR ...

MDR-Direktoren: Jacobi wird Fernsehchef, Viroli übernimmt Landesfunkhaus Sachsen

Von 0 ,

Der MDR-Rundfunkrat hat heute die neuen Direktoren gewählt. Wie erwartet sind sämtliche von Intendant Udo Reiter vorgeschlagene Kandidaten gewählt worden. Demnach wird Sandro Viroli neuer Direktor des Landesfunkhaus Sachsen. Er tritt seinen Posten voraussichtlich im Herbst 2011 an, wenn die bisherige Direktorin Ulrike Wolf in den Ruhestand geht. Zum neuen Fernsehchef ist - ebenfalls wie erwartet ...

Medienlinks: Sächsisches Handwerk fürchtet Vervielfachung der Rundfunkgebühr

Von 0 , , ,

Sächsisches Handwerk fürchtet Vervielfachung der Rundfunkgebühr: Eine Untersuchung der Handwerkskammer Dresden kommt zu dem Schluss, dass Betriebe im Schnitt künftig mehr als das Doppelte für Fernsehen und Radio bezahlen müssten, wenn das System zum Jahr 2013 wie vorgesehen geändert wird. Die Handwerker im Raum Leipzig gehen gar von einer Erhöhung um durchschnittlich 140 Prozent aus. ...

Wilfried Mohren: „Hallo Dieter. Ich hoffe es geht dir gut.“

Von 1

Lesehinweis: Wilfried Mohren, wegen Bestechlichkeit verurteilter ehemaliger MDR-Sportchef, hat im Februar 2010 die Aufgabe als ehrenamtlicher Pressesprecher von Rot-Weiß Erfurt übernommen. In der Funktion führt er jetzt sogar wieder Interviews - oder sowas ähnliches. Die Einsteigsfrage vom Gespräch  mit dem ehemaligen deutschen Nationalspieler Dieter Müller, heute Präsident der Kickers Offenbach, könnte jedenfalls als Negativ-Beispiel in Journalistik-Lehrbüchern ...

Deutscher Radiopreis: Sachsen geht leer aus

Von 3 , , , ,

Dabei hatte es im Vorfeld noch geheißen: "Ohne zuviel zu verraten: Bei den Einreichungen war der sächsische Radioraum stark vertreten." Gesagt hatte das Uwe Kamann, Direktor des Adolf-Grimme-Instituts gegenüber Daniel Große (Titel des Artikels für die "LVZ" vom 11.9.2010: "Deutscher Radiopreis: Branche lässt sich von Grimme-Institut bewerten"). Zugespitzt gesagt: Im bundesweiten Vergleich scheint das sächsische Radio ...

Jetzt offiziell: Reiter schlägt Wolf-Dieter Jacobi als Fernsehdirektor vor

Von 0

Jetzt ist es offiziell: In einer Hausmitteilung des MDR vom 13. September 2010 sind die Vorschläge von Intendant Udo Reiter für die Direktorenposten aufgeführt. Die Rundmail bestätigt die bisherige Berichterstattung: Als künftiger Fernsehdirektor und Nachfolger von Wolfgang Vietze steht Wolf-Dieter Jacobi auf der Liste. Vietze scheidet aus Altersgründen aus. Jacobi leitet derzeit noch die Sportredaktion des ...

Medienlinks: Carta zum aktuellen Gesetzentwurf zur Haushaltsabgabe

Von 0 , ,

GEZ wird nicht zur Servicezentrale: Der aktuelle Gesetzentwurf zur Haushaltsabgabe offenbart: Unternehmen und Besitzer von Ferienwohnungen werden gegenüber ersten Planungen entlastet, Behinderte stärker belastet. Entgegen dem Versprechen der Politik ist die neue Abgabe nicht einfacher –die datenschutzrechtlichen Kollateralschäden sind immens - carta.de Früherer MDR-GEZ-Fahnder packt aus: Dazu kommt das System, von dem Jakob Krahn sagt, es ...

„Exitus, Sendeschluss“- Lesehinweis mit Anmerkungen

Von 1 , , , ,

Lesehinweis: Thilo Specht hat vor wenigen Tagen in seinem Blog Cluetrain PR ein bemerkenswertes Stück veröffentlicht, dass sich mit der Zukunft von Radio und Fernsehen im Internet-Zeitalter beschäftigt. Specht vertritt darin die Meinung, dass die Konsumenten keinen Grund mehr haben, auf derzeit (noch) gängige Massenprogramme zurückzugreifen. Denn die dienen primär der Werbeummantelung und nicht der qualitativ ...