Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat das Führungsteam für neue MDR Media vorgestellt. Die Leitung des neuen Unternehmens werden der bisherige MDR-Werbung-Chef Frank Möhrer, der bisherige kaufmännische Geschäftsführer der Drefa Uwe Geissler sowie der Direktor des MDR-Landesfunkhauses Thüringen Boris Lochthofen führen. Lochthofen wird Sprecher der Geschäftsführung; seine Funktion als Landesfunkhausdirektor ist von der zusätzlichen Aufgabe nicht berührt. Mit ...
Plauen: AfD-Mitglieder verletzen Video-Filmer/Journalisten
Ein Video, wie ein filmender Mann im sächsischen Plauen von fünf AfD-Anhängern körperlich attackiert wird, geht gerade in den sozialen Netzwerken viral: Bei dem Versuch, bei der AfD-Parteiveranstaltung am vergangenen Donnerstag (9.7.2020) zu filmen, wurde der 28-Jährige mit körperlicher Gewalt an seiner Arbeit gehindert. Streit auf YouTube veröffentlicht Im Video, das auch bei YouTube zu finden ist, ist ...
MDR-Rundfunkrat: Ines Hoge-Lorenz neue Direktorin Sachsen-Anhalt; Ludwig und Lochthofen bestätigt
Der MDR-Rundfunkrat hat heute getagt und u.a. Direktorenwahlen durchgeführt. Neue Direktorin des Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt in Magdeburg wird Ines Hoge-Lorenz. Weitere fünf Jahre Verwaltungsdirektor bleibt Ralf Ludwig. In seiner Funktion als Direktor des Landesfunkhaus Thüringen wurde außerdem Boris Lochthofen bestätigt. Die Sitzung fand aufgrund der Corona-Einschränkungen ohne Öffentlichkeit statt. Ines Hoge-Lorenz folgt auf Elke Lüdecke Ines Hoge-Lorenz übernimmt den ...
FLURFUNK-Podcast 46: Spitzen-Personalie beim MDR, Fahrradgate, Facebook wird boykottiert
Hier hören: Den Podcast von EinfachTon und FLURFUNK dürfen Sie gern mit einem FLURFUNK-Steady-Abo unterstützen! Ab 2,49 Euro sind Sie dabei! Sie ermöglichen uns damit noch mehr Zeit für journalistische Inhalte! Hier entlang zu unserer Steady-Seite! Inhalt zur Folge 46: Für Erstauen sorgte am Dienstag eine Meldung aus dem MDR: Wolf-Dieter Jacobi, bisher Programmdirektor und seit fast 30 Jahren ...
„Dank Corona“: Neue Podcasts aus Mitteldeutschland
Dank Corona boomt alles, was zu Hause für etwas Beschäftigung sorgt: Netflix, YouTube und natürlich auch Podcasts. Das machen sich auch die Podcastproduzent*innen zu Nutze, im Zusammenhang mit Corona sind zahlreiche neue Reihen entstanden. FLURFUNK stellt ausgewählte Podcasts mit Covid-19-Bezug aus Mitteldeutschland vor. Von Ben Kutz Allein zu Haus mit… Herausgeber: detektor.fm Melanie Stein von detektor.fm muss zu Hause bleiben ...
MDR Rundfunkrat: Nächste Sitzung voraussichtlich erst wieder im Juli
Corona hat auch Auswirkungen auf die Sitzungen des MDR-Rundfunkrats: Eigentlich sollte am heutigen Montag (11.5.2020) eine reguläre Sitzung stattfinden. Von dort hätten wir auch wieder berichtet (vgl. FLURFUNK vom 3.2.2020: "Bericht von der 4. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung, 3.2.2020"). Allerdings wird das Gremium wohl erst wieder im Juli in real und live zusammentreten - abhängig davon, wie sich die Corona-Krise ...
ida – Innovations- und Digitalagentur: MDR und ZDF gründen gemeinsame Tochter
MDR-Intendantin Karola Wille, Matthias Montag, designierter GF der ida und ZDF-Intendant Thomas Bellut (v.l.n.r.). Heute (5.2.2020) ist in Leipzig im Rahmen eines Werkstattsgesprächs ein neues, gemeinsames Tochterunternehmen von MDR und ZDF Digital vorgestellt worden: ida - Innovations- und Digitalagentur. Der MDR hält dabei 51 Prozent der Anteile, ZDF Digital (eine Tochter des ZDF) 49 Prozent (vgl. ...
Bericht von der 4. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung, 3.2.2020
Weiter geht es: Ich bin heute erneut bei der öffentlichen Sitzung des MDR-Rundfunkrats in Leipzig – zum vierten Mal. Wie die vorherigen Male werde ich während der Sitzung diesen Beitrag aktualisieren, also quasi live berichten. Ein richtiger Live-Ticker wie bei der ersten öffentlichen Sitzung wird es aber nicht. Die Tagesordnung ist hier zu finden. Gleich zu Beginn ein ...
Zylka und Stawowy: Verstärkung für MDR MEDIEN360G
Jenni Zylka verstärkt seit Anfang Januar das Autor*innen-Team der Medienkolumne Altpapier. Zylka ist Journalistin, Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Moderatorin. Sie schreibt Kulturkritiken und Kolumnen für u.a. taz, Tagesspiegel und Spiegel Online, sowie RBB, WDR und Deutschlandradio. Seit 2000 ist sie Jurorin des Grimme Preises und Mitglied der Berlinale-Vorauswahlkommission. Die Medienkolumne Altpapier kommentiert seit 2000 werktäglich aktuelle Entwicklungen der Medienbranche. Seit ...
„GameChange – wie Frauen die Welt verändern“ – femMit-Konferenz 2020 in Dresden
„GameChange – wie Frauen die Welt verändern!“ So lautet das Motto der 2. femMit-Konferenz für mehr Frauen in Verantwortung. Die Konferenz findet am 23. und 24.4.2020 in Dresden statt. In der Pressemitteilung ist Konferenz-Initiatorin Romina Stawowy zitiert: "Wir leben in einer Zeit großer Dynamik. Immer mehr Frauen übernehmen Führungsverantwortung, ob in der Wirtschaft, in der Politik oder in ...
Die 20 meistgeklickten FLURFUNK-Beiträge 2019
Liebe Leserinnen und Leser,
der Jahreswechsel steht an, Zeit für unseren traditionellen Jahresrückblick im FLURFUNK.
Und, welches Medien-Ereignis von 2019 ist Ihnen in Erinnerung geblieben?
Aus unserer Sicht spielten die Landtagswahlen im September (z.B. mit unserem Live-Podcast aus dem Landtag) und die anschließende Koalitionsvereinbarung eine sehr große Rolle. Für sehr viel Gesprächsstoff sorgte 2019 außerdem die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM).
Auch bei uns gab es Veränderungen.