Recent Posts by owy

Lesehinweis: „Jenseits der ‚Lügenpresse‘-Rhetorik“

Gewöhnlich bin ich ausgesprochen skeptisch, wenn selbsternannte Zukunftsforscher das Wort ergreifen. Aber bei diesem Text von Matthias Horx fallen mir so viele Leute aus meiner Facebook-Timeline ein, auf die die Beschreibungen am Anfang des Textes zutreffen, dass ich einen Lesehinweis (trotz Urlaub!) ins Blog heben muss. Horx schreibt nämlich über den "elitären Pessimismus". Der wird gepflegt von ...

Plagiatsvorwurf: AfD-Landesverband greift Linken-Fraktion an

Sieht schon irgendwie nach AfD aus, oder? Blick auf die Titelseite von "links im landtag". Nach so kurzer Zeit schon voll im Landtagszirkus angekommen? Der Landesverband der AfD Sachsen hat in einer Pressemitteilung der Fraktion Die Linke im Sächsischen Landtag Plagiat vorgeworfen. Konkret geht es um die Fraktionszeitung "links im landtag" (hier als PDF) - diese ...

„In der Natur der Sache“?

Von 1 , ,

Folgende Redaktionskommentierung eines Online-Kommentars bei SZ-Online hat uns ein empörter Leser gesendet. Er steht unter einem Artikel mit Titel: "Gift im Wein: sechs Betriebe betroffen". Ausriss aus der Kommentarspalte bei SZ-Online Diese Anmerkung der Redaktion ("Anm. d. Red.") wirft einige Fragen auf: Welche Sache? Welche Natur? Wer hat denn da dieses Internet nicht begriffen? Werden journalistische Beiträge bei SZ-Online ...

Presserat: Rüge für Mopo24 und BILD-Online

Der Beschwerdeausschuss des Deutschen Presserat hat Mopo24 und BILD Online eine Rüge für das Zeigen von Leichenfotos erteilt. Konkret geht es um einen deutschen Segler, der mumifiziert auf seinem Boot in philippinischen Gewässern aufgefunden worden war. In der Pressemitteilung des Deutschen Presserat heißt es: "MOPO24.de berichtete unter der Überschrift 'Mumifizierter deutscher Segler auf Yacht gefunden' über den ...

#PegiWars: Unsere Top-11-Kommentare zum Pegida-Streit

Sie sitzen amüsiert über den Medienmeldungen und können nicht glauben, wie albern und auf welch niedrigem Niveau sich die Pegida-Truppen zerlegen? Wir sind einen Schritt weitergegangen und haben uns - mal wieder - in die Kommentare bei Facebook gewühlt. Unsere Favoritenliste dokumentieren wir hier. Quellen sind die Kommentarspalten auf der Facebook-Seite von Pegida und dem FB-Profil von ...

Personalien bei MDR Sachsen: Almut Rudel und Inka Gluschke

Gleich zwei Personalien aus dem Landesfunkhaus Sachsen: Almut Rudel (Foto: MDR) Almut Rudel leitet künftig die neu gebildete trimediale Sportredaktion bei MDR Sachsen. Sie ist seit 2006 verantwortliche Redakteurin für den Sport beim Sachsenspiegel. Den Zuschauern ist sie bekannt als Moderatorin des Regionalmagazins, dort präsentiert sie auch regelmäßig den Sport. Die neue trimediale Sportredaktion soll die ...

Dresden-Fernsehen über die „Blogger-Hauptstadt Dresden“

Mhm, naja, also wir mit einigen Aussagen in diesem Beitrag von Dresden Fernsehen haben wir so unsere Probleme. Trotzdem wollen wir ihn hier mal empfehlen, immerhin wirft er den Blick auf einen Teil der Dresdner Bloggerlandschaft, der hier im Flurfunk ziemlich kurz kommt (einfach auf's Bild klicken zum Anschauen). Screenshot von sachsen-fernsehen.de - das Foto ist zum Beitrag ...

#VisitDD: DMG startet Video-Aktion zum Mitmachen

Screnshot von #visitdd.de Das ist mal eine hübsche Idee: Die Dresdner Marketing Gesellschaft DMG hat heute (15.6.2016) die Aktion #VisitDD gestartet. Im Rahmen der "Mitmach-Aktion" sollen Nutzer 20sekündige Videos auf einer Internetseite hochladen, die "zeigen, was Dresden aus ihrer Sicht attraktiv und ausmacht" (Zitat Pressemitteilung). In der Pressemitteilung ist zu lesen: "Ganz gleich, ob spontane Momentaufnahmen oder aufwendig ...

Marketingpreis Dresden 2016: Erstmals Agenturen nominierbar

Der Marketingclub Dresden zeichnet auch dieses Jahr mit dem Marketingpreis Dresden herausragende Ideen und Konzepte aus. Erstmals können dabei auch Arbeiten von Agenturen prämiert werden, deren Auftraggeber außerhalb der Region sitzen. Gesucht werden aber auch weiterhin vorbildliche Ideen und Kampagnen von Unternehmen aus der Region. Einreichungsschluss ist der 12.9.2016. In der Pressemitteilung mit dem Aufruf zur Einreichung ...

Verkehrsmuseum: Social Media Event zu #MigrationVMD

Ausnahmsweise übernehmen wir mal den Text von einer Seite - der des Verkehrsmuseums Dresden. --- Zitat Anfang --- Am 16. Juni 2016 öffnet im Verkehrsmuseum die neue Sonderausstellung "Migration. (Aus-)Wanderung, Flucht und Vertreibung" für Besucher. Zwei Tage zuvor laden wir interessierte Twitterer, Blogger, Instagrammer, anderweitig Social Media-Begeisterte aber auch "Offliner" zu einer Preview der Ausstellung ein. Die letzten ...