Gleich mehrere spannende Nachrichten von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM): Der frisch konstituierte SLM-Medienrat hat in seiner zweiten Sitzung am 12.12.2016 den Haushaltsplan für 2017 verabschiedet. Insgesamt umfasst der Haushalt 7,6 Mio Euro. Gut die Hälfte davon sind für Fördermaßnahmen vorgesehen - darunter 1 Mio. Euro zur Förderung von Lokalfernsehen. Das Geld ...
About: owy
Recent Posts by owy
Campusrauschen.de: ehemalige ad-rem-Redaktion gründet Blog
"Es ist vorbei. Nulllinie im Kopf. Der Name 'ad rem' wurde im September 2016 überraschend verkauft – ohne das Personal." Die ersten Sätze im ersten Beitrag in Campusrauschen.de (Titel des Textes: "Editorial, oder: Der Patient lebt") sind schon vielsagend über die Motivation zur Gründung. Im September war die ad-rem-Redaktion überraschend vom Verlag vor vollendete Tatsachen gestellt worden: ...
Manipulierter Blick nach Osten
Hinweis: Dieser Gastbeitrag ist ein Crossposting von kremser-medien.de. Wir übernehmen den Beitrag mit Einverständnis von Markus Kremser, ohne die inhaltlichen Aussagen komplett zu prüfen. Vorrede Es ist blöd, wenn Journalisten vor der Recherche im Kopf haben, welcher Text anschließend dabei rauskommen soll. Ich schreibe das, weil ich Journalist bin und es selbst kenne, das Gefühl "Ach ja, das geht in ...
Voyeuristisches Video: Rüge für MOPO24.de
Presseratsrüge für MOPO24.de, das inzwischen TAG24.de heißt: Das Onlineangebot aus der DDV-Mediengruppe erhält eine öffentliche Rüge, weil es gegen Ziffer 11 (Sensationsberichterstattung, Jugendschutz) des Pressekodex verstoßen hat. In der Pressemitteilung des Deutschen Presserats heißt es: "Das Medium hatte ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie ein dreijähriges Mädchen von seinem Stiefvater im Pool eines mexikanischen Hotels ertränkt wird. ...
Neuer Moderator: Felix Seibert-Daiker übernimmt Fakt
Neuer Moderator für das vom MDR produzierte Politikmagazin im Ersten: Ab Januar 2017 moderiert Felix Seibert-Daiker das ARD-Politmagazin FAKT. Er folgt damit auf Thomas Kausch, der seit 2011 auch NDR Aktuell, die Hauptnachrichtensendung des Norddeutschen Rundfunks präsentiert und sich künftig auf diese Aufgabe konzentrieren will. Felix Seibert-Daiker, Jahrgang 1982, studierte Journalistik und Medienmanagement in Magdeburg. Nach einer ...
Leipziger Volkszeitung eröffnet Café Satz
Im Foyer des LVZ-Medienhauses ist gestern (6.12.2016) das Café Satz eröffnet worden. Künftig können am Peterssteinweg 19 Kaffee, Kuchen, kleinere Speisen sowie alkoholische Getränke genossen werden. In dem LVZ-Bericht der Zeitung zur Café-Eröffnung heißt es: "Verlagsgeschäftsführer Björn Steigert wünscht sich, 'dass viele Leser den Weg zu uns finden', dass das Haus sich stärker nach draußen ...
Andreas Loepki: „Medienvertreter mehrfach und konstruktiv auf Stufenmodell hingewiesen“
Gastbeitrag von Andreas Szabo, Redaktionsleiter Radio Dresden Heute hat der Leipziger Polizei-Pressesprecher Andreas Loepki in einer außergewöhnlichen E-Mail einige Medien deutlich kritisiert. Konkret geht es um die Veröffentlichung von Fahndungsfotos (den Original-Text seiner E-Mail sowie eine erste Einschätzung finden Sie in unserem Beitrag: "Leipziger Polizeisprecher: 'Einige Vertreter der Online-Medien zeigen sich leider unbelehrbar'"). Wir haben dem Leipziger Polizeisprecher ...
SLM-Medienrat: Sagurna bleibt Präsident, Wisskirchen wird Vize
Der neue Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien ist heute (6.12.2016) zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen und hat den Präsidenten und die Stellvertretung gewählt. Neuer SLM-Präsident ist Michael Sagurna, der das Amt auch in der vorangegangenen Amtszeit schon innehatte. Grit Wisskirchen, neu in dem Gremium, übernimmt den Posten als Vizepräsidentin. Die weiteren Mitglieder des wichtigsten ...
Der Sonntag: Die evangelische Wochenzeitung wird 70
Mit einem Medien-Fachtag begeht Der Sonntag – Wochenzeitung für die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am kommenden Donnerstag ihr 70-jähiges Bestehen. Bei der Veranstaltung am 8.12.2016 in der Dresdner Dreikönigskirche geht es um "Chancen und Herausforderungen für die Zukunft", wie es in einer Pressemitteilung heißt. Gemeinsam mit Gästen aus Journalismus, Kirche und Lesern will man ab 11 Uhr diskutieren, ...
Rückzug: Sächsische Zeitung schließt Büro in Berlin
Es geistert schon seit einigen Wochen als Gerücht durch die Dresdner Medienszene: Die Sächsische Zeitung schließt ihr Büro in Berlin. Das bestätigt Chefredakteur Uwe Vetterick auf Nachfrage von FLURFUNK. Betroffen von der Schließung des Büros sind zwei Redakteure sowie eine Sekretärin. Zu dem Verbleib des Personals mag sich Vetterick nicht äußern. Der genaue Zeitpunkt für die Schließung des Büros ...
Zweite Amtszeit: MDR-Rundfunkrat bestätigt Karola Wille als Intendantin
Karola Wille bleibt weitere sechs Jahre MDR-Intendantin: Auf seiner heutigen Sitzung hat der MDR-Rundfunkrat Karola Wille für eine weitere Amtszeit bestätigt. Wille erhielt dabei 31 Ja- und 3 Nein-Stimmen. Im Vorfeld hatte Wille die drei Landesgruppen des Rundfunkrats besucht und ihr Programm für die nächsten Jahre vorgestellt und diskutiert. In einer Ansprache heute vor der Wahl ...
FUNKTURM Nr. 3: Jürgen Kasek ist Sachsens digitalster Politiker
Welcher sächsische Politiker nutzt Social-Media-Angebote wie Facebook und Twitter am besten? Diese Frage beantwortet das sächsische Medienmagazin FUNKTURM, dessen dritte Ausgabe heute (29.11.2016) erscheint. In dem exklusiven Ranking des Magazins sind 50 sächsische Politiker aufgelistet, deren Social-Media-Aktivitäten die FUNKTURM-Redaktion ausgewertet hat.
Recent Comments by owy
- 13. August 2025 on Aus nach 35 Jahren: WochenKurier wird zu Ende September eingestellt
- 17. Juni 2025 on MDR: Leitung für Direktion Leipzig/Halle wird ausgeschrieben
- 13. Juni 2025 on Symposium zu Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen
- 20. April 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 28. Februar 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz









