Grit Wißkirchen, Vizepräsidentin des Medienrates der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), legt ihr Mandat zum 31.5.2019 nieder.
Erst vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass Wißkirchen zum 1.6. Geschäftsführerin der MotionWorks GmbH in Halle wird.
Nachrichten
MotionWorks: Grit Wißkirchen und Romy Roolf übernehmen Geschäftsführung
Neue Geschäftsführung für die MotionWorks GmbH in Halle: Ab 1.6.2019 leiten Grit Wißkirchen und Romy Roolf das Animationsstudio. Die beiden übernehmen die Aufgaben von Tony Loeser, Gründer und Mitgesellschafter der MotionWorks. Mehrheitseignerin ist die DREFA Media Holding. Loeser hatte die MotionWorks 1998 gegründet und über 20 Jahre erfolgreich als Geschäftsführer und Produzent geleitet. Romy Roolf ist von Anfang an ...
2. DAB+ Bundesmux: Verfahren war nicht korrekt
Das Verwaltungsgericht Leipzig hat heute (23.5.2019) ein Urteil in der Klage über das Vergabeverfahren für den zweiten DAB+-Bundesmux verkündet. Demnach war das Vergabeverfahren nicht ordnungsgemäß von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) durchgeführt worden. Geklagt hatte die Digital Audio Broadcasting Plattform GmbH (DABP) aus Leipzig, einem Unternehmen des Leipziger Investors Steffen Göpel. Im Urteil ...
Bautzen: Bauunternehmer Drews schließt kritische Medien aus
Beim Richtfest des in der Sanierung befindlichen Bahnhofs Bautzen sind ausgewählte Medien nicht zur Berichterstattung zugelassen worden. Das geht aus einem Tweet hervor, den Ulli Schönbach, Redaktionsleiter von sächsische.de/Sächsische Zeitung in Bautzen, am Dienstag veröffentlichte (s. Screenshot). Die Sanierung des Bahnhofes Bautzen ist ein privates Investitionsprojekt des Bauunternehmers Jörg Drews (Hentschke Bau) und seines Geschäftspartners Gerald Lucas. Größter ...
SLM: Fordert die Versammlung vom Landtag einen neuen Medienrat?
Es gibt weitere Details aus dem gemeinsamen Termin gestern (20.5.2019) zwischen SLM-Medienrat und -Versammlung: Wie FLURFUNK von verschiedenen Seiten bestätigt wird, bleibt die Versammlung bei ihrer Linie und fordert die Neuausschreibung der Geschäftsführungsstelle. Im Raum ist auch der Vorschlag, dass die Versammlung an den Landtag herantritt und die Neubesetzung des Medienrates fordert. Unterschiedliche Rechtsauffassung Zwar hatte der Medienrat ...
SLM-Geschäftsführung: Rechtsgutachten empfiehlt Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Neue Entwicklung in Sachen Geschäftsführung der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM): Ein vom SLM-Medienrat in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten empfiehlt, nicht dem Wunsch der SLM-Versammlung zu folgen und das Bewerbungsverfahren ordnungsgemäß abzuschließen. Das Gutachten stößt bei der Versammlung auf deutlichen Widerstand. Gutachten empfiehlt Fortsetzung Auf einer gemeinsamen Treffen von Medienrat und Versammlung am heutigen Montag ...
„Prost Wahlzeit“ – Dresden startet Wahlkampagne mit YouTubern
Die Landeshauptstadt Dresden hat die Kampagne "Prost Wahlzeit – Günther & Hindrich ist die Wahl egal" gestartet. Dazu ist gestern (15.5.2019) das erste von drei Videos auf dem Facebookkanal der Landeshauptstadt und bei YouTube (s.u.) veröffentlicht worden. Als Testemonials treten Günther & Hindrich auf, die aus Kurzfilmen bei YouTube bekannten sächsischen Figuren. Hintergrund der Aktion sind die bevorstehenden Wahlen ...
Sachsens Schlagzeile, Zitat und Foto des Jahres gesucht
Auch dieses Jahr sucht die Landespressekonferenz Sachsen wieder Schlagzeile, Zitat und Foto des Jahres. Dabei sollen einerseits Redakteur*innen und Politiker*innen prämiert werden, "die die Geschehnisse in Sachsen mit treffsicheren und prägnanten Schlagzeilen und Kommentaren darstellen", so die Pressemitteilung der Landespressekonferenz. Beim Foto des Jahres sollen Fotograf*innen für "eindrucksvolle Aufnahmen aus dem aktuellen landespolitischen Zeitgeschehen" ausgezeichnet werden. Alle ...
Chemnitz: Demonstranten und Polizei behindern Reporter der FP
Erneut ist in Sachsen ein Journalist bei einer Demonstration an der Arbeit gehindert worden: Wie die Freie Presse berichtet, sei einer ihrer Reporter am Mittwoch (1.5.2019) "zunächst von Pro-Chemnitz-Anhängern, danach von der Polizei bei seiner Arbeit massiv behindert worden". Der Reporter sei dabei gewesen, das "Bürgerfest" der vom Verfassungsschutz beobachteten Organisation Pro Chemnitz zu fotografieren. Wörtlich schreibt die ...
Kampf um Glaubwürdigkeit: Facebook ermöglichst Registrierung von Nachrichtenangeboten
Neues Angebot von Facebook: Nachrichtenanbieterinnen und Nachrichtenanbieter können ab sofort ihre Facebookseiten offiziell registrieren. Das hat das Unternehmen in einem Statement bekannt gegeben (vgl. facebook.com vom 23.4.2019: "Registrierung deutschsprachiger Nachrichtenseiten auf Facebook"). Ziel der Maßnahme ist es, Fakenews zu bekämpfen und den Nutzerinnen und Nutzern so zu erleichtern, glaubwürdige von unglaubwürdigen Quellen zu trennen. Zur Registrierung muss ...
Lasst ein Vote da, Leute!
Eigenwerbung ist nicht der smart way of online life, stimmt schon. Und wir versuchen‘s auch oft zu vermeiden. Immer gelingt es uns allerdings nicht. Zum Beispiel, wenn Romina Stawowy, Chefin der kleinen, feinen Dresdner Agentur STAWOWY und Initiatorin der Konferenz femMit für den EMOTION.award 2019 nominiert ist. Die Frauenzeitschrift EMOTION verleiht den Preis seit 2012. Der Preis ...