Eine neue Radio-Heimat für sächsische Schlagerfans: Nach Flurfunk-Informationen berät der MDR-Rundfunkrat in seiner nächsten Sitzung am 7.3.2016 über das mögliche neue DAB+-Radioformat "MDR Schlagerwelt". Nachtrag 11.42 Uhr: Die Tagesordnung des MDR-Rundfunkrates ist seit kurzem auf den Internetseiten des Gremiums zu finden. Dort ist der Punkt "Zustimmung zum Projekt eines DAB+ Schlagerprogramms als Teil einer multimedialen Plattform" als ...
Nachrichten
Videohinweis: „So sexy sind ARD & ZDF“
Okay, selbst wenn man den ganzen lieben langen Tag im Netz unterwegs ist, gibt es immer noch Dinge, die einem durchgehen. Die folgenden Videos sind schon ein paar Tage alt - genauer: von 2013. Ich habe sie neulich im Gespräch mit Mitarbeitern diverser öffentlich-rechtlicher Anstalten gezeigt bekommen, mir waren sie nicht bekannt. Der Begleitsätze waren: Besser ...
Kontrolle ist besser… Doch wer kontrolliert die Kontrolleure?
Ein Gastbeitrag von Frank Kutschera, Initiative Mediennutzung ohne Zwangsgebühren Im Zuge der Verpflichtung, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu finanzieren, und dies unabhängig davon, ob Geräte bereitgehalten werden oder nicht, ist es eigentlich unabdingbar, dass wenigstens die Kontrolle über Ein- und Ausgabevolumen der Sendeanstalten transparent und lückenlos gegeben ist. So sind beim MDR unter anderem für diese Kontrolle ...
Terminhinweis: Literatur-Bloggerkonferenz auf der Buchmesse Leipzig
Terminhinweis: Die Leipziger Buchmesse hat in diesem Jahr ein ganz besonderes Schmankerl im Programm - die erste Literatur-Bloggerkonferenz buchmesse:blogger sessions 16. Am Sonntag, den 20.3.2016 von 11 bis 16 Uhr treffen sich eingefleischte Blogger und Verlagsvertreter zum Erfahrungsaustausch im Congress Center Leipzig. Der Anlass der Zusammenkunft? Literaturblogs werden zwar zunehmend als etabliertes Medium wahrgenommen, die meisten Betreiber ...
MDR.de-Relaunch: neue Optik, responsives Design
Sieht eindeutig besser aus: Der MDR hat am Abend (23.2.2016) seine Internetseiten relauncht. Die Optik ist komplett neu, außerdem sind die Seiten jetzt responsiv, d.h. sie passt sich automatisch den Displaygrößen der Geräte der Nutzer an. Der beigestellten Bildgalerie ist zu entnehmen, dass das Angebot insgesamt bildstärker geworden ist (stimmt!) sowie die Darstellung von Videos und Audios vereinheitlicht ...
„Sächsische Zeitung“ und Mopo24 planen Kooperation mit Dresden Fernsehen
Mopo24 hat es vorgemacht: Seit kurzem hat auch die "Sächsische Zeitung" ein eigenes Videoteam, das Bewegtbild-Beiträge zu aktuellen Themen produziert. Das Team befinde sich noch im Aufbau, heißt es von Verlagsseite, ist aber schon seit Jahresende 2015 aktiv. Die journalistisch produzierten Beiträge werden auf SZ-Online eingebunden und sind im Youtube-Kanal saechsischezeitung zu sehen. Themen sind etwa eine Umfrage zur ...
Terminhinweis: Weiblich, rebellisch, türkisch – „Mustang“
Ein Terminhinweis der besonderen Art: Am 23.2.2016 um 19 Uhr zeigt das Programmkino Thalia ein Preview der türkisch-französisch-deutschen Koproduktion „Mustang“. In dem Film geht es um fünf türkische Schwestern, die sich gegen den Freiheitsverlust von Frauen in ihrem Dorf einsetzen und für ihr Recht auf Selbstbestimmung kämpfen. Unter den Zuschauern wird auch Gleichstellungsministerin Petra Köpping sein. In ...
Workshop „Wie verbessere ich meinen Webauftritt?“, 4.3.2016, Dresden
Heute mal ein bisschen Werbung in eigener Sache: Am 4.3.2016 bieten wir zusammen mit der Landeszentrale für politische Bildung (SlpB) einen Workshop zum Thema „Wie verbessere ich meinen Webauftritt?“ an. Los geht's 9 Uhr: Romina Stawowy und Anikó Popella werden darüber referieren, was einen guten Internetauftritt ausmacht und was die wichtigsten Funktionen von Wordpress sind. Und damit es ...
MDR 2017: MDR Info und MDR Figaro werden umbenannt
MDR Info und MDR Figaro heißen künftig anders. Der Mitteldeutsche Rundfunk wird die Hörfunkwellen am 2.5.2016 umbenennen: Aus MDR Info wird dann MDR Aktuell und MDR Figaro wird dann zu „MDR Kultur – Das Radio“. Das bestätigt die MDR-Pressestelle auf Flurfunk-Anfrage. Zur Begründung für die Umbenennung führt die Pressestelle aus: „Nachrichten und kulturelle Angebote spielen für den MDR eine prägende ...
LTV Sachsen startet Blog zum 25. Verbandsjubiläum
Der Landestourismusverband Sachsen feiert 2016 sein 25. Jubiläum. Mit einem Blog auf der LTV-Homepage begleitet der LTV Sachsen dieses Jubiläum kommunikativ über das ganze Jahr. In verschiedenen Beiträgen und Interviews wird es sowohl einen Blick auf die vergangenen Verbandsjahre als auch auf zukünftige Tourismusthemen in Sachsen geben. Der LTV-Blog ist im Januar gestartet. Die Entscheidung für dieses Format ...
Sybille Höhne wechselt zu Schneider und Partner
Sybille Höhne ist seit Anfang des Jahres 2016 die neue Referentin für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit bei Schneider+Partner, einem Unternehmen für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Für diesen Posten gibt sie nach drei Jahren die Geschäftsstellenleitung des Marketingclub Dresden ab. Die Stelle ist bereits ausgeschrieben. Ihr ehrenamtliches Engagement steckt sie deshalb aber nicht zurück. Dem Presseclub Dresden bleibt die 51-Jährige weiterhin als stellvertretende Vorsitzende ...