Wir haben in den letzten Wochen fleißig geschraubt, gewerkelt, gemacht - jetzt ist es Zeit, unser neues Baby an das Licht der Öffentlichkeit zu zerren: Ottokar, das Dresdner BildungsBlog (bildungsblog-dresden.de). Tataaa! Ab sofort und in Zukunft liefern wir von stawowy media dort Meldungen und Hintergründe zur Bildungslandschaft unserer schönen Stadt (und manchmal auch über die Grenzen ...
Nachrichten
Lesehinweis: Publikative.org zur Berichterstattung über die Dynamo-Fans
Lesehinweis: Unser Gast-Kommentar zur Medien-Berichterstattung über die Ausschreitungen am Rande des DFB-Pokalspiel Borussia Dortmund gegen Dynamo Dresden sorgt derzeit für reichlich Kommentare (und noch mehr "Gefällt mir"-Klicks - zur Stunde: 739!) - das Thema sorgt aber auch an zahlreichen anderen Stellen im Netz für Diskussionen. Besonders erwähnenswert sind da unserer Meinung nach zwei Beiträge im Blog ...
MDR-Landesfunkhaus-Chef Sandro Viroli: „Mehr sächsische Kompetenz im Gesamtprogramm“
Seit Anfang Oktober schaltet und waltet Sandro Viroli als neuer Direktor des MDR-Landesfunkhaus Sachsen - und eine erste Duftnote hat er mit dem trimedialen Fußballabend am vergangenen Mittwoch bereits gesetzt (eine FLURFUNK-Besprechung des Abends folgt noch). Sein Büro ist noch nicht fertig eingeräumt, der abschließbare Aktenschrank gähnt offen und leer vor sich hin, an der Tür ...
Lesehinweis: die „wichtigsten“ Blogs aus Sachsen
Vor einer Weile hatten wir auf einen Blog-Eintrag im Barnim-Blog verwiesen, der ein Wikio-Ranking der Blogs in Sachsen erstellt hatte. So richtig viel halten wir nicht von solchen Rankings - erstmal im Speziellen, weil wir nicht auf der 1 sind und das so gar nicht sein kann ;-) Im Ernst: Ganz praktisch sind wir bei ...
Lesehinweis: „SZ“-Interview mit Peter Altmaier zu Twitter und Politik
Lesehinweis: Die "Sächsische Zeitung" hat den parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU Peter Altmeier interviewt, der seit einigen Wochen mit großer Begeisterung Twitter nutzt (sein Twittername ist: @peteraltmaier). In dem sehr lesenswerten und unterhaltsamen Interview beschreibt Altmeier seine Perspektive auf die Möglichkeiten, die sich (nicht nur) durch Twitter für die gesellschaftliche Kommunikation ergeben. Zitat: "Ich habe jetzt neben meinem ...
Video zum Wochenende: Sprachnachhilfe für die NPD
Zum Freitagabend noch ein Video zum Wochenende, gefunden bei den Kollegen von Spreeblick: Es spricht der sächsische Bündnis 90/Die Grünen-Landtagsabgeordnete Miro Jennerjahn, zum Antrag der NPD-Fraktion mit dem Titel: „Deutsch statt ‘Denglisch’“ im Rahmen der 42. Sitzung des Sächsischen Landtags am 12. Oktober 2011. Zitat: "'Download ist also urgermanische Sprachpflege vom Feinsten und verrät den gebildeten Traditionalisten." Die ...
Lobby-Verband für die Unterschätzten: AG Animationsfilm gegründet
Diesen Donnerstag (20.10.2011) um 18:22 Uhr wurde im Rahmen des DOK Leipzig die Arbeitsgemeinschaft Animationsfilm aus der Taufe gehoben, als das letzte von neun Vorstandsmitgliedern einstimmig in seinem zukünftigen Amt bestätigt wurde. Ein Interview mit der Mit-Initiatorin Annegret Richter über Ziele und Notwendigkeiten der deutschlandweit agierenden AG. Flurfunk Dresden: Frau Richter, wie kann man denn die ...
Seminarhinweis: „Mein Verein im globalen Dorf“ – Web 2.0 für Vereine
Hinweis/Nachtrag: Ob es die Länge, der Ort oder vielleicht die Kosten waren - am Thema hat es wohl nicht gelegen. Dennoch: Die Veranstaltung ist mangels ausreichender Anmeldungen abgesagt. Tut uns auch leid! Ein Terminhinweis in eigener Sache: Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung bietet vom 7.-9.11.2011 einen Workshop zum Web 2.0. Titel: "Mein Verein im globalen ...
Sächsischer Datenschützer: Ministerien und Behörden sollten nicht bei Facebook sein
Der Sächsische Datenschutzbeauftragte rät Ministerien und Behörden grundsätzlich davon ab, bei Facebook aktiv zu sein. Das sagte der Sprecher des Sächsischen Datenschutzbeauftragten, Andreas Schneider, am 15.10.2011 im Rahmen der Veranstaltung "Mein Profil gehört mir" in Dresden. Man habe die maßgeblichen sächsischen Ministerien angeschrieben und davon in Kenntnis gesetzt, dass man die Aktivitäten bei Facebook nicht gutheiße, ...
Intendanten-Wahl: MDR-Verwaltungsrat nominiert Karola Wille
[caption id="attachment_17923" align="alignleft" width="250" caption="Dr. Karola Wille, Bild: MDR/Dabdoub"] Klares Votum: Der MDR-Verwaltungsrat (hier näher vorgestellt) hat auf seiner heutigen Sondersitzung die Juristische Direktorin des MDR, Dr. Karola Wille, zur nächsten Kandidatin für die Wahl zum MDR-Intendanten nominiert. Das Ergebnis erfolgte einstimmig. Es heißt, Wille werde sich am 23.10.2011 dem Rundfunkrat zur Wahl stellen. Wille ist die ...
Lesehinweis zur MDR-Intendantenwahl: Wille, Spitra, Möller; Nachtrag: Theveßen und Minhoff
Lesehinweis: Am kommenden Sonntag (9.10.2011) trifft sich der MDR-Verwaltungsrat zu einer Sondersitzung, um über den nächsten möglichen Kandidaten für die Wahl zum MDR-Intendanten zu sprechen. Die "Thüringer Allgemeine" wirft im Vorfeld drei Namen in die Runde: Karola Wille, Helfried Spitra und Johann Michael Möller. Die Namens-Riege überrascht: Fehlt doch Werner Dieste, der ursprünglich ebenfalls zu den ...
Terminhinweis: Das Neustadt-Geflüster kriegt ‘ne Ausstellung, 2.10.2011 ab 18 Uhr
Aus Zeitgründen hier mal eine dringende Terminempfehlung in Form eines Crosspostings (will sagen: genehmigte Textkopie mit leichter blau gekennzeichneter Modifizierung) - denn wenn das bekannteste Dresdner Blog eine eigene Ausstellung bekommt, müssen wir einfach darüber berichten! Hier das Crossposting: (mehr …)